Beiträge von Mark93

    Ja, ich denke 12-18L wäre Normal für 160km (160 nur Stadt kann auch etwas mehr sein, 160 nur Autobahn durchaus auch weniger). LMM reinigen würde sicher nicht schaden, geht easy und schnell (aber nicht mit Bremsreiniger 😁) . Den kann man zum testen auch mal abstecken, dann nimmt er die Initialwerte von der ECU. Lambda- Sonde könnte jedoch genauso falsche Werte liefern wenn wir schon dabei sind...🤔

    Habe den vorhin mal angezogen da lief der genau so scheisse 😂😂😂 mit was soll ich den dann reinigen wenn nicht mit bremsenreiniger ?


    Luftmassenmesser. Dieser misst die Luftmenge die der Motor erhält und das Steuergerät stimmt dann die Einspritzmenge (vom Benzin) entsprechend ab. Bei falschen werten kann es also sein, dass zuviel (oder zuwenig) Kraftstoff eingespritz wird. Heisst--> erhöhter Verbrauch, unrunder Lauf, Leistungsverlust, usw... abhängig von der Extremität der falschen Werte

    Okay das habe ich verstanden aber was für Werte muss ich haben um sagen zu können das es alles i.o ist ?

    Könnte eigentlich auch ein Hinweis auf die Zündkerzen sein, so dass eine schlechte Verbrennung stattfindet. Ich frage mich gerade ob die MPS/CX Fehlerspeicher "Misfire" bzw. Fehlzündungen registrieren.

    Vielleich kannst du mal die Werte vom LMM prüfen, wenn diese falsch sind kann es sein dass das Gemisch nicht stimmt... Benzinverbrauch ist Normal?

    Also glaube der hat sich gerade 25-30L auf 160km weg getan bei normaler Fahrt bisschen viel oder ?


    Könnte eigentlich auch ein Hinweis auf die Zündkerzen sein, so dass eine schlechte Verbrennung stattfindet. Ich frage mich gerade ob die MPS/CX Fehlerspeicher "Misfire" bzw. Fehlzündungen registrieren.

    Vielleich kannst du mal die Werte vom LMM prüfen, wenn diese falsch sind kann es sein dass das Gemisch nicht stimmt... Benzinverbrauch ist Normal?

    Was sollen die LLM Werte denn sein ?

    Mehr infos wären gut, welche Kerzen sind genau drin?

    Wer hat die Kette eingebaut? Absteckwerzeug und Werkstatthandbuch benutzt?

    Benzinpumpe mal geprüft?

    Bitte auch mal genauer Beschreiben, wie er Ruckelt bzw das Turboloch sich anfühlt.

    In welcher Situation, Gaspedalstellung, Temperaturabhängig etc.

    Also welche kerzen es genau sind weiß ich nicht habe sie über der schlüsselnummer bestellt. Also vorhin lief er im Stand so mies das es sich so angehört hat als würde er nicht auf alle 4 Zylinder laufen das war aber nur kurz.


    Ich fange mal klein an:

    Elektrodenabstand Zündkerzen geprüft? Woher sind die Kerzen?

    Unruhiger Lauf im Stand - PCV geprüft? Wurde vielleicht beim Einbau der ASB beschädigt

    Sonst: was ghost-rider sagt...


    Was soll denn pcv sein ? 😅

    Bräuchte mal nen Fachmann, habe das Problem das er im stand unruhig läuft manchmal läuft er gut. Und außerdem habe ich beim beschleunigen auch ein leichtes ruckeln quasi wie ein turboloch.

    Habe an dem Wagen folgendes erneuert, Kettensatz mit versteller, magnetventil NW, zündpulen und Kerzen, 4x Injektoren.Und dennoch habe ich diese Probleme, beim auslesen kriege ich auch keine Fehlermeldung. Das Auto hat 260ps aber es fühlt sich nicht so an. Bitte um Hilfe :tired_face:

    Die Position zur NW sollte egal sein, da es ja nach Montage beim Ketten auflegen nur um die Position NW zu KW geht.

    Wichtig ist mWn nur in welcher Stellung der Steller gerade ist.

    Was bedeutet mWn und was meinst du mit „wichtig ist nur in welcher Stellung der stellst gerade ist“ ?

    Der VVT wird nicht gesteckt, er wird verschraubt.

    Die Einlaßnockenwelle hat nur eine erlaubte Position wie sie zu verbauen ist wenn man eine Steuerkette tauscht. Die Nockenwelle ( wenn auch nur kurz) in diese Position bringen, Markierungen anbringen, VVT tauschen.

    Und nicht vergessen auch die Scheibe zu tauschen welche zwischen VVT und Nockenwelle ist.

    ( Ich kenn den deutschen Namen davon nicht, im Englischen sagt man nur Diamond Washer)

    Die Scheiben habe ich jetzt gerade noch eben neu bestellt denn ich weiß nicht ob die beim steuerkettensatz dabei sind, also ist es egal in welcher Position der vvt montiert wird da es in beiden Videos ja unterschiedlich gemacht wird oder ?

    Solange der VVT noch an der Einlaßnockenwelle dran ist, ist doch alles ok.

    Die Nockenwellen werden eh mit dem Spezialwerkzeug arretiert (Platte am Ende der Nockenwellen).

    Zusätzlich die Kurbelwelle auf OT arretieren durch den Dorn unten im Block.

    Okay und dann ist es egal wie der Versteller auf die Nockenwelle gesteckt wird ?

    Gibt auch viele gute Videos bei Youtube (auch in Englisch) bei denen das gezeigt wird. (kompletter Motorbau)

    Ich glaube das ich die auch alle durch habe 😂 aber mein Englisch ist echt zu mies um dann wichtige Sachen zu verstehen 😅


    Gibt auch viele gute Videos bei Youtube (auch in Englisch) bei denen das gezeigt wird. (kompletter Motorbau)

    Das Problem ist ich habe die nockenwelle leider nicht markiert, deswegen weiß ich nicht wie ich den neuen Versteller anbringen soll

    Ich vermute mal eher dass hier der Fehler liegt.

    Kann gut sein, dass der Spanner nicht mitgetauscht wurde und dieser nun komplett hinüber ist.

    Der Spanner sollte sich nicht komplett reindrücken lassen, dafür sind ja die Zähne da.

    Das habe ich mir auch gedacht, ich warte jetzt mal ab bis alle Teile da sind und bau es ein, kannst du mir denn sagen wie ich den nockewellenversteller einzubauen habe ?

    Also haben eine Mazda cx 7 bj2008 191kw modifiziert wurde nix.

    Es fing an mit ruckeln beim fahren, hatte gedacht ich tausche mal die Zündkerzen und Zündspulen dich damit war es nicht getan denn ich bekam die Fehlermeldung Zylinder 3 zündaussetzer und den Fehler p0012 also tauschte ich alle 4 Injektoren und das das Ventil für die nockenwellensteuerung. Doch der Motor lief immer noch nicht sauber und es hat nicht lange gedauert bis p0012 wieder da war, also begann ich den Steuerdeckel abzubauen und schaute mir alles an ich sah das die Kette total locker sitzt, also drückte ich mal auf den Kettespanner und der lies sich sporadisch komplett eindrücken und man sah auch das die Kette gegen den Ventildeckel geschlagen hat. Meine Frage ist ob es jetzt mit ner neuen Kette Usw getan ist oder ob auch der Nockenwellenversteller Platt ist. Es wurde auf jeden Fall schon mal alles gewechselt und die Qualität der Teile lässt zu wünschen übrig. Mein Bekannter hat jetzt ein neuen Satz bestellt auch mit versteller meine Frage ist auch in welcher Position ich den Versteller montieren muss denn es ist ja keine Kerbe oder so im Versteller. Ich bedanke mich für jede Hilfe