Beiträge von Stephan6erMPS

    Natürlich hab ich die steuerzeiten neu eingestellt, aber wenn die Kette sich schon gelängt hat was ja immer passieren kann is das ganze natürlich nicht optimal, hätt einfach eine neue Kette gleich montieren sollen aber wie schon geschrieben da hab ich einfach nicht dran gedacht. Über die auslassventile hab ich mir leider auch zuwenig Gedanken gemacht weil der Motor ja wasser verbraucht hat und die kolben warscheinlich auch deshalb ziemlich sauber waren.

    Also der lader auf dem Bild sieht harmlos aus im Gegensatz zu meinem. Aber das Problem hatte er wohl schon von Anfang an, bin seitdem bestimmt 3000 km gefahren und wie lang der vorbesitzer so schon gefahren ist weiß ich natürlich nicht.

    Hab vor ca 1500 km die kopfdichtung gewechselt da war die Kette logischerweise runter aber zu dem Zeitpunkt hab ich mir über einen Zusammenhang zwischen steuerzeiten und dem turbo Problem keine Gedanken gemacht. Aber es klingt plausibel,

    Steuerzeiten falsch ---->> auslassventil öffnet zu früh. Turbo glüht! Hat mir gestern auch jemand so gesagt. Auf die Idee wär ich im Leben nicht gekommen. Ich muss mal die Rechnungen durchsuchen ob die Kette schon mal gewechselt wurde.

    Also kerzen sind original

    Injektoren wurden im turbo Zentrum geprüft, Protokoll hab ich, einer war nach der Reinigung leicht au der Toleranz raus.

    LMM is auch original.

    Kein Fehler vorhanden.

    Ölverbrauch hab ich keinen, sonst auch nix auffällig.

    Ohne Lambdasonde hab ich es noch nicht probiert.

    Wenn ich nachts 10 km fahr und dann stehen bleib und die haube suf mach leuchtet er mir dunkelrot entgegen.

    Hab jetz nochmal kraftstoffdruck ausgelesen der war bei 115 bar plus Minus 5 bar immer schwankend.

    Servus in die Runde, hab mir vor geraumer Zeit einen 6er MPS zugelegt, 2008 mit schon 170000 Km auf der Uhr.

    Bei der Probefahrt is mir schon ein Ruckeln (ähnlich zündaussetzer) aufgefallen. Hab mir gedacht kein Problem machst neue Kerzen rein und Checkst die Spulen,

    leider alles nix gebracht. Irgendwann is mir dann aufgefallen das der Turbo bei normaler Fahrt schon am glühen ist was ja nicht unbedingt von Vorteil ist.

    Also Kat angeschaut, I.O. Lambdawert laut Gutman Tester 1,5 :astonished_face:

    Hab dann die Injektoren zum reinigen und Prüfen gegeben, ein Injektor wurde dann ersetzt.

    LMM getauscht, die Karre ruckelt immer noch bei Volllast im 3.4. Gang. Turbo glüht immer noch.

    Bin mir auch nicht ganz sicher ob er volle Leistung hat in den anderen Gängen, bin bis jetzt immer Sauger oder Diesel gefahren, aber einen Golf 6 GTI sollte ich

    eigentlich schon stehen lassen?!

    Gibt's hier in der nähe Ingolstadt, Augsburg Leute die mit mir mal fahren können und paar Daten loggen können?

    Hab langsam den Verdacht das einfach Zuwenig Kraftstoff vorhanden ist???