Beiträge von Da_Nke

    Moin xxcrashxx2

    bei mir ist das mit dem rucken nach dem reinigen der Einlassventile und dem tausch der Injektoren auch erstmal etwas "schlimmer" geworden. Mein MPS war und ist auch ziemlich empfindlich. Ich war bei DB-Hunter gewesen und was soll ich sagen: Mein MPS wollte ums verrecken nicht wieder anspringen. Es endete in einer Nachtschicht.

    Hast du das AGR im Steuergerät rausgenommen? Das war zumindest das was BIG-O damals bei mir gemacht hatte. Mittlerweile habe ich von BIG-O seit knapp 15tkm eine komplette Software nach meinen Wünschen drauf inklusive Anpassung des elektronischen Gaspedal. Es ist auf jedenfall um einiges besser geworden. Meine Vermutung ist auch das nach den Anpassungen (JR Luftfilter, TIP, Kerzen, TMIC, 3 Wege Boost Controller, Software) andere "schwachstellen" erst richtig auffallen. Aktuell weiß ich auch gar nicht ob ich die Spulen noch machen will. Denn ich hab Probleme beim schnellen Schalten (alle Gänge). Nicht das die Motor/Getriebe einheit zu sehr kippen und man zwischen 2000-3000 Umdrehungen in einen Bereich kommt wo man das deutlich spürt. Ist aber nur eine Vermutung. Von Corksport gibt es das Balance Shaft Delete Kit was mich zum grübeln gebracht hat ob nicht sogar der Balancer das Problem sein könnte. Das sind aber nur Spekulationen. Btw, mein MPS hat mittlerweile auch 144tkm runter und baut gefühlt auch etwas ab oder ich hab mich mittlerweile an die "Leistung" gewöhnt.😅 Hast du dir schon die Tourque App geladen?

    So, die Kerzen waren von Beru und hatten eigentlich auch einen schönen Abstand. Neue Kerzen von NGK die 7G sind gemessen, eingestellt und eingebaut worden. An zwei Kerzen war an der Schlüsselaufnahme (am Gewinde das in den Block kommt war alles trocken) Öl dran. Ich hoffe das war Unachtsamkeit von denen und nicht das die kalte Kerzen in den warmen Block gedreht haben. Öl hat er bis jetzt keins verbraucht. Bin seit dem letzten Service knappe 1000km mit den ollen Kerzen gefahren. Neuer TMIC ist auch drauf. Gefahren bin ich noch nicht weil ich so dämlich war und wollte gucken ob der Lader vertikal spiel hat und ob irgendwo Ruß zu sehen ist. Batterie Kasten hab ich bei der Gelegenheit auch mal gereinigt. Beim raus nehmen des Turbo Inlet ist mir, obwohl ich der Meinung bin sehr vorsichtig gewesen zu sein, ein Anschluss vom Ladedruckregelventil abgebrochen. Beim genaueren betrachten wurde das schon mal geklebt.👍🏻 Also direkt ein Corksport Turbo Inlet und 3 Wege Boost Controller bestellt. Melde mich dann wieder wenn alles verbaut ist.

    Mein BK ist hinten auch minimal tiefer als vorne. Ich weis das du die Dämpfer getauscht hast deswegen sorry das ich frage aber sitzen die Federn vorne richtig in der Führung. Hatte das mal bei einem VAG als ich Federn selbst verbaut hatte das die nicht richtig in der Federaufnahme gesessen haben. Oder deine Federn sind „Müde“, das hatte ich wiederum bei einem meiner Chevy‘s. Das die Feder nicht mehr genügend Kraft hat. Spontan würde mir nix besseres einfallen.

    Es sei denn du hast es selbst schon gefunden.😅

    Mfg

    Daniel

    Erstmal, danke das du dich nochmal gemeldet hast.👍🏻

    Das lässt nicht gerade hoffen.😅 Besonders nachdem heute noch nur ein Fensterheber (Fahrertür) funktioniert. Alles anderen haben den Dienst quittiert. Sicherungen sind alle i.O.😩 (Hatte die Batterie für knapp 12Std. abgeklemmt, keine Veränderungen vorgenommen).

    Ich schweife ab.

    Also, ich werde nächsten Monat, soweit alles klappt, ähnliche Schritte wie du sie gemacht hast auch anstreben. Werde dann aber danach wahrscheinlich noch die Zündspulen tauschen gegen NGK (Erfahrung von VAG), LLK hab ich einen neuen bestellt, Gel Batterie kommt rein, alle Masse Kontakte die ich finde reinigen, Motorlager will ich checken, PCV Ventil ist bestellt usw.

    Es fühlt sich halt aktuell so an als würde irgendwas unkontrolliert/seeeeehr langsam regeln. Einspritzdruck folgt dem Pedal Befehl bzw. der Last (Tempomat zum beobachten rein gemacht) etc. Müsste mal im Forum gucken welche Werte „Normal“ sind um das zu beurteilen. Hab auch die ganze Zeit Torque laufen während der Fahrt. Hab ein paar Logs gemacht im Schleich Modus.

    Ich könnte noch endlos schreiben, nur das würde keinem helfen und nicht zum eigentlichen Thema passen.

    Ich für meinen Teil werde Schritt fürs Schritt alles mal erneuern. Es wird wahrscheinlich ein endloses Projekt, auf das ich aber Bock habe.🙂

    Melde mich wenn die Kerzen drin sind wieder, zumindest zu diesem Thema.🙂

    Moin.

    Wollte gerade die Kerzen mal nachgucken die aktuell drin sind.

    Bekomme die nicht raus weil die Schlüsselweite 14mm ist und nicht 16mm wie bei NGK angeben. Bin ich jetzt zu blöd? Hab gestern die Kerzen bestellt mit der Schlüsselweite 16mm. Jetzt frag ich mich: Hab ich jetzt die falschen bestellt oder hat der freundliche die komplett falschen da reingefummelt? Mal davon ab das ich in der Mulde wo die Kerze reinkommt Flugrost habe. Das wird ein langer Weg.:tired_face:

    Bzgl. Kerzen: Kann ich gar nicht sagen welche es geworden sind.

    Abstand gemessen und eingestellt habe ich die nicht, habe gehofft das mein freundlicher (freie Werkstatt) ansatzweise Ahnung hat.😅

    Ich muss noch erwähnen das der vor dem Service schon geruckelt hat. Sorry, das wäre eine Info gewesen die vorher erwähnt werden sollte.

    Ich gucke mal in die Suche bzgl. Einstellungen der Kerzen. Könnte das auch ein Problem sein/werden?

    Edit: Der freundliche wird es nicht gemacht haben. Hab die Rechnung vor mir liegen. Da steht nur Zündkerze (Satz). Für 10€ Netto das Stück wird es nix dolles sein. 😫

    Moin.

    Ich würde das Thema gerne nochmal wieder aufgreifen.

    Ich hab das selbe Problem.

    Mein BK hat jetzt knappe 128tkm und ich glaube die Vorbesitzer haben nur das Nötigste machen lassen.

    Ich habe den MPS jetzt erst ein paar Wochen und nutze ihn täglich ca. 90km.

    Er hat jetzt die große Inspektion bekommen (Öl Motul 300V Chrono, Kerzen Standard, Papierfilter) und hat, glaube ich, Serien Leistung was auch erstmal so bleibt. Injektoren/Fuel Rail möchte ich noch Reinigen lassen + neues PCV Ventil wenn man gerade alles ab hat.

    Nun zum Problem.

    Das ruckeln bei mir im Teillast Bereich fühlt sich im ersten Moment so an als könnte ein Ventil sich nicht entscheiden ob es auf oder zu gehen soll. Drehzahl im Stand bleibt Konstant. Ist das dass olle AGR? @BWrEx Hast du das AGR reinigen lassen und ist das Problem jetzt weg?

    Aktuell weiß ich ehrlich nicht ob ich den BK lieber stehen lassen soll, Teile beschaffen, zerlegen, AGR Delete Kit rein, alles Reinigen lassen (Injektoren&Fuel Rail) und dann erst wieder mit dem fahren. Hab keine Lust hier irgendwo auf der B76 mit einem Motorschaden liegen zu bleiben.😅

    Moin Moin aus dem Norden.

    Ich heiße Daniel bin 34Jahre alt und wohne in der Nähe von Eckernförde.

    Meinen MPS BK durfte ich nach einer Woche, am 31.07.20, anmelden und bin den kleinen seitdem ca. 500km vorsichtig gefahren und musste feststellen das auf mich noch eine Menge Arbeit wartet. Trotz allem, habe ich Ihn nun vor der Tür und bin begeistert. Selten so ein aggressives KFZ gehabt was dennoch so entspannt, wenn man sich beherrscht, Daily fahren lässt.

    Anbei ein paar Bilder von meinem kleinen.