Da hat man wirklich schon wilderes gesehen, zumindest ist alles halbwegs sauber und die Werte springen nicht wild hin und her, wie Ilja schon schrieb. Der Ladedruck ist allerdings "lächerlich", da wird wohl kaum mehr Leistung herauskommen als serie, ggf durch das abgemagerte Gemisch etwas...
Beiträge von BIG-O
-
-
Vom Fahrgefühl nehmen die sich mit den H&R nix...
-
Die H&R Federn im 3er BK sind tatsächlich sauhart und neigen zum Hoppeln, kenne ich besonders gut von den Logfahrten in Bennis (gtfreak2) 3er... Im 6er sind die H&R Federn deutlich harmonischer und durchaus als günstige Tieferlegungsoption zu empfehlen (habe es ja aktuell auch noch selber so), beim 3er würde ich sofort ein Fahrwerk empfehlen, wenn man es nicht sauhart mag.
-
Für solche Pendelstrecken würde ich mich auch ganz klar gegen den MPS entscheiden. Wenn du so fährst, dass es Spaß macht, dann frisst dir der Verbrauch die Haare vom Kopf... und wenn du verbrauchsarm fährst, dann kannst auch direkt einen Diesel nehmen. Mit diesem kannst du bei gleichem Verbrauch vor allem ohne Probleme auf freier Strecke um die 200 fahren.
Ich sehe es aktuell bei einer Freundin, bei der ich immer mitfahre, solange mein MPS noch zerlegt ist. Sie fährt einen 3l TDI Audi A6 Quattro mit Automatik: äußerst angenehmes Reiseauto und trotz dauerhaft 200 und mehr auf der Autobahn immer unter 10l Verbrauch. Versuch das mal mit einem MPS hinzubekommen...
Wenn also abzusehen ist, dass du den MPS über einen längeren Zeitraum als Autobahnpendelfahrzeug hernehmen musst, dann schau dich lieber nach etwas anderem um.
-
Die Bestellungen aus den USA gehen inzwischen sehr flott. Kommt aber auch stark auf den gewählten Versand an:
- wählst du USPS, dann kann es durchaus 2 Wochen dauern, weil das Paket dann nur bis zu deiner nächsten Zollstation geht, es dort bearbeitet wird und du dann nach ein paar Tagen erst die Benachrichtigung erhältst, dass du es abholen kannst (und es bezahlen darfst...)
- wählst du FedEx, dann geht der Versand extrem schnell, ist normalerweise in unter 5 Werktagen bei dir daheim, FedEx macht die zollabfertigung für dich. Bei größeren Paketen musst du die anfallenden Zollgebühren direkt an den liefernden Boten zahlen, bei kleineren kommt ca eine Woche später eine Rechnung und du kannst überweisen... die Grenze liegt normalerweise bei ca 150-200€ MwSt&Zollgebühren, d.h. der LLK sollte so geliefert werden und später die Rechnung kommen -
Zitat von SirGnn
Also 399$ + 87,35$ Versand = 486,35 in Euro: 375,53
Was macht der Zoll kommt da irgenwie noch eine Gebühr dazu? Wäre super wenn da jmd. bescheid weis;)
Auf die Summe kommen 19% MwSt und dann nochmal ca 3,5-4% Einfuhrzoll auf Autoteile. Macht also insgesamt ca 460-470€, je nachdem welcher Tagesumrechnungskurs am Ende anliegt.
-
Nein, ich bin an dem Wochenende aufm Truppenübungsplatz. Wünsche euch viel Spaß auf dem Prüfstand und bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse.
-
Nur so nebenbei: ich frage mich wie ihr das Spiel bei einem Turbo mit Gleitlagern prüfen wollt ohne Öldruck?!
-
Oh schick, der 6er wird günstiger.
In der Anfangszeit, als ich ihn hatte, war er sogar mal in VK-Klasse 27.
-
Moin Moin,
hat ggf jemand Interesse an einem 3" Intake, also inkl 3" MAF Gehäuse?
Ich habe das MAF Gehäuse samt passendem Filter von ATP nagelneu rumliegen, möchte aber vll doch etwas anderes verbauen.
Preisvorstellung inkl Versand nach D: 150€
Versand ins Ausland nur marginal teurer.Bei Bedarf kann ich auch gerne ein paar Bilder machen.
Gruß
-
Genau der Bereich, wo die Kurve einknickt, ist beim MPS sehr klopfempfindlich. Dort wird er wohl einige Grad Zündung wegnehmen...
Bei einer sauberen Abstimmung hast du diesen doch deutlichen Einbruch nicht. -
Klingt doch gut, wäre dabei, mit oder ohne MPS...
-
Bei den Ledersitzen hast du beim Fahrersitz ja auch automatisch die elektrische Verstellung. Allein dadurch ist das Gestell komplett anders. Der E-sitz ist nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Neigung einstellbar wodurch ein ganz anderes Sitzgefühl aufkommt.
Zudem sind die Facelift Ledersitze anders geformt, die Rückenlehnen sind z.B. größer als die pfl-Sitze bzw die fl-Stoffsitze, wodurch man nochmal anders sitzt. -
Skandal, habe ich glatt übersehen.
Danke für den Hinweis!
Achso, @ Ilja: inkl Rückversand und MwSt 147€ für alle 4 Injektoren. Kein Schnapper, aber das Prüfverfahren ist auch etwas komplizierter als bei den normalen Einspritzdüsen von früher, von daher geht der Preis für mich in Ordnung.
-
Die Injektoren sind gestern wieder daheim angekommen.
Sehen wirklich aus wie neu, kein Vergleich zu dem Zustand zuvor!
Dazu gab es auch einen Prüfbericht für alle 4 Injektoren, hier mal für alle:Großen Dank an den Herrn Prickartz, sehr netter Kontakt und hat alles reibungslos geklappt. Kann ich für den Rest nur empfehlen und die passenden Aufsätze für die Denso Injektoren hat er nun auch direkt vor Ort, sodass die Reinigung direkt erfolgen kann.
Gruß
-
Zitat von AGM
das freut zu hören!
Du brauchst dich noch gar nicht freuen, der Kevin hat noch einen Anschlag auf dich vor!
@ Kevin: hat mir auch sehr viel Spaß gemacht, war ein sehr angenehmer und lustiger Tag mit euch, seit jederzeit wieder hier in HH willkommen!
Das nächste Mal dann auch mit Treffen...
-
Es geht nicht darum, wie laut etwas tatsächlich ist, sondern dass eine Firma sehr viel Geld für die Zulassung ausgibt.
-
Hab auch eine sehr übersichtliche Liste:
- Ford Focus 1,8l 115PS Bj 2000
- Mazda 6 Kombi 2l 143PS (Diesel) Bj 2007
=> MPS -
Zitat von drehstrom
Nein, aber Kasernenverbot oder Hausverbot können die Eigentümer des Geländes sehr wohl verhängen. Das kann unter Umständen auch sehr unangenehm werden.
Ja, vor allem wenn man auf einem Fliegerhorst auf der anderen Seite der Flight eingesetzt ist.
Da hätte man in diesem Fall durchaus ein paar Meter zu laufen.
-