Hast du da die oem Mps Lippe noch drunter?
Oder wurde diese ausgesägt ?
Beiträge von nilsHH260
-
-
Das stimmt. So viel fahre ich nicht.
Und soll halt gut greifen und optisch was her mache . Ich frage weil ich noch vom 911 bremsen liegen hab. Und diese gerne verbauen will. -
-
Vibrationen oder sonst was festgestellt!? Ausser das gerüsch?
-
Danke dir
habe nun die angeschrieben und Ultimot. Die bauen so was auch um. Haben auch was für den 6 er im Angebot. -
Das stimmt. Aber mir geht's da um den Adapter. Wenn man den bearbeitet das dieser passen würde. Und die Bremssättel drauf schrauben kann.
-
Minimum Felgen Größe?
-
Wie oben geschrieben hab ich mal mich Schlau gemacht aber nix gefunden.
Hat jemand da Erfahrungen gemacht und weiß wo ich nen Adapter herbekomme. Und Welche Sättel ich brauche?
VAG verbaut ja die vom Cayenne und dem 993 Biturbo.
Sind die Bremsen nicht die gleichen wie beim MPS?
Den die vom Cupra sehen unseren verdammt ähnlich.
-
Wie so was geht lader reinbauen. Abstimmen fertig.
Natürlich auch die passende andere Hardware.Komisch das von 8 laden von dehnen ich Mittlerweile weiß 2 nicht funktionieren.
Wo habt ihr den einbauen lassen?
Und wurde dort am Gestänge gedreht? -
mal doof aber kontrolliert mal das ebc . Bei Rene war es ja auch defekt.
-
weder Rene noch ich haben was an der Federvorspannung verändert.
Es muss bei dir an was anderem liegen.
welche Hardware hast du verbaut? -
Abend
also es gibt was neues.
Cs 3" Intake ist verbaut. Heute gleich dann abgestimmt und nen passenden Termin bei Simonait Racing gemacht und dort auf die Rolle gegangen.Zu erst : das Problem das der Ladedrucl bei 5600 rmp eingebrochen ist wurde durch das Intake behoben.
Abgestimmt ist er nun auf 1,4 bar peak.
Lader langweielt sich aber total bei dem Ladedruck . Da geht noch einiges!auf der Rolle (mit schlechter Belüftung für den Tmic ) hat er 350 ps gedrückt. Und 460 nm (aufgerundet) .
Ich glaube aber das er mehr hat. Da die Bat bei der Abstimmung bei 40 Grad war. Und auf der Rolle der Tmic gekocht hat.
Haben ihn zwar ein zweimal mit Wasser benetzt aber das ist gleich verdampft.Im ganzen ich kann euch den Cs Lader nur empfehlen er ist sehr gut verarbeitet und macht mehr als erwartet seinen Dienst und das ist ein Fettes Grinsen ins Gesicht Zaubern.
Die Map ist auch genial.
Diese wurde auch von Herrn Simonait (wer den Namen kennt weiß wer das ist) gelobt.Nun bin ich leider am Ende des machbaren was Leistung angeht (erstmal) .
Nun muss der Motor gemacht werden. -
Hab es jetzt abgeschnitten und neu gequetscht mit einem verbinder. Schrumpfschlauch drüber und einen öhsenkabelschuh am ende. Mit leitfett schon eingeschmiert und auch nen Schrumpfschlauch drüber.
Wird auch nicht mehr warm.
Naja vw hat da wohl mehr Probleme mit dem pluskabeln. -
Moin
Wollte heute mein 3" Intake bauen und habe dabei gemerkt, das eins der beiden Kabel die an den Pluspol (das weiße ) warm also schon heiss wird und stark koridiert ist.
Das es an der Korrosion liegt leuchtet mir als Elektriker ein.
Aber hatte das schon mal jemand?
Und weiß einer wo das Kabel hingeht bevor ich es morgen mal verfolge. -
Han schon das corksport geordert. Danke trotzdem
-
Ne ne den habend wir erreicht.
Intake ist Pflicht ab einen ladedruck von 1,25 bar je nach Temperatur.
Im Sommer hat er seine 1,4 gehalten bei 26 grad. So bald es kälter wurde ladedruck Verlust da das maf Gehäuse zu klein ist -
Also die Problematik mit der wg Feder hab ich ja mitbekommen. Jedoch kann ich da nix sagen da ich dieses Problem nicht hatte.
Er hält bis in Begrenzer seine 1,4 bar so fern das 3 " Intake drin ist.
Jetzt ist er deswegen auf 1,25 bar abgestimmt. -
Ich bin verwirrt!
du hast alles ausser Turbo oem? -
Na man hat nichts gehört da Winter ist!
CS 3 " Intake kommt am Freitag dann wird es eingebaut wenn der wagen vom Lacker da ist. Und sobald die Temperatur wieder über 10 Grad ist abgestimmt.
Und dan geht es auf die rolleAber bis jetzt schlägt der Lader sich gut.
-