hast du auch so einen kühler? meiner ist gerade angekommen und wenn ich nicht komplett geistig umnachtet bin, ist das teil aus stahl! der ist sackschwer, grau lackiert und hört sich auch komisch an...
Beiträge von nigrin
-
-
ja deswegen hab ich mir einen bestellt. für das geld kann man nichts verkehrt machen...
-
-
Hast du mich schonmal gefragt, und ja 😉 das ruckeln war aber auch schon mit den oem Kerzen da.
-
120tsd. Kerzen neu, denso itv 20, luftfilter neu. Das ruckeln ist nicht nur direkt vorm lader, sondern auch unterhalb der Drehzahl und generell mal mehr und mal weniger. Wenn du jetzt sagst, dass es im Leerlauf normal ist, glaube ich dir das, ich will nur nicht irgendwelche Folgeschäden haben. Aber bei der fahrt nervt es schon. Ist es auch normal, dass die Drehzahl so sehr schwankt? Bei meinem Audi geht die auch mal 50 hoch und runter, aber keine 200 wie beim Mazda...
-
der ist auf jeden fall fest, den hab ich erst letze woche nachgezogen.
-
ok, das absprühen mach ich mal. kompression wurde soweit ich weiß noch nicht getestet.
-
Flansch und Mutter vom rohr abgeschnitten, zugeschweißt und wieder ran geschraubt.
-
Das agr habe ich blind gemacht. Hardware komplett original.
-
Naja das ist wie eine Erschütterung die durchs Auto geht merkt man schon. Ja, wiederholt sich, aber in unregelmäßigen Abständen. Schläuche waren alle ja erst ab zwecks injektoren tausch. Das Problem bestand vorher aber auch schon.
-
so, hier also track logs mit dem ruckeln. beim ersten im leerlauf, bei den anderen das beim cruisen mit wenig gas...
-
ok, also erstmal alles gut. ich nehme an, die drosselklappenstellung hängt auch mit den niedrigen temperaturen zusammen?
-
die batterie war die komplette zeit während des injektoren tauschs abgeklemmt.
luftmasse in ordnung? in einem anderen post hier wird geschrieben, unter 210 ist müll, 210-220 unterer durchschnitt und ab 220 durchschnitt... ladedruck auch in ordnung? sollte der nicht eigtl. über 1 bar drücken?
nee, das ruckeln hatte ich nicht dabei. ich mache morgen mal noch eine wo das mit drin ist. danke schonmal!
-
jo, ich weiß das thema ist uralt, aber da ich durch zufall über das angebot gestolpert bin, dachte ich ich schreibs hier mit rein. vllt gibt's ja neue user die interesse haben könnten...
-
so ok? ich merke jetzt übrigens recht deutlich das ruckeln im unteren drehzahlbereich. so wie ich aus dem log gelesen habe, stimmt ja der AFR wert nicht wirklich, deswegen die vermutung von mir als laie, dass es vllt an der lambdasonde liegt?
-
Ok, ich mach eine neue. Also, boost, zzp, rpm, frp was muss noch rein?
-
Ladedruck, Drehzahl und fuel rail pressure sind doch drin? Hab noch nicht das mazdaspeed plugin gekauft. Muss ich halt notfalls noch machen...
-
Ok, nein ruckeln auch bei niedrigen last Stellungen.
-
Ja, habe ich eingestellt. Rucken nur im Leerlauf. Die Leerlaufdrehzahl schwankt auch in unregelmäßigen Abständen.
-
Hallo Leute.
Ich habe meinen Mps (120tsd. gelaufen) jetzt seit ungefähr einem Monat. Das Auto ist komplett original und ich habe die Zündkerzen gewechselt, Injektoren reinigen lassen und die Ventile gereinigt.
Beim LLK demontieren ist mir Öl im Ansaugtrakt aufgefallen. Nicht extrem viel, aber doch deutlich. Heute habe ich mich das erste Mal an einer Log Fahrt versucht und die Ergebnisse, soweit ich sie deuten kann, sehen nicht gut aus...
Sowohl der Ladedruck, als auch der MAF Wert sind nicht gut. Sollte ich mich schon um einen neuen Lader kümmern, oder ist das noch im "verträglichen Ramen"?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass im Standgas in unregelmäßigen Abständen eine Erschütterung durch das Auto geht. Wie eine Unwucht. Wenn man nicht darauf achtet, fällt es einem garnicht auf. Kumpel meinte das werden die Zündkerzen sein, aber die habe ich ja jetzt getauscht. In anderen Threads habe ich was von der Kette gelesen, aber die kam bei 95tsd. neu.
Die maximale Drosselklappenstellung ist auch nur bei 74%, laut dem torque how to aber maximal 86%?
Ideen, Einschätzungen?
p.s. Bei Ebay gibt es einen Upgrade LLK für 125€. was ist von so einem billigen Teil zu halten?