Beiträge von nigrin

    Ich habe schonmal bei eBay geguckt, die haben ja alle auch nicht diese Gummiteile drauf.

    Servus!

    Wie kommt es zu dieser Diagnose? AU durchgefallen?

    Wenn ja, vor der AU den Wagen ordentlich warm fahren (20km Landstraße z.b.).

    Sicher dass da die Leitung selbst defekt ist? Oft wie Fonsi sagt einfach nur der O-Ring. Und die Kondensatoren sind auch oft undicht in dem Alter.

    Au durchgefallen mit einem Wert von 9(?)

    Der in der Werkstatt meinte auf jeden Fall, das ist so schlecht, da kann kein Kat mehr da sein. Mein zweiter ist schon lange raus...

    Ich stand nicht daneben als die getestet haben, er meinte das UV mittel ist sofort an der Leitung rausgekommen... Müsste ich nochmal dabei sein beim Testen.

    Moin Leute!

    Ich habe meinen mps beim TÜV vorgeführt und bin natürlich durchgerasselt! :face_with_rolling_eyes:

    In Bezug darauf und auf andere Problemchen hätte ich ein paar Fragen.

    Das Gestänge von dem Sensor der Leuchtweitenregulierung ist durch. Gibt es das irgendwo? Das komplette Teil soll ja 600€ kosten...

    Diese Gummiblöcke auf den vorderen Querlenkern sind kurz vorm Abfallen. Wie nennt sich das überhaupt? Habe ich in keinem Shop gefunden.

    Der Hauptkat ist höchstwahrscheinlich durch. Wer Ersatz hat, gern anschreiben.

    Und zu guter Letzt ist noch die Klimaleitung undicht. Auch die ist schwer zu finden...

    Welche von den Teilen sind mit den non mps Modellen identisch? Kat ja wahrscheinlich nicht, aber der Rest?

    Dass das Auto nicht verbreitet ist ist klar, aber die Ersatzteil Situation hat mich jetzt doch ein bisschen schockiert :neutral_face:

    Vllt hat jemand von euch ja ein paar Tipps :thumbs_up:

    Das ist da wo die zwei Stecker vom Motorsteuergerät zusammen laufen. Sind auch abgesehen von der offenen Litze ca 10 Kabel die mit alu Klebeband und manche mit ISO Band umwickelt sind. Das freiligende ist ein masse Kabel und geht irgendwo noch weiter unten auf verschiedene Kabel so wie ich das sehe ohne alles auseinander zu nehmen.

    Moin Leute!

    Ich habe vor einigen Tagen meine Längslenkerlager getauscht, lasse das Auto wieder herunter und bei der Probefahrt ging die Motorkontrolleuchte an.

    Im Fehlerspeicher stehen 2 Einträge: P0134 Oxygen sensor- no activity detected, und P0031 oxygen sensor- Heater circuit low.

    Ich habe mir also hier im Forum eine "neue" (gebrauchte) besorgt und die einbauen lassen.

    Leider besteht das Problem weiterhin... der fehler lässt sich löschen, aber beim fahrzeug neustart steht er wieder drin.

    Da es ja sehr unwahrscheinlich ist, dass die neue Sonde auch kaputt ist, muss der Fehler woanders liegen.

    Habt ihr eine Ahnung was es noch sein könnte?

    Moin.

    Ich habe gerade vom Turbozentrum die Nchricht erhalten, dass mein Lader zeimlich fertig ist (verdichterrad, abgaswelle, druckdose kaputt) und die reperatur würde sich ohne garantie wegen dem gerissenen abgasgehäuse auf 740€ belaufen...

    Deswegen meine Frage, ob vllt. hier noch jemand einen original lader rumliegen hat der nicht viel gelaufen ist.

    der llk ist mittlerweile verbaut. passtgenauigkeit ist so naja, musste alle löcher aufbohren. die original abdeckung geht nicht im ansatz drauf. die müsste man komplett innen "hohl" machen, so dass da keine kante oder so ist. und selbst dann hab ich keine idee, wie man das befestigen soll. sorge bereitet mir der anschluss von der ansaugung. der ist nämlich kleiner als original (siehe bild). weiß aber nicht ob das tragisch ist.