Wenn man es versiegelt , ist es bestimmt machbar.
Ich finde aber das es a und b Säulen verdient haben schöner veredelt zu werden, denn da guckt man immer drauf. Darum ja auch bei mir in Alcantara.
Gruß
Sven
Wenn man es versiegelt , ist es bestimmt machbar.
Ich finde aber das es a und b Säulen verdient haben schöner veredelt zu werden, denn da guckt man immer drauf. Darum ja auch bei mir in Alcantara.
Gruß
Sven
Noch als Info am Rande.
Plastidip hält Bombe und ist sehr widerstandsfähig.
Das Foliatec Zeug ist ohne Versiegelung doch echt nicht so unempfindlich wie gehofft.
Also alles richtig gemacht mit der Selektierung der Teile je nach Einsatzgebiet.
Habe heute den Himmel schwarz gemacht.
Der Himmel kommt aus einem gebrauchten 3er und hatte leider schon ein paar Macken.
Ich habe ihn stumpf mit schwarz matten Lack in verschiedenen Durchgängen angesprüht.
Für den Kostenaufwand ist es gut geworden.
Der Himmel ist danach schön schwarz aber jedoch logischerweise rau,was mich nicht stört. Den Himmel fasst man praktisch nie an.
Bilder sind frisch nach dem Lacken, ist noch nicht durchgetrocknet.
Demnächst kommt alles rein.
Gruß
Sven
Sowohl als auch
hab je nach Teil entschlossen was ich wo nehme.
Ich gucke mal widerstandsfähig das foliatec zeug ist.
Da ich die Sonnenblenden oft anfasse sind diese mit Plastidip gemacht. Da weiß ich das es was ab kann.
Das was man praktisch nicht anfasst, zb die Haltegriffe ( kenne keinen der die benutzt ) oder die Einbauleuchte vorne, sind mit Foliatec lackiert. Das Finish ist feiner!
Gruß
Sven
Danke
ja... das teil... wird noch eine Herausforderung... hatte es fast verdrängt.. da geht fast nur ne Mischung aus lackieren und folieren oder komplett folieren.
Da bin ich mir mit mir selbst nicht nicht im grünen wie ich es mache.. und ob es überhaupt sinn macht , da es so viel beansprucht wird.
Teile es aber mit wie ich mich entschlossen habe.
Gruß
Sven
Nabend, heute mal wieder das tolle Wetter genutzt und den Rest der Teile zerlegt und gereinigt und lackiert.
War heute mehr eine "wie stell ich es an" Nummer. Zum Teil sehr schwer zu lackierende Teile , aber mit etwas Fantasie geht alles
Das Foliatec Spray lässt sich sehr gut lackieren.
Jetzt fehlt nur noch der Himmel.
Gruß
Sven
Ja die Teile sind jetzt mit vielen schichten Plastidip lackiert. Die Struktur vom teil bleibt sehr schön erhalten, sieht aus wie von Werk aus eingefärbt.
Wobei der Schalter der Deckenleuchte nochmal gemacht wird.
Kleine Teile sind nich ganz so gut zu lackieren mit dip
Es wird beim Rest eine Mischung aus Plastidip / Foliatec FT 2002 Interior Color Spray und folierungen.
Ist alles etwas Tricky den richtigen mix zu finden.
Generell ist Plastidip sehr widerstandsfähig und bedarf keiner speziellen Pflege.
Gruß
Sven
Also Himmel werde ich erstmal schwarz einfärben, wenn es nicht gefällt lasse ich es mit richtigen Alcantara beziehen.
Alle Teile kommen im April ins Auto.
Bin schon etwas weiter gekommen, aber noch nicht fertig mit allen teilen.
Berichte dann wenn ich weiter komme und weitere Infos geben kann.
Gruß
Sven
Erfahrungsbericht "X-Parts Double Port Blow Off"
EDIT: hab gesehen du hast den Thread selbst gefunden... kann also alles hier gelöscht werden :-p
Gruß
Sven
Ich bin glaube ich damals mit 70% recirc und 30% VTA gefahren.
So hast du den Kompromiss aus Sound und Funktion.
Mit der Vorspannung wurde dir ja schon weiter geholfen
Ich hatte das HKS verbaut, sowohl rezirkulierend als auch im vta Betrieb.
Hatte selbstverständlich ein originales und das was man da hört ist mmn. Luft die durch den Verdichter zurück geht.
Btt.
Forge , Sure , Turbosmart und GFB sind alle zu empfehlen 😋
Das HKS im Weißen muss defekt sein oder ein nicht originales.
Das macht pratisch kaum auf und somit muss die überschüssige Luft zurück durch das Kompressorrad vom Turbolader, was natürlich richtig schlecht für genau diesen ist.
Gruß
Sven
oder kürzere ATW´s fertigen lassen
ah okay zum Bl kann ich tatsächlich nichts sagen.
Beim BK habe ich persönlich die maße genommen und diese kommuniziert.
Damals musste er erst ein passendes Werkzeug besorgen um die überhaupt gefertigt zu bekommen.
Hatte demnach damals praktisch den 1. Prototypen bei mir im Auto und der passte halt super!
Fast vergessen die Story
Was hält dich denn davon ab? Was sind denn die Erfahrungen?
Das tTil mit Scheibenkleber(schwarz) einsetzen und fertig.
Als Tip noch angemerkt, macht die Kante vom Stopfen auch noch schwarz, sieht noch besser aus im eingesetzten Zustand.
Nie Probleme mit gehabt.
Gruß
Sven
Hello,
ganz simpel siehe Titel
Würde mich freuen wenn jemand was los werden möchte.
Ob nun Cobb ,Corksport oder was ganz anderes, bitte alles anbieten.
Danke & Gruß
Sven
Perfekt ja ich bin auch wieder etwas hoch gegangen, die empfehlunf war -15 aber -10 ist immer noch oke.. man muss einfach sehr hochstellen.. lauter mache ich die Bose Boxen eh nicht, weil es nur noch klappert und scheppert :-p
Weil ich es schlicht schöner finde.
Jepp, und das ist auch gut so 😉
Gerne. Bei mir war und ist jetzt so Ruhe.
Die schwarze Box die bei der 6 da steht muss dran. Im Lieferzustand ist das Teil nicht mit der Roten Box (5) verkabelt. Dort musst du einen Kabelstrang trennen und dort den Strang mit der schwarzen Box dranhängen.