Beiträge von MadVirus

    Hallo zusammen.

    Mein nächster Urlaub steht an und ich habe mal wieder was geshoped damit auch ja Arbeit da ist.

    Ein paar Sachen vom ersten Versuch sind auch noch übrig geblieben da dort noch einiges fehlte um es gescheit zu machen.

    Damals habe ich von Erc187 noch die schicken Dichtungen für die ASB und DK bekommen und somit die Originalen nicht verbaut.

    Dann habe ich etwas Lehrgeld in die Ölfilter Conversion Geschichte versenkt, aber auch da habe ich mittlerweile alles zusammen nebst der Adapterplatte vom Johannes.

    Ich bin noch immer mit den Winterreifen auf den Original Felgen unterwegs welche ich mir in schwarz matt hab Pulvern lassen.


    Aber ich habe es nun endlich geschafft mal die Felgen auf den Ersten Bildern hin zu bringen.

    Da die sehr vermackt sind wird es aber noch 1 bis 2 Wochen dauern bis ich sie wieder bekomme. Die neuen Reifen in 225/45 ZR18 liegen schon hier und warten.

    Hier meine ToDo Liste:


    Querlenker vorne unten, beide.

    Koppelstangen.

    Querlenker oben.

    Spurstangenköpfe wurden bereits gemacht.

    Ölfilter Conversion nebst Ölkühler und Adapterplatte für die Fühler.

    Öl wie oben empfohlen, Addinol 0540

    Magnet Ablassschraube

    ?Magnet für Ölfilter?

    ?Ölschnorchel?

    Zusatzinstumente

    Frische Felgen/Reifen

    Schreibt sich schnell aber so wie ich mich kenne wird das wieder ne Ewigkeit brauchen.

    Bezüglich des Magneten für den Ölfilter habe ich schon so einiges bei Google versucht aber nichts gefunden.

    Jemand ne Idee wo ich son Magnetband dafür her bekomme?

    Ölschnorchel, dafür muss wohl die Ölwanne ab, habe ich das richtig verstanden das es da keine Dichtung für die Wanne gibt?

    Welches Dichtmittel empfehlt ihr, woher bekomme ich es am schnellsten?


    Grüße

    Alex

    OBDLink MX+ ist super, funzt 1A mit Torque und Versatuner. Noch nie Probleme gehabt, auch nicht beim flashen neuer Maps. Und Lars ist glücklich mit den Logs.

    Ich hab ihn mittlerweile, hab auch alles schon mal eingestellt und ganz kurz geloggt. Ich hab keinen Plan davon bisher. Muss mal das Tablet anschließen und den hoch laden.

    Hallo,

    Ich habe ein paar Probleme mit Leistungsschwankungen bei meinem GG1.

    Im kalten Zustand des Motors hab ich teilweise das Gefühl von Leistungsschwankungen, es fühlt sich an wie huppeln aber gleichmäßig.

    Ich weiß es nicht besser zu beschreiben aber als hätte man nen Ventilator mit nur einem flügel, auf dem weg nach oben schwer fällig, dann nach dem höchsten Punkt schnell wieder abwärts und dann wieder, zwar schneller als vorher aber langsamer zum höchsten Punkt.

    Wenn er warm ist besteht das Problem nicht.

    Trotzdem habe ich Tageweise das Gefühl von stark merklichen Leistungsunterschieden. An einem Tag fährt er ganz normal, am anderen muss ich das Pedal merklich weiter treten um das Gefühl zu haben das er geschmeidig fährt.

    Jemand ne gute Glaskugel?

    Außerdem suche ich nach einem brauchbaren OBD2 Wifi oder Bluetooth Adapter um mal mit ner Handyapp Werte zu bekommen die vielleicht weiter helfen. Über nen Tipp von Langzeit-Nutzern wäre ich dankbar.

    Grüße

    Alex

    Hallo,

    ich suche kurzfristig die Dichtung für das Ölfilter Conversion Kit,

    Da ich gerade noch die dazu passende Adapterplatte für die Zusatzinstrumente bekommen habe reicht mir eine Dichtung nicht.

    Die Lieferung der Dichtung hat damals 3 Wochen gedauert und so viel Zeit bleibt mir nicht bis zu Urlaub.

    Dichtungs-Teile-Nr.: LF01-14-342 mittlerweile wohl LF02-14-342

    Hoffe jemand hat noch eine liegen die er/sie entbehren kann.

    Grüße

    Alex

    Das geht nicht. Bei den Anzeigen geht nur hell oder gedimmt. Die Helligkeit des gedimmten Zustandes kannst nicht verstellen. Wenn nicht die Anzeige selber ein Poti dafür hat.

    Ah ok, das bedeutet also wenn Licht aus, Tag = hell, Licht an, Nacht = gedimmt?

    Was das Kabel "DIMMER" bedeutet, kannst nur über den Schaltplan der Anzeige herausfinden.

    Ahhh Connect to headlight. Jetzt wird nen schuh draus, hab immer nur das Dimmer gelesen, der Satz darunter war nicht Existent.

    Dann lade die Batterie einmal ordentlich per Ladegerät (cTek o.ä.)!

    Hab ich keins da. Ich denke da sollte einfach mal was neues her. Sieht halt auch nicht mehr so neu aus.

    Vorschläge dazu? hab schon mal geschaut aber ich werd nicht schlau, hab auch mal auf dieder batterie Empfehlungsseite geschaut aber 60AH finde ich irgendwie klein.

    Also die Lima scheint zu laden, hatte letztens mal ne leere Batterie weil vergessen Leselampe aus zu machen, nach 10 km hatte sie wieder genug Saft.

    Ob die Batterie noch gut ist kann ich nicht beurteilen, mir wurde schon das eine oder andere mal gesagt er würde merkwürdig starten, so lasch halt.

    Also meine Anzeigen haben

    Dauerplus

    Einschaltstrom

    Masse

    Dimmer

    als bezeichnung.

    Vieleicht steh ich auch nur wie so oft in letzter Zeit auf dem Schlauch.

    Ich möchte halt das sie heller oder dunkler werden bei regulierung des Lichts über den Dimmer.

    Wie klappt das mit dem einzeln Zitieren, ich raff es nicht :grinning_squinting_face:

    Aber den Dimmer kannst vergessen! Weil des ist ein Poti für die Helligkeits-Regelung. Du brauchst aber ein geschaltetes +12V Signal, des den Anzeigen sagt sie sollen jetzt dimmen. Wie auch bei einem Zubehör-Radio.

    Da kann ich dir nicht ganz folgen, ich dachte immer nen Dimmer reduziert den Durchfluss an Strom zur reduzierung des Lichts, wieso kann ich nicht nach dem Dimmer einfach das Kabel splitten?

    Ich möchte halt die Kabel nicht unbedingt abzweigen deshalb Sicherungsadapter.

    Rücklicht und Innenraum werden definitiv dunkler, Xenon hab ich noch nicht beobachtet weil ich Rückwärts zur wand parke und vorn ist es hell.

    Ich guck mir gleich noch mal die Kabelage von den Anzeigen an, hab Grad Feierabend.

    Hallo, vielen Dank für die umfangreichen Antworten,

    Die Anzeigen kommen auf das kleine Handschuhfach auf dem Amaturenbrett, Halter ist vorhanden. Der weg hinterm Radio wäre kürzer als zum Dimmer würde aber keine Rolle spielen da ich die Kabel schon alle verlängert habe und eh mit den Sicherungsadaptern da rüber muss für den normalen Licht Anschluss und Strom.

    Ich hatte nicht vor da ein Kabel durch zu ziehen, mich hat gejuckt was das ist :D.

    Ja der Motor läuft wenn das Licht dunkler wird. Nicht das von der Tiefgarage, sonst würde ich vor Ehrfurcht vor meinem Auto erzittern, Die Rückleuchten z.B. beim gas geben.

    Sorry, ein QL sind Querlenker.

    Grüße

    Alex

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein paar Fragen, vorweg aber mal eine Entschuldigung falls ich dinge Frage die es schon gegeben hat. Ich bin mit dem Suchen mittlerweile maßlos überfordert.

    Es geht hier um einen Mazda 6 GG1

    Ich habe mir nen Satz Prosport Zusatzinstrumente zugelegt und habe vor diese im nächsten Urlaub zu verbauen. Ich suche den besten und kürzesten Weg von der Mitte des Amaturenbrett in den Motorraum. Möglichst ohne das halbe Auto zerlegen zu müssen und so erklärt das es jemand versteht der das halbe Auto, zumindest im Innenraum, noch nicht zerlegt hatte :smiling_face: .

    Da ich auch den Dimmer mit anschließen möchte, welches Kabel ist das richtige am Dimmer?

    Bei geöffneter Motorhaube kommt ziemlich mittig im oberen Bereich der Spritzwand ein gebogenes Metallrohr raus das fleißig vor sich hin rostet und bedingt drehbar ist. Was bitte ist das?

    Im kalten zustand es Motors hab ich teilweise das Gefühl von Leistungsschwankungen. Wenn er warm ist besteht das Problem nicht. Trotzdem habe ich Tageweise das Gefühl von stark merklichen Leistungsunterschieden. Jemand ne gute Glaskugel?

    Ich suche nach einem brauchbaren OBD2 Wifi oder Bluetooth Adapter um mal mit ner Handy App Werte zu bekommen die vielleicht weiter helfen. Über nen Tip wäre ich dankbar.

    Mir ist in der Tiefgarage aufgefallen das wenn ich das Gaspedal trete das Licht dunkler wird, war beim rückwärts an die Wand setzen sehr gut zu sehen. Ist das normal?

    Weiter baue ich im Urlaub neue QL ein, es geht um vorne unten - vorn und hinten so wie oben.

    Auch das Ölfilter Conversion ding für den Spin on Filter soll dann natürlich dran.

    Hat jemand zufällig brauchbare Anzug Drehmomente für mich?

    Vielen Dank im Vorraus

    Grüße

    Alex