Beiträge von MadVirus

    Hier mal ein kleiner Auszug einer Allianz Homepage zum Thema nicht sichtbare Modifizierung.


    Kann die Versicherung kündigen, wenn ich mein Auto tune?

    Theoretisch ja. Dies kommt zum Beispiel beim Chip-Tuning vor. Oft erhöht sie aber einfach nur die Prämie. Doch aufgepasst: Verbaust du Teile, die nicht genehmigt sind, erlischt die Betriebserlaubnis des Wagens. Er wird stillgelegt und die Versicherung endet automatisch. In diesem Fall darfst du das Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr fahren oder parken.

    Schein nicht so un-relevant. Ob es nun gecheckt wird oder nicht spielt keine Rolle.

    So wie ich das aber raus lese, kannst dir ja alle Anzeigen aufs Android installieren.... OBD Bluetooth :winking_face:

    Quasi wie am Handy

    Genau das macht es ja so interessant, mich juckt da am meisten das du auch mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen lassen kannst ohne dir den Hals zu brechen. Quasi Navi und Musik ohne das Handy mit verwenden zu müssen. Ist halt wie nen Tablet.

    Das bei Amazon habe ich auch schon mal gesehen, ich finde es halt problematisch da es so viele gleich aussehende aber dennoch unterschiedliche Konfigurationen gibt. Einige sind angegeben mit Bose Support, andere wiederum erwähnen nichts davon. Dann sind wieder welche mit Android 6 angegeben und andere 8.1, von den Prozessor und Arbeitsspeicher unterschieden mal ganz abgesehen. Das zuvor verlinkte aus China direkt scheint aber alles notwendige abzudecken.

    Das einzige mimimi vernehme ich grad aus deiner Richtung, aber gut.

    Gibt es keinen anderen Beitrag in dem Du deine überflüssigen Netz-Weisheiten spreaden kannst? Wenn Du was konstruktives beizutragen hast darfst Du gern noch mal wieder kommen.

    kein Problem man hilft wo man kann 😁

    Viel Glück bei der Suche 👍

    Dann helfe ich Dir jetzt mal, das suchen war in keinster weise auf, nach was billigerem suchen, gemünzt sondern, wo es geht wenn ich Zeit habe.

    Wenn du mich nur einen Deut kennen würdest, wir schon mal Geschäfte miteinander gemacht hätten, wüsstest du das ich in der Regel nicht 2 mal frage was es kostet. Ich kaufe es oder ich lasse es.

    Dennoch gab es dazu den Senf das ich 20 Tacken in Euro für aufziehen und auswuchten für übertrieben halte.

    Warum?

    Im Jahr 2000 kostete aufziehen, auswuchten und Montage selbst bei Alufelgen nen 10er in Deutscher Mark. Das ist eine Steigerung von 400% in 20 Jahren. Wenn mein Gehalt in der Zeit im selben Maße gestiegen wäre, hätte deine pauschale Aussage von Arbeit und Maschinen kosten Geld in dem Zusammenhang sogar einen Sinn ergeben. So deckt sie höchstens die exponentiell gestiegene Gier, nicht den Wert der erhaltenen Dienstleistung.

    Grüße

    Alex:winking_face:

    stimmt Maschinen und unterhaltskosten gibt's fast überall geschenkt, montieren und wuchten was ein Desaster

    Danke das Du mich über betriebswirtschaftliche Vorgänge und Kosten aufklärst.

    Das hilft mir weiter.

    Ich drücke alle Daumen und halte alle Augen und Ohren nach solchen Leuten offen

    Glaub mir, wenn ich einen dabei erwische kannst Du es in der Zeitung lesen.


    Für den MPS Auspuff musste ich auch ne Menge hinblättern. hat sich aber mehr als gelohnt. Kenne keine Anlage die so gut auf dem MPS klingt wie diese.

    Ich überlege halt auch mir etwas bauen zu lassen, will im Urlaub mal nach Overath zum FF fahren und mich beraten lassen.

    Bin gespannt und werde wenn ich es zeitlich hin bekomme berichten.


    Bezüglich der Felgen war ich gestern noch beim InTon in Troisdorf. Da sie schon entlackt und gestrahlt sind bekomme ich sie hoffentlich am Montag wieder.

    Dann muss ich mir noch was zum Aufziehen suchen, ich find nen 20er pro Rad immer so unverschämt teuer.

    Grüße

    Alex

    Moin,

    danke für deine Infos dazu, also ich hab da garnix gedrückt, nicht mal Halbgas und in der Stadt schon mal garnicht. Wo wir beim merkwürdigen verhalten meines Autos sind.

    Keine Leistung in den unteren Gängen, ab Gang 4 hingegen hat man das Gefühl man bekommt dermaßen eine gescheuert das es nicht normal ist. Das ist auch der einzige Moment wo ich das Gefühl habe er hätte mehr Leistung als mein Hyundai.

    Big O hat mich auch schon angeschrieben und ich werde jetzt mal nach seiner Anleitung mit Versatuner da dran gehen. Dann schauen wir weiter.


    Grüße

    Alex

    es freut mich immer wieder dein Auto in Siegburg zu sehen. Oder in der Tieffgarage. Noch so schön sauber und rein :grinning_squinting_face:

    Ich hoffe, dass wenigstens dein MPS von den netten Nachbarn dort verschont bleibt. Wäre eine Schande. Nicht so wie die es bei mir gemacht haben :grinning_squinting_face:

    Moin Sergej,

    bisher bin ich von den Neidern oder Hatern glücklicherweise verschont geblieben.

    Ich freu mich immer wenn du deine Wagen warm oder nachlaufen lässt. Fetter Sound, besser als die Soundprozessor Misthaufen die den ganzen Tag die Frankfurter rauf und runter Ballern.

    Grüße

    Alex

    Das sieht nach massig Platz hinten aus ohne Bank. Ich überlege auch die raus zu reißen und ne Hunde-freundliche Sitzgelegenheit ein zu bauen. Wenn ich mir das so ansehe bekommt der ja ne Spielwiese. :grinning_squinting_face:

    Grad nen Anruf vom Pulverer erhalten welcher mir ne Freude machen wollte und die Felgen heute Backen wollte.

    Ofen kaputt.

    Kann denn nicht mal was glatt laufen :thinking_face:

    Was versprichst du dir davon?

    Man verspricht sich laut Hörensagen davon das feine Metallpartikel davon abgehalten werden den Ölfilter einfach zu passieren. So zumindest die Theorie. Ähnlich halt wie bei den HKS Filtern mit Neodym Magneten.

    Beim MPS kenne ich keine Probleme mit verdrecktem Ölsieb. Das kenne ich nur vom 2,2er Diesel, wenn die Flammschutzdichtungen schon verschlissen sind....

    Ok. Spar ich mir das erstmal. Danke.


    Wenn die beim Stirndeckel oder Ventildeckel verwendet wurde, dann ja!

    Ja das ist genau die welche ich für beides benutzt habe.

    Grüße

    Alex

    Wenn unbedingt sein soll, dann einfach eine Ölablass-Schraube inkl. Magnet kaufen.

    Ok, die habe ich ja, es gab mal so Neodym Bänder welche man um den Filter spannen konnte.


    Aus welchem Grund willst den Schnorchel tauschen?

    Einfach aus Sicherheit, kein Plan wie dreckig das Sieb da drin schon ist oder was drin hängt nach der losen Kette vorher.


    Da sollte vom Kette machen noch Würth Dichtungsmasse übrig sein, ist die ok?