Beiträge von MadVirus

    Hat jemand eine Ahnung wo das Öl her kommt?

    AAAAlso.
    Mutmaßlich ist Deine Ölrückleitung vom Turbo undicht. Ich möge verbessert werden, wie gewöhnlich.
    Ich hatte ja das selbe Problem und habe es ständig wieder, seit wechsel der AGA und zwangsausbau des Turbos habe ich den nie wieder dauerhaft dicht bekommen an der Rückleitung.
    Das Öl welches du siehst topft von oben auf das Verteilergetriebe und läuft runter. Als Tropfen sieht es sauber aus.

    Hoffe ich konnte Dir helfen.

    Grüße

    Alex

    Leider hast Du die maximale Anzahl an Konversationen erreicht, deshalb frag ich mal hier nach.

    ABS Sensor hinten Fahrerseite (Links)?

    Einsätze Heckschürze mit Auspuffblenden?

    Versand nach DE möglich?

    Grüße

    Alex

    Ja, das wird aber wohl noch eine weile dauern da ich eine Bühne mit meinem MPS belegt habe brauche ich die 2. dringend, nervt nur immer wieder ansagen zu müssen das die Leute auf die Arme achten sollen sobald die unten sind.

    Auf der Zeichnung sieht es aber auch so aus als wäre ein 2. Halter am Rollenhalter befestigt, der zusätzlich in der oberen Mutter mit verschraubt ist.

    Optisch könnte man davon ausgehen das die Seilrolle inkl. Halter auch breiter (Durchmesser) ist als die Mutter.

    Muss auch erstmal heraus finden wie ich bei der Bühne am besten an die Muttern dran komme, hoffe das ich nicht die gesamte Spindel ausbauen muss.

    Der da als letztes dran rumgefummelt hat bevor ich die Bühnen übernommen habe ist leider nicht mehr zu erreichen, wohl aus gründen. :angry_face:

    Hallo,

    ja ausbauen muss ich die eh weil die zu nah aneinander montiert wurden. normal sollen die 2-3,5 cm abstand haben.

    Die Stäbe "46" die du da siehst sind einfache Stifte die Normal das verdrehen der Sicherungsmutter verhindern.

    Bühne geht, schaltet nur nicht ab wenn sie es soll, also Anschlagssicherung geht nicht da das Seil so nicht richtig geführt wird.

    48 Halter

    47 Rolle

    Grüße

    Alex

    Ja, deshalb habe ich ja gefragt ob jemand sowas noch stehen hat, Ist ja schon ein etwas älteres Modell und die findet man halt eher in der Schraubergarage als in einer Werkstatt.

    Da hätte man dann zumindest ein paar Daten mit denen man arbeiten könnte.

    Habe aber mal ein Bild von dem Schacht gemacht wo es sitzt und habe noch eine Zeichnung gefunden wo na zumindest erahnen kann das die Rolle an der Fangmutter befestigt war.

    Hallo,

    ich habe eine Werkstatt angemietet und alles was drin stand gekauft, unter anderem 3 Hebebühnen 2 neuere Raviolis (Ravaglioli) und eine IME 300/25, die IME macht mir Ärger, nun habe ich mit Glück bei meinem Lieferanten für Bühnen Ersatzteile einen Bedienungsanleitung bekommen und habe festgestellt das beim Bowdenzug die untere Umlenkrolle fehlt was dafür sorgt das die automatische Abschaltung nicht mehr richtig geht.

    Da die Anleitung uralt ist hat da natürlich nur einer was gekritzelt und man kann weder erahnen wie das Bauteil aussieht noch wo es genau montiert ist. Habe auch schon das ganze Internet leer gelesen aber finde einfach keine Informationen dazu.

    Hat jemand so ne Bühne stehen und könnte mir eventuell ne Bauteilnummer oder ggf. Fotos von der unteren Umlenkrolle machen und ungefähre Maße mit bei packen damit ich sowas nachfertigen lassen kann?

    Liebe Grüße

    Alex

    Wie lange ist damals her? Was stand denn in der Artikelbeschreibung, mit Tüv, oder Materialgutachten, welcher Tüv(D) oder Tüv Austria? Fragen über Fragen..

    Wieder unhöflich fragen nicht beantwortet. Pure Überlastung sorry. Mittlerweile steht da nur noch "mit TÜV Option" in der Artikelbeschreibung, kein Plan mehr was damals drin stand. Hab es irgendwann im September 2019 von Feinys bekommen. Damals ist also grad mal über nen Jahr her. Hat ja auch noch ne weile gedauert bis es drin und passend eingestellt war usw. Hab mir da auch nie große Gedanken drum gemacht, lag nen wisch mit bei. Angesehen hab ich mir den natürlich, so wie ich bin, nicht. Jetzt drückt natürlich der Schuh.

    Guten Morgen.

    Vielen Dank für eure Antworten. Das mit K-Sport wird ja wohl nicht funktionieren denke ich, baugleich ja aber andere Marke und Nummern. Da wird sich Mister 100%ig wohl nicht drauf ein lassen. Danke trotzdem.

    Das mit KÜS werde ich probieren, die müssen ja dann irgendwas da haben.

    Vielen Dank euch beiden.

    Liebe Grüße

    Alex

    Guten Morgen,

    gefühlt schreibe ich hier nur noch wenn ich Probleme habe, das liegt einfach daran das der Hobel nun seit ende November steht und immer was neues dazu kommt :loudly_crying_face: .

    Im Moment steht er in der Werkstatt meines Vertrauens zum TÜV'en. Dafür musste vor der Vorführung erst einmal die komplette Hinterachse erneuert werden weil alle Lager hin waren.

    Heute Morgen dann mit der Werkstatt telefoniert. Der Prüfer hat blind unter dem Schweller-Spoiler den Schraubendreher angesetzt und war im Schweller. Kein Thema, schweiß halt heile.

    Echte Probleme macht mir das D2-Street Gewindefahrwerk. Beim Kauf damals bin ich davon Ausgegangen das es da wenigstens irgendwas brauchbares bei gibt da ich auch nach meiner Fahrgestell Nummer gefragt wurde. Stattdessen gabs nur einen mehr als unleserlichen Wisch dabei A5 auf A4 Blatt kopiert. Damit kann der TÜV'er nichts anfangen. Nun bin ich auf der Suche nach irgendwelchen Unterlagen die mir die Eintragung ermöglichen. Bei Feinys wo ich das Ding her hab, hab ich schon gefühlt 100 mal telefonisch versucht aber geht nur der Anrufbeantworter dran und sagt mir ich soll es später versuchen, meine Mail wurde auch nicht beantwortet.

    Hat zufällig noch irgend wer etwas von seiner Eintragung rum liegen das helfen kann?

    Grüße

    Alex