Beiträge von Brutus MPS
-
-
Die Ansaugbrücke usw stand 9 Monate auf dem Tisch. Da ich ein Kolbenstegbruch hatte und der Motor hält neu aufgebaut wurde. In der Zeit kann sich ja das eine oder andere Zeug verkleben oder verhärten.Heute das neue BOV noch eingebaut. Läuft top
-
-
So ich habe nochmal diesen Unterdruck Speicher mit dem Magnetventil ausgebaut. Dichtung ist noch drin. Gegendruck geprüft auf beiden Seiten hält Stand. So alles eingebaut und den gestartet und dabei die Druckdose beobachtet. Und ja sie hat Unterdruck aufgebaut um die Klappen zu schließen und nach ca. 15 Sekunden geöffnet und somit war es nach langer Zeit, der schönste Kaltstart. Mal sehen wie lange noch. Ich habe das Gefühl das sich da was festgesetzt hatte in der Leitung bzw Membrane verklebt. Ich hatte in der Pumpe soeine Leicht Bräune Weiße Masse, wie es im CatchTank manchmal schwimmt. Ich werde mal das beobachten wie lange er so startet.
-
Die klappen sind gerade voll Offen, wenn ich starte müsste er ja ein Unterdruck auf die Druckdose ausüben um den Arm der Druckdose zurück zuziehen, erst dann schließt sich die Klappe. Wenn ich aber, die Druckdose Deaktiviere, kann ja kein Unterdruck aufgebaut werden, somit bleibt es offen. So zumindest hab ich das jetzt erfasst am Fahrzeug
-
Ich prüfe mal, ob die Klappen schließen wenn ich starte. Hab ihn heute nicht gestartet mehr, morgen weiß ich mehr hoffentlich.
-
Ich grenze schon alles ein, was geprüft wurde, hatte ich schon erwähnt. Es gibt kein Fehlercode. Kerzen Injektoren Zündspulen, Lambdasonden ersetzt. Das Verhalten was er hat, ist das als wenn man die Drallklappen entfernt hat, in allen Videos (Coldstart with Vtcs delete) weisen das gleiche Schema auf. Gleiche Schwankungen, Fehlzündungen und das in exakt gleicher Zeit. Also ist es wichtig, wenn ich alles ausschließen was mit diesen Drallklappen zutun hat. Die Log Werte haben nix angezeigt. Gibt halt nicht viele Infos darüber. Wann die Klappen gesteuert werden zB. Einfacher zuprüfen wäre es, wenn der Tmic dem Fmic weichen würde.
-
Sind die Drahlklappen immer im Kaltstart geschlossen oder sind die bei Temperatur unterschreitungen irgendwann sogar geöffnet?
-
DTC Code wurde keiner abgelegt, seit Mai immer wieder geprüft gehabt.
-
Alles zusammen gebaut wieder.Letzte Etappe ist diesen Unterdruck Speicher zu prüfen bzw ob da ein Signal durchkommt beim Starten. Ansonsten mal Manuell die Klappe schließen und mal prüfen wie der Kaltstart so läuft.
-
Ja tut sie und der Endschalter, funktioniert auch.
-
Auf der ASB ist ja ein Schwarzer Kasten, wo 2 Schläuche sind, wo einer zur Druckdose geht. Wenn ich die Klappen Manuel bewegen, denn drückt er oben die Luft an einem Stützen heraus, der oben drauf ist mit ner schwarzen Kappe. Klingt wie Überdruck. Wie heißt das Teil PCM bewegen lässt sich alles soweit. Alles leicht Ölig Dank AGR. Der Stecker von dem Magnetschalter sieht mir etwas Ölig aus.
-
Ja, da ist unter der schwarzen Kappen, so ein kleiner stutzen wo die Luft raus kommt. Wird wohl Korrekt sein, hmm. Kann man sowas durchmessen?
-
Dann höre ich auf dem Schwarzen Kasten auf der Brücke so ein pusten, als wenn man Luft irgendwo raus drückt
-
Hab die ASB ausgebaut, nun geht das Prüfen los. 😣Man gut, das man nicht von allem Ahnung hat.
-
Danke für die Hilfe, ich werde dem nach gehen. 😊
-
Also in allen Videos, wo die Drahlklappen (Vtcs) entfernt wurden, läuft der Kaltstart genau wie bei mir 15Sekunden ca. auch sehr unrund mit gebratze und geknalle. Klingt exakt gleich, gleiches Bild gleiche Zeit. Der Unterschied ist, daß meine noch drin sind. Ich glaube ich muss mal die ASB nochmal ausbauen und schauen, ob da was klemmt oder der versteller funktioniert nicht richtig. Ich hoffe das ich das an irgendwas erkenne.
-
Das Video von Felix, zumindest das erste oben, genau so klingt meiner auch. Hab das mal bisl lauter gemacht.
-
Kann es sein, daß vielleicht beim Einbau der ASB, irgendwas falsch ist mit den Drahlklappen, das da was klemmt und daueroffen steht?So als wenn sie ausgebaut wäre? Ansonsten, muss ich nochmal die Drosselklappe checken ob die spinnt. Injektoren funktionieren ja auch, wenn mit Gas starte. Ich warte, mal was Lars dazu sagt.
-
Sind 3000km gelaufen, waren frisch geprüfte mit neuen Dichtungen von Adrian