Beiträge von xtramen

    Ich hab die Arbeiten mit einem befreundeten Mechaniker durchgeführt.

    Rausgefummelt hat er die Lichtmaschine. Es ging aber definitiv ohne das man die Klimaleitungen öffnet.

    Das Plastikteil erfordert Geduld und ist ne Fummelei. An die unteren Schräubchen kommt man schwer ran.

    Anfangs wollten wir das Motorlager lösen und den Motor bisschen absenken, aber das war nicht nötig.

    Grundsätzlich haben wir es aber genauso gemacht wie MIC es beschrieben hat.

    Also 11.6 Volt und 0.04 A hab ich nun gemessen.
    Ich denke das ist normal. Sobald die Batterie voll ist, messe ich mal bei laufendem Motor, wenn die Batterieleuchte angeht (ca. 2000 Umdrehungen).

    Wo messe ich da am besten, wenn die Batterie angeschlossen ist? Also wo halte ich die Messpitzen dran? Und wie sollten da die Normwerte sein? Danke euch!

    EDIT: Habs grad gesehen. Ganz einfach - rotes Kabel ans Plus der Batterie und das schwarze an Masse. Ladespannung sollte, laut Video, bei 14-15 Volt liegen.

    Wollte mich gerade an die Arbeit machen und habe jetzt was festgestellt. Weis nicht ob das normal ist und vielleicht auf doch was anderes hinweist.

    Habe vor 4 Wochen eine neue Batterie gekauft und bin damit meist in dem Drehzahlbereich gefahren wo die rote Spannungsleuchte nicht anging.
    Und wenn dann nur kurz beim hochbeschleunigen (Stadtverkehr). Nach einigen Tagen hab ich dann bemerkt, das auch diese Batterie sich entlädt (Beim Start).

    Nun steht das Auto ca. 2 Wochen und die Batterie hat sich komplett entladen. 0 Strom drauf. Muss das Auto mitm Schlüssel aufschließen.
    Das dürfte ja eigentlich nicht sein, selbst wenn die Lima nicht mehr richtig funktioniert?!

    Kann an dem Problem vielleicht auch das eingebaute Chinaradio schuld sein? Gibt es eine Sicherung die man entfernen könnte, für das Radio? Will das nicht komplett ausbauen um es zu testen.

    OK danke. Ich glaube dass bekomme ich hin. Das einzige wovor ich bisschen Respekt habe, ist der Riemen. Wie verhält sich dass mit dem Spanner? Muss ich den fixieren oder einfach nur die Schraube lösen und später wieder festziehen? Und wie stellt man die richtige Spannung ein?

    Bin nur Hobbyschrauber... Aber ein lernfähiger 😊

    Hallo Leute,

    ich hatte ja schonmal geschrieben das ab 5000 Umdrehungen die Batterieleuchte angeht. Nun ist das schon ab 2000 Umdrehungen der Fall. Auch beim Abtouren ohne Gas geben.

    Ich gehe davon aus das es die Lichtmaschine ist. Den Riemen hatte ich mal in Verdacht, aber der sitzt straff und es sollten ja dann auch andere Probleme auftauchen.

    Auch haben wir hier ein Marder der jede Nacht auf meinem Auto rumhüpft und sich am Dämmaterial im Motorraum zu schaffen macht, aber Bisse sehe ich keine ausser das meine Antenne angeknabert ist.

    Mazda selbst will nur für die Lima 600 EUR. Das isses mir nicht mehr wert. 7nd den Regler bekommt man anscheinend nicht einzeln dafür.

    Lange Rede kurzer Sinn... kann ich auch eine günstige beliebig passende Alternative von bekannten Shops da einbauen lassen? Es muss nicht mehr ewigst halten! Nur funktionieren. Ich hab schon welche ab 150 EUR gesehen und der Einbau sollte ja auch in ca 1 Std erledigt sein. Oder?

    Gruss und Danke für eure Hilfe

    Ich suche eine Frontstoßstange in schwarz für meinen 6er MPS, zu einem fairen Preis. Sollte ohne Schäden und ungespachtelt sein. Auf den üblichen Plattformen finde ich leider immer nur gebrauchte fürs Heck.

    Falls jemand Erfahrung hat mit den Aftermarket Angeboten, die ja vergleichsweise zu den Originalteilen recht günstig sind, dann würde ich mich über einen Kommentar dazu freuen. Allerdings finde ich dort ebenfalls keine die tauglich mit Xenonlichtern sind. :frowning_face:

    Danke

    Hab dazu nochmal ein bzw. 2 Fragen.

    Und zwar wurde mal am Heckdifferential der oder die Simmerring(e) getauscht da dieses Öl feucht war.

    Nun hat der TÜV (bestanden) das wieder reklamiert. Ich meine, das die Vibrationen nach dem Wechsel der Simmerringe aufgetreten sind.

    Und wenn es jetzt schon wieder Sifft, dann wurde da doch sicher was nicht richtig gemacht.

    1. Kann es sein das dadurch Vibrationen entstehen wenn man da irgend etwas nicht richtig gemacht hat?

    2. Ist es richtig das man die Antriebswelle ziehen muss (Aussage Mazda Werkstatt) um die Simmerringe zu wechseln?

    Gruß und Danke

    Kleines Update. Stecker entfernt... Elektrik ist wieder normal. Aber mehr wie 20 kmh kann man nicht fahren. Dann fängt er an zu Ruckeln beim Gas geben.

    Der steht halt aufm Lidl Parkplatz. Da möchte ich nicht rumschrauben. Hab sowieso keine Ahnung wo ich die richtigen Schläuche und Stecker finde.

    Werde ihn morgen vom Mazda Händler abschleppen lassen.

    Ich berichte dann. Danke euch.

    Da fällt mir grad was ein. Das Auto spinnt erst seitdem ich gestern auf dem Parkplatz den OBD Stecker drinnen hatte. Hab den vergessen raus zu machen. Also der steckt immer noch.

    Vor einiger Zeit wollte ich mal mit dem einige Daten auslesen und da ging auch plötzlich die gelbe Lampe an und mir wurde ein Spannungsfehler angezeigt. Stecker rausgenommen und es war wieder gut.

    Ist so ein China Billigteil.

    Also die Kontrolleuchte war ja schon vorher an aber das Auto lief trotzdem einwandfrei. Erst seit der Stecker drinne ist spinnts rum. Ich geh mal schauen wie es ohne Stecker ist. Vielleicht kann ich ja wenigstens nach Hause fahren so.

    Also nun steht der MPS leider.

    Gestern ging die gelbe Kontrolleuchte dauerhaft an.

    Bin dann noch ohne merkbare Probleme ca. 30 KM heim gefahren. Gestern Abend dann Einkaufen gefahren, auch ohne Probleme und als ich vom Parkplatz fahren wollte merkte ich das irgendwas nicht stimmt.

    Keine Gasannahme mehr, Elektrik spinnt...sprich alle vorhandenen Leuchten gingen an und aus, Tacho und Drehzahlnadel sind ausgeschlagen, Motor fast abgestorben. Licht hat aber nicht geflackert. Hab dann den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes bekommen:

    Kann ich die Kontakte der Lichtmaschine prüfen, ohne was auszubauen? Ich sehe da nur ein Stecker mit einer grauen Plastikkappe drauf.
    Wir haben einen Marder hier, der sich jede Nacht an meiner Antenne vergreift und Spuren aufm Auto hinterlässt. So wie es ausschaut macht er sich es auch im Motorraum bequem, da die Dämmatten auch ziemlich zerrupft sind.
    Bisse an Kabeln, habe ich jetzt keine entdeckt.

    Was könnte ich da noch checken bevor ich das Auto abschleppen lasse? Batterie ist neu, Pole sind auch sauber, Kabel ebenfalls in Ordnung (augenscheinlich).