Beiträge von Luky

    Bei mir war es ein anderes Fahrzeug aber seitdem sind die Scheiben geöffnet und das Fahrzeug mit einer Spezielen Abdeckung abgedeckt. Die Abdeckung besitzt seitlich Membranen damit die Luft Zirkulieren kann. Er steht seit 2018 ohne dieses Probleme an Ort und Stell. Das bedeutet das du für nächsten Winter für eine Luftzirkulisation sorgen musst!

    Suche Getriebeöl K020-W0-041R Getriebeöl für einen Mazda 3 BK vor FIN JMZ BK**** ** 828287.


    Irgendwas macht Raddrehzahlabhängig Geräusche(und das nicht immer und das bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten). Radlager neue, Antriebswellen Stützlager neu, Reifen neu, Getriebeöl neu (2023 dann Motorschaden) aber nicht das K020-W0-041R sondern Motul Gear 300 75W90. Jetzt möchte ich das K020-W0-041R Getriebeöl testen.

    Da meine Magnetkupplung am Klimakompressor auf und zu geht im 10sec Tackt. Wollte ich den Druckschalter erneuern. Normalerweise kenn ich das so das ein Rückschlagventil davor ist. Sodas man den Druckschalter erneuern kann ohne die Anlage zu entleeren. Ist das bei Mazda auch so?

    Neuer Tag neues Glück, die scheiße hat mir keine Ruhe gegeben. Wie oben schon geschrieben hab ich den Achsträger wieder auf die Presse gelegt warm gemacht und schon gedanklich mit dem Achsträger abgeschlossen. Da lässt es ein Schlag. Alles ist irgend wo rumgeflogen aber das Radlager hat sich bewegt. Daraufhin ließ es sich ganz normal auspressen!

    So jetzt kommt mein Dilemma. Bremssattelanbindung ist verbogen! Wieder auf die Presse und zurück den Rotz. Alles wieder gerade, aber geil finde ich sowas nicht. Optisch keine Risse vorhanden. Was würdet Ihr tun?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab beide Achsträger ausgebaut um die Radlager zu erneuern. Ich bekomme aber die Radnaben nicht vom Achsträger getrennt. Ich hab eine 20 Tonnen presse und verbiege schon langsam die Bremssattelanbindung. Alles eingespannt, Druck drauf gegeben, heiß gemacht und Hammerschläge. Es bewegt sich nichts. So ein Dreck. Aktuell hab ich die mit WD40 eingesprüht und werde es morgen wieder in Angriff nehmen!

    Ich benutze die Auflagen wie auf dem Bild!

    Jemand noch ein Idee oder ein Tipp?

    oder hat dir jemand den Umbau auf ebc Yellowstuff, mit dem Hinweis, "aber upgrade Scheiben nur vorne", weil sonst Überbremsung?! empfohlen..

    (der hätte damals schon nen :grinning_face_with_smiling_eyes: verdient!)


    uuhund um hier:

    Du interpretierst hier leider was falsch . Ja dieser umbau wurde mir 2019 hier im Forum empfohlen. Ihn genau so durchzuführen!

    Meine Aussage bezog sich auf eine Überbelastung der Vorderachse. Was du da interpretierts versteht man nicht. Hier können wir uns einig sein das wir uns uneinig sind.

    Käse Aussage.. weil absolut gleiche Materialspecs(güte), nur halt mit Schutzlack, dafür übertrieben teuer..

    Mir wurden die Black Dash empfohlen diese habe ich gekauft und empfehle sie jetzt weiter. Weil ich zufrieden mit denen bin!

    Es geht um deine Aussage, dass die HA die VA, überbremst!

    Da hast du leider was falsch verstanden.

    Der Hintergrund ist folgendes. Da die Reibwerte unterschiedlich sind Orginal zu EBC wird die Spreizung der Bremsverteilung VA HA größer. Daraufhin muss die VA noch mehr arbeiten. Um ein Überbremsen/Überlastung der VA zu vermeiden ist es empfehlenswert alle 4 Bremsbeläge zu tauschen. Damit die HA im Verhältnis mehr mit Bremst um die VA zu entlasten.


    Da ich zuerst nur VA gefahren bin und erst später HA nachgerüstet habe. Kann ich aus persönlicher Sicht sagen das man es spürt und das Bremsverhalten merklich besser wird.

    Oder so

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.