Ist bei richtiger Einstellung nichts anderes als Fahrzeuge die von Werk aus LED haben.
Da sieht man wieder deine Kompetenz.
Ist bei richtiger Einstellung nichts anderes als Fahrzeuge die von Werk aus LED haben.
Da sieht man wieder deine Kompetenz.
Das H in H7 steht für Halogen
Also hast du dir die Erklärung schon selber gegeben. Wen H7 für Halogen steht warum kaufst du dan LED?
Und da fängt schon alles an. Muss ja auch einen Grund haben warum dein Licht so komplett falsch eingestellt ist. Hatte das Fahrzeug eine Frontschaden? Sind das Scheinwerfer aus dem Zubehör? Haben die Scheinwerfer eine Zulassung?
Was soll das denn für eine Frage sein? Weil Mazda im BK nunmal H7 als Abblendlicht verbaut hat?!?!
Die Frage ist berechtigt! NORMALERWEISE (Ausnahmen bestätigen die Regel) Gab es den Mazda 3 MPS nicht mit Halogen Abblendlicht.
Daher besteht die Möglichkeit das du die falschen Scheinwerfer montiert hast.
Die Frage ist warum du H7 hast?
Habe mir darauf hin H7 LED Birnen geholt,
Das Abblendlicht Mazda 3 MPS ist eigentlich D2S .
Bist du egozentrisch. Bis vor 10min wußtest du nichtmal das man ein spezielles Gerät benötigt um die Scheinwerfer einzustellen und jetzt möchtest du beurteilen ob deine Scheinwerfer ander Verkehrsteilnehmer blendet.
Die sind von Philips und haben Zulassung 🤫
Und wen du dir die Zulassung durchliest steht da kein Mazda 3 BK drinnen. Bitte richtig lesen!
Bitte bau die scheiß LED Birnen aus China sofort aus! Sei nicht so ein Wixxer und Blende damit nicht andere Verkehrsteilnehmer!
Benutz bitte geeignet H7 Halogen Lampen. Ich würde Osram oder Philips empfehlen. Desweiteren würde auch ein Austausch oder Reinigung des Scheinwerfers weiter helfen wen deine Scheinwerfer trüb geworden sind.
Eine korrekte Einstellung der Scheinwerfers führt ein KFZ Werkstatt durch. Dafür benötigt mein ein Scheinwerfereinstellgerät.
Die Flanke steht gerade, mit dem Syron in gleicher Dimension nicht zu vergleichen. Da sind welten dazwischen.
Das Felgenhorn steht seitlich ab. Vom Look ist es OK. 👌 Musst jedes mal am Bordsteinparken Spiegel runter und uffpasse
Vorne hat der BK empfundene viel Platz da hab ich nichts machen müssen.
Hinten dafür das volle Programm! Bördeln etwas ziehen, paar Millimeter von der Stoßtange innen entfernt und Federwegsbegrenzer
Sieht aber extrem hässlich aus..
Du weißt aber schon das auf 8,5 Felge 235/245 empfohlen wird.
Möglich wären 225/255 NUR mit Freigabe des Reifenhersteller.
Hello my friend welcome to germany
Wie wäre dan eine 8x18 Felge das passt der 225er besser drauf?
Bei einer 8,5er Felge würde ein 235/40 viel besser passen.
Das oder sogar ein 245er das würde mir Optisch besser gefalle .
Hab noch einen zum Revidieren ohne Risse.
Die Zweite Zahl bei der Reifenbezeichnung ist eine % Angabe KEINE Millimeter Angabe. Der Unterschied ist minimal.
Ansonsten würde ich zwischen den beiden 225 40 18 empfehlen. Eine gängige Reifengröße deshalb günstiger und mehr Auswahl.
Theoretisch kannst du dir jede Reifengröße montieren. 1. Es darf nichts schleifen, überstehen oder sonstiges 2. Der Reifen benötigt eine Freigabe für die Felgendimension 3. Eine Tachokalibrierung.
Um Punkt 3. Zu vermeiden darf dein Abrollumfang von der Orginal Reifengröße +1,5% bzw. -2,5% über- bzw. unterschreiten.
bin sehr zufrieden damit fahre damit jetzt schon lange, in Verbindung mit dem offenen HKS SSQV4 echt laut
weiß allerdings nicht ob es 3Zoll hat
und danach abstimmen lassen nicht vergessen
Cool Danke. Wurdest du mal damit angehalten oder was sagt der TÜV dazu?
3Zoll fahren
Was hat so alles 3Zoll und was wäre empfehlenswert?
Ich glaube, Petar_035 leave the stage.