So siehts aus!
Beiträge von drehstrom
-
-
Danke, Danke
Aber soalt bist du doch garnicht... ...und was heißt hier alt? Erfahren und weise muß das heissen.
-
Wenn ich mit solchen Baumarktlösungen ein Auto standfester machen muß, dann kommt mir die Karre nicht ins Haus. Das ganze spricht in meinen Augen gegen den EVO.
Abgesehen davon, gibt es deutlich bessere Lösungen dafür, als die oben gezeigte. Die sind halt teurer.
-
Haben die Tommys jemals bessere Autos gebaut???
-
Werde ich wohl tun.
-
Na ja, sollte schon alles passen.
Abgesehen davon, weiß jeder der mich kennt, dass bei mir die größeren Bremsen nicht wegen der Optik rein kommen.
Derzeitig werfe ich meine Bremsscheiben alle 20.000km weg (und das trotz Rotora, Tarox, EBC, DBA... ...hab schon alles probiert, aber nix hält länger als eine Ölfüllung
)
-
Mit den Eibach Federn hoppelt der 3er MPS lange nicht so stark wie mit den H&R Federn. Liegt wohl daran, dass der 3er mit den Eibach Federn nicht ganz so tief kommt und somit die OEM Dämpfer noch einigermaßen in ihrem Arbeitsfenster bleiben.
Das konnte ich gut auf der Fahrt zum letzten Treffen beobachten. Da hatte ein H&R befederter 3er echt Probleme mit den kurzen Stößen auf der A14. Mußte öfter abreissen lassen. -
D.h., ich müßte die vorderen Scheiben auch geschlitzt nehmen...
-
01. MPS_Fan: D2 Street Gewindefahrwerk BL + Konservierungsspray + Verstellschrauben verbindlich
02. Brian-Lee: D2 Street Gewindefahrwerk Mps 6 GG +Konsenvierungsspray verbindlich
03. mpspaule: D2 Street Gewindefahrwerk Mps BK
04. Edin: D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK + Konservierungsspray
05. Flow: D2 Street Gewindefahrwerk BL + Konservierungsspray + Verstellschrauben verbindlich
06. red mps: D2 Racing Sport Bremsanlage 356mm 8-Kolben MPS BL (unverbindlich)
07. Daniel_MPSBL: D2 Street Gewindefahrwerk BL und vielleicht D2 Racing Sport Bremsanlage 356mm 8 Kolben (kommt auf Preis drauf an)
08. Martin: D2 Racing Sport Bremsanlage 356mm 8-Kolben MPS BK verbindlich wenn der Preis um 1300€ ist
09. Jack-Gelee: D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK (unverbindlich)
10. der_maibaum: D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK verbindlich
11. s15silvia: D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK + Konservierungsspray
12. drehstrom: D2 Racing Sport Bremsanlage 356mm 8-Kolben + D2 Racing rear upgraded rotor kit (UR-MA01-2) MPS BK (wenn die Bremse unter meine Felgen passt!) -
Zitat von MPS_Fan
Lies die Nachricht von SPF. Die müssen wissen wie viele wir aktuell sind, dann wird entschieden ob die SB stattfindet.
Mein Problem ist, dass meine Winterräder leider erst im Laufe der nächsten Woche geliefert werden. Da tu ich mich schwer die "caliper clearence" festzustellen und ich werde mit ziemlicher Sicherheit meine neu bestellten Räder (Rondell 0049 8x18'' ET40 mit 225/40R18 Michelin Alpin PA4 92W Reifen -> 270km/h Freigabe
) nicht wieder veräussern. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich dienstlich in den Süden der Republik muß und es dort schon schneit.
Für meine Sommerräder (Tenzo DC5 8x18'' ET37) muß ich auch noch schauen, ob die Bremse drunter passt. Leider fehlt mir da die Schablone für. Vielleicht bekomme ich ja über K-Sport eine (gleiche Sattelabmessungen), aber das geht leider nicht von heute auf morgen!
-
Wieso bis morgen? Ich denke, bis zum 15.11.2012.
-
-
Wenn der Preis fuer das Bremsenkomplettset passt, dann bin ich dabei.
-
-
Ist eine Eintragung der 330mm Bremse (bzw. des Rear Upgraded Rotor Kit) nur bei euch möglich oder macht das jeder TÜV? Was würde das von D2 empfohlene Rear Upgraded Rotor Kit für den 3er BK kosten (Art.N°: UR-MA01 oder Art.N°: UR-MA01-2?
Wie ist der Preis für das Komplettpaket bestehend aus 330mm Bremse (rote Bremssättel) + 324mm Rear Rotors mit Satteladaptern? -
Darauf hoffe ich.
-
Danke, werde die Lösung mal an meinem BK testen.
-
Dann schick mir mal deine Kontodaten per PN.
-
Für den Preis melde ich mal Interesse an! Sind die Streben noch zu haben?
-
Ja, laut Aussage von der Konihotline alles kein Problem. Die Eibach Federn sind von den Federraten her mit den H&R Federn vergleichbar, nur nicht ganz so tief (ca. 1cm mehr Federweg). Ich werde meine Eibachfedern auch verwenden, da ich die H&R Federn für nicht mehr fahrbar halte. Das Auto kommt damit zu tief und neigt bei schnellen Autobahnkurven mit Bodenwellen zum versetzen. Bei 250km/h (oder mehr) ist das nicht sehr lustig.
Den Effekt konnte ich im übrigen live erleben bei einer Anfahrt zu einem MPS Treffen. In Kurven wo ich voll auf dem Gas geblieben bin, mußte der H&R gefederte MPS vom gas gehen, da das Auto zu unrhig wurde.Die H&R Federn sind also eher was für Eisdielenracer und nichts für Leute, die den MPS artgerecht bewegen wollen.