Beiträge von SeGo92

    Hallo nochmals,

    habe ganz vergessen zu berichten, den Fehler "Gemisch zu mager" habe ich gelöst durch:

    -Reinigung der Einlassventile

    -Komplettreinigung der Ansaugbrücke mit Hochdruckreiniger

    -Reinigung der Injektoren + neue Dichtungen

    -Zusätzlich direkt das PCV über eine Catch Can geleitet + das böse AGR Ventil "bereinigt" :winking_face:

    Danke nochmals für eure Hilfe, konnte wie immer dank des Forums eine Menge Geld sparen und extrem viel Neues über das Auto lernen 😁👍🏻

    Kann mir einer sagen ob der Martin die Dichtungen noch verkauft und was er dafür haben möchte? Ich brauche die ziemlich dringend und wenn ich jetzt Wochen lang auf eine Antwort von ihm warten muss und im Endeffekt nur paar Euro spare lohnt sich das alles nicht 😅

    Ich habe mir heute 2 Plättchen aus 0.5mm Stahlblech gebastelt einmal für das Abgas Röhrchen zum verschließen und einmal für das AGR Ventil selbst, Ein- und Auslasskanal sind damit zu, für den Wasser Durchlauf habe ich ein Loch gebohrt. Gibt es bei den Autos Sensoren die den AGR Fluss messen? Habe bis jetzt keine gefunden 🤔 Kann ich also davon ausgehen dass ich keinen AGR Fehlercode bekomme wenn es am Stecker ist und funktioniert aber schlichtweg zu ist?

    Wenn du nur das Kit verbaust wo das Ventil drin bleibt, hast du keinerlei Fehlermeldung.

    Anders müsste das Ventil ausprogrammiert werden.

    Bei der AU ist es nicht relevant, hier wird der Bereich nicht gemessen wo das AGR arbeitet.

    Weißt du eventuell wo ich so n kit bekomme hier in Deutschland? Habe nicht wirklich die Zeit das aus den USA zu bestellen und darauf zu warten 🤔

    Da bin ich wieder,

    Habe jetzt vor das AGR Ventil, Drosselklappe, Ansaugbrücke und die Einlassventile (ohne Strahlen)

    sauber zu machen, morgen bestelle ich mir bei Mazda die Dichtungen und werde dann wohl am Freitag damit anfangen.

    Nen Oil Catch werde ich auch direkt verbauen 👍🏻

    Zum Thema AGR Stilllegen,

    Gibt ja diese Platten zum zumachen die als Dichtung zwischen gebaut werden.. Habe ich dann nonstop den Fehlercode Vom AGR?? Oder läuft das weiterhin aber ohne die Abgase durchzulassen? Denke für die AU ist das auch nicht unwichtig? Dann vorm TÜV quasi AGR wieder in Gang setzen?

    Ja ich weiß dass das hier ein mps forum ist 😅 aber habe paar threads gefunden wo über den non MPS gesprochen wurde und dachte ich versuchs mal sry 🙈

    Ich komm aus Krefeld, bei Düsseldorf, aber das ist kein Thema ich machs selbst, wollte nur halt gerne wissen wie und was ich machen soll/kann.

    Habe auch das Handbuch als PDF bekommen aber da ist die ansaugbrücke nur mit einer Schraube befestigt das kann doch garnicht sein 😂

    Danke für die ganzen Tipps, ich werde die Tage jetzt mal nach den düsen schauen👍🏻 wenn das nichts bringt dann investiere ich noch in die erste lambda, danach habe ich so langsam die schnauze voll und gebe den zwerg zu Mazda 🤦🏻‍♀️ dann hab ich aber immerhin die ganzen sachen neu 😂👍🏻 ist ja alles zum glück nicht so teuer

    Ja das mein ich, "nur" die ansaugbrücke runter 😅 das sieht so eklig zugebaut aus da hab ich angst vor 😂 bin vorher viel Honda gefahren da war das alles n klax, wie Lego.

    Hat die ansaugbrücke hier auch Wasser im Kreislauf??? Muss ich danach eventuell eine neue Dichtung einbauen?

    Die lambda vorm kat kostet ja ein Vermögen, meinst du ich sollte eine gebrauchte holen und hoffen oder gleich eine neue 🙈

    Was gäbe es danach noch für Fehlerquellen?

    Sorry für die vielen Fragen, wo ich mich jetzt an das Auto gewöhnt habe und bisschen was vorhabe damit geht's mir durch diesen eigentlich banalen Mist schon total auf den Sack 😔

    Danke für die Antworten 😀✌🏻

    Hallo zusammen bin neu hier und habe gleich ein Problem mit meinem Mazda 3 BL 2.0 MZR DISI von 2009.

    Seit gut 2 Wochen brennt urplötzlich die Kontrolleuchte... Fehler ausgelesen: "Gemisch Bank 1 zu mager"

    Auf Undichtigkeit überprüft, nichts festgestellt... Lambda nach Kat sowie Luftmassenmesser getauscht, jedes Mal ausgelesen und gelöscht, Fehler immer noch da... Zum Glück liest und löscht mein Kollege mir die Fehler jedes Mal kostenlos, sonst hätte ich allein dafür schon weit über 200€ gezahlt...

    Vor paar Tagen habe ich Injection Reiniger von Liqui Molly in den Tank gekippt, nach ca 10KM ging das Lämpchen plötzlich aus, ging nach weiteren 10KM aber wieder an :frowning_face:

    Habt ihr noch irgendwelche Tipps woran es liegen kann? Nen Benzinfilter, außer in der Pumpe selbst, der dicht sein könnte, hat das Auto ja nicht...

    Bevor ich bei Mazda eine halbe Million bezahle möchte ich alles mögliche probieren...

    Wenn es an den Einspritzdüsen liegen kann, kann mir einer sagen wie ich an diese rankomme? Muss dafür der gesamte Ansaugkrümmer ab? Hat dieser Wasser im Kreislauf drin? Wie bekomme ich diesen zugebauten Mist ab?

    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Gruß,

    Sebastian