Hast Du den richtigen Dorn genutzt (Länge) ? Original Werkzeug ?
Eben nicht!
kann mir bitte wer die Länge vom Dorn durchgeben ?
Hast Du den richtigen Dorn genutzt (Länge) ? Original Werkzeug ?
Eben nicht!
kann mir bitte wer die Länge vom Dorn durchgeben ?
Stimmen die Steuerzeiten vom Motor einfach nicht? Kann am Kurbeltrieb sowie Nockenwelleneinstellungen liegen.
Dann läuft der logischerweise auch wie nen Sack Nüsse.
https://www.dropbox.com/s/6vhillx8tx1q…2E-02C.pdf?dl=0
hab nach diesen Leitfaden gearbeitet
komische ist sperren lässt er sich auf der Kurbelwelle unten nur wenn der kolben kurz vor ot ist
das kommt mir komisch vor aber anders is es nicht möglich
Ehm stimmt das Ventilspiel auf Zylinder 2 und 3 ? das schon ein bisschen dürftig.
10 Bar is im Rahmen
Zyl 2& 3 haben die besten Werte bei der Druckverlustmessung nur 10 % Verlust
Wieviel Haltedruck bringt dein Lader denn nun?
Grüße
Lader brachte 1,1 overboost
0-100 12 sek
Bei afr 10-11
Und beim beuschleunigen stockt er komisch wie eine motorbremse
So hab heut nochmal mit einen hochwertigeren Kompressionsgerät gemessen
Zyl1 9,9 bar
Zyl2 9,8 bar
Zyl3 9,5 bar
Zyl4 10,3 bar
Druckverlustmessung
Zyl1 17%
Zyl2 8%
Zyl3 10%
Zyl4 18%
Ventile wurden alle neu eingeschliffen von Motorenbauer
Aber minimal lassen die Auslassventile durch, der Motorenbauer meinte mal fahren das legt sich
Kann man die Werte so lassen oder sind 10 bar zu wenig ?
Hallo miteinander,
Hat irgendwer K1 Stahlpleuel von Tij Power verbaut?
Link dazu https://www.tij-power.com/product_info.p…ducts_id=645850
weil aus irgend einen Grund hab ich auf allen Zylinder nach zusammenbau des Motors nur 7 Bar Zylinderdruck
Vl hat wer Erfahrung mit K1 Pleuel
LG
Hab eben Kompression gemessen 7 bar auf allen Zylindern
Zündkerzen sind von Original von Mazda L3y318110, ILTR6A8G, L3y3 18110
welche genau? mit welchem Elektroden-Abstand?
Siehe auch: MPS Zündkerzen ABC
PS: Ist er abgesehen von den oben genannten Sachen Original?
Elektroden-Abstand 0,7mm
Ja der Motor ist Serie
Das ist normal. Zwischen PCV-Ventil und Ansaugbrücke sitzt auch nur ein Schlauch ;-).
Am besten mal ein Log machen...
Von Welchen Messwerten brauchst du eine Log ?
LG
Hallo,
ich hab einen Mazda MPS gekauft mit Motorschaden, auf den Zylinder 4 war das Pleuel verbogen.
Nahm den ganzen Motor raus und überholte ihn.
Neu kam der
Steuerkettensatz
Lambdasonde
Einspritzdüsen Ultraschall gereinigt & geprüft
Einspritzdüsen Dichtsatz
Neue Zündspulen
Neue Kerzen
Dichtungssatz Ventilschaftdichtungen
H-Schaft Pleuel
Pleuellager
usw
So und jetzt zum Problem..
Der Wagen hat Anfährschwäche sowie überhaupt keine Leistung, Max Höchstgeschwindigkeit 160km/h
Und leichtes ruckeln beim Beschleunigen.
0-100 braucht der Wagen 12 Sekunden
Lambda unter Vollast 11 AFR
Im Leerlauf 14,7 AFR
Ladeluftstrecke ist auch dicht
komisch kommt mir vor das zwischen Kurbelgehäuseentlüftung und Ansaugbrücke war nur ein Schlauch drin
Wie kann ich am herausfinden was dieses Problem verursacht?
Versuch es mit dem Kurbelwellensensor, ich hätte auch ein ruckelproblem ohne mkl, bzw. Hat diese nur Mal geblinkt, hab so viel wechseln müssen bis der Kurbelwellensensor dran war. Danach lief alles wieder wie gehabt.
Hattest du eine Anfahrschwäche sowie keine Leistung im ganzen Drehzahlbereich ? lg
Hallo miteinander,
weiß wer wo der Abgastemperatursensor beim Mazda 6 angeschlossen wird ?!
Greez Stefan