denk schon das der eine autom. LWR hat, da bei den SW aus dem Zubehör steht, das die Vorrichtung für LWR vorhanden ist, dazu muss nur das Modul vom Original übernommen werden
Beiträge von Mathias
-
-
Wie habe ich denn hineingerufen ? Es war eine ganz normale Frage 🤷🏼♂️
-
Kann ich mit leben ... die Ausleuchtung ist die selbe, wenn man da ein HID Kit verbaut 😉
-
Was für Technik ? 😅 es gibt HID‘s wo du dir noch ne andere Kelvin rein ballern kannst....6000 k ist weitaus besser als oem .... klar kannst du jetzt sagen du kannst dir auch 6000 k D2S Brenner holen, das geht, aber wo verzichtet man da auf Technik ?
-
ich brauche keine warum oder mach das so Vorschläge, sondern nur Kommentare die sinnvoll sind zu meiner Frage
-
Schrieb ich bereits, weil meine undicht sind und ich die originalen scheisse hässlich finde!
-
Und im diesen Scheinwerfer geht es
-
Hier die Stecker die ich meine .... gelb ist Halogen und grün ist Xenon
-
Geht um den BL...ich habe gehofft es könnte hier einer eine Aussage treffen. Im netzt findet man so gut wie nix. Nur bevor ich mir die Halogen Kabelbäume bestelle, wollte ich auf Nummer sicher gehen. Grund dafür ist das meine Xenon Scheinwerfer undicht sind und ich statt den oem Scheinwerfern gerne die schwarzen mit der LED Bar hätte, dort auch die Vorrichtung zum übernehmen des Stellmotors der Leuchtweitenregulierung vorhanden ist. Wenn das alles passen würde, bräuchte man nur wieder nem HID Xenon Kit und man hätte Halogenscheinwerfer und trotzdem Xenon. Der Hauptanschluss sieht zumindest gleich aus, danach erfolgt ja die Verteilung der leichtmittel. Die Stecker sollten alle gleich sein bis auf das leuchtmittel für Xenon oder Halogen.
-
Hallo liebe Gemeinde. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen, denn selbst der Händler kann dazu keine Aussagen treffen. Meine Frage wäre, weis von euch jemand die PIN Belegung vom Hauptanschluss der Scheinwerfer? Dieser graue Hauptstecker ist ja bei Halogen und Xenon gleich, meine Frage bezieht sich darauf, da die Verteilung der einzelnen Leuchtmittel erst danach durch den jeweiligen Kabelbaum erfolgt, ob die pin Belegung sogar identisch ist.
Danke schonmal im Voraus
-
War bei mir auch so, ich habe die Federn einfach gekürzt 😎
-
für die Racepipe, falls du einzeln verkaufst hätte ich nen Abnehmer.
-
Laut Japspeed.com hat die ja eine EG Genehmigung somit wäre die dann Eintragungsfrei oder ?
richtig ....schau aber mal auf Invidia-sportauspuff.de da ist er für 1035€ gerade
-
-
Meine Racepiep ist auch verjüngt das man sie für eine OEM Anlage verwenden könnte...ok ich schreibe denen einfach mal. Danke erstmal
-
-
Danke ... hast du eventuell noch nen link von HJS für mich zur Hand ?
-
Mahlzeit, hat einer zufällig eine neue 3“ Konusdichtung liegen, welche zwischen Racepipe und Mittelrohr kommt? Beziehungsweise hat einer ne Ahnung wo ich sowas bestellen könnte? (außer MME)
Besten Dank im Voraus
-
Hier nochmal ein Foto
-
So ist nun online
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.