Schaut sehr gut aus
Was für ein Frontsplitter ist das?
Schaut sehr gut aus
Was für ein Frontsplitter ist das?
Mahlzeit,
die Räder sind weg.
Hier kann dicht gemacht werden.
Hallo Gemeinde,
ich Verkaufe einen Satzt ASA AR1 in Gold mit polierten Bett.
Größe 8x18 Et35. Bei mir waren sie auf dem BK eingetragen mit Tieferlegung.
Die Räder haben ein Paar kratzer am Felgenhorn. Pellen sind Hankook V12 Evo draufgezogen, die sie sind aber durch.
Genaueres und Bilder habe ich auf Ebay Kleinanzeigen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/asa-…490387-223-7872
Für Forenmitglieder würde ich die Dinger für 280€ abtreten.
Mit 5W40 machst du beim Serien-MPS nichts falsch, ansonsten fahren viele das Mobil1 5W50. Ich fahre das auch schon seit 2013...
Danke dir!
Was wäre denn das richtige Öl für den MPS?
Hab beim letzten Ölwechsel auch 5W30 nach Vorgabe einfüllen lassen. Würde das dann aber beim nächsten mal ändern.
Sehr geil.
Die Felgen habe ich für meinen BK neulich auch bestellt. In silber aber.
Wenn du zusätzlich ein Gutachten von anderen Felgen in den gleichen Dimensionen mit zum TÜV nimmst, wo die 225/40/18 zugelassen sind, bekommt man das wohl auch eingetragen.
Steht jedenfalls so im Internetz... also ist es die Wahrheit
Finde ein Gewicht von unter 10Kg pro Felge in der Größe schon ziemlich stark! Zu dem Preis vor allem... Ich Frage mich nur ob sich das beim mops auch bemerkbar macht.
Dann mal ein herzliches Willkommen hier und allzeit eine gute Fahrt
Ps: schicker BK
Danke danke, war vorher skeptisch wegen der Farbe. Silber wirkt ja eigenltich recht langweilig finde ich, grade auf Bildern. Schaut live aber wirklich gut au
Sicher dass es der Dämpfer war? Kann ja alles mögliche bei den Achsteilen sein.
Stabi-Lager machen beim BK oft Probleme.
Mmh ja so ziemlich. Der alte Dämpfer hat richtig gequitscht, ist schwer zu beschreiben.^^ Seit dem das KW V1 drin ist das quitschen weg, stattdessen knarzt es. Etwa wie eine alte Federkermatratze.
Domlager, Stabibuchsen und Koppelstangen hatten wir getauscht bevor letztlich das Fahrwerk raus kam.
Das quitschen war leider erst mit dem Tausch des Fahrwerks weg. Schade eigentlich weil das ST Suspensions fuhr sich meiner Meinung nach auch nicht schlecht.
Hallo Gemeinde,
da ich meinen MPS jetzt schon eine Weile habe und hier schon länger eher stiller mitleser bin, wollte ich mich und meinen Karren auch endlich mal vorstellen.
Ich bin der Stefan, mittlerweile 30Jahre alt und lebe und arbeite im Land Brandenburg.
Nachdem ich die letzten Jahre Fiesta ST gefahren bin, habe ich mir im Mai diesen Jahres einen Traum erfüllt und habe mir endlich einen MPS gekauft.
Genauer gesagt einen 3er BK in silber.
Änderungen durch den Vorbesitzer soweit ich beurteilen kann waren:
-GFB Response BOV
-ST Suspensions Gewindefahrwerk
-ASA AR1 Felgen mit Hankook V12 Evo Bereifung
-Corksport Downpipe
Da der vordere linke Dämpfer gequitscht hat, habe ich das Fahrwerk durch ein KW V1 ersetzt. In dem Zug kamen auch noch neu Domlager, Stabibuchsen und verstellbare Koppelstangen dazu.
Und was soll ich sagen. Das olle scheiß knarzt schon wieder.
Außerdem bekam er gleich als erstes nach dem Kauf frisch gereinigte Injektoren und ein AGR Verschluss Kit.
Als nächstes folgt dann noch ein überarbeiteter Turbolader.
Moin Moin, ist der Turbo noch zu haben oder inzwischen weg?
Die BK´s leiden darunter nur wenn man quallitativ schlechten Sprit fährt oder man ordentlich Zündwinkel fährt und obenrum sich die Bude tot hämmert (der Klopfsensor arbeitet ab einer bestimmten Drehzahl NICHT mehr). Wer also scheiße getankt hat. Wird diese dann mit voller härte und Bestrafung auch spüren.
Ist zwar etwas Off Topic aber kurze Frage dazu wo es schonmal angesprochen wird.
Es wird ja für den BK (denke auch für den BL?) empfohlen mindestens 98Oktan also Super+ zu tanken. Reicht dann Super+ qulitativ aus, um Schäden dieser Art zu vermeiden? Oder sollte ich mir lieber ne Aral oder Shell in der Umgebung suchen?^^
Oh man die Einbauanleitung habe ich gekonnt übersehen. Steht aber alles drin was ich wissen muss.
Der Blick auf Seite 8 hat sehr geholfen.
Vielen Dank Felix
Ich hatte halt gehofft, dass vielleicht der eine oder andere hier schon Erfahrungen mit dem ST Suspensions GFW gemacht hat bzw. selbiges verbaut hat.
Auf der Website ist nirgends eine Info zu finden ob bei dem Ding besondere/ eigene Domlager dabei sind oder die standard Lager passen.
Nein leider kann ich das nicht genau sagen. Hab den Karren erst seit gut einem Monat und das Fahrwerk war schon drin.
Moin Moin,
ich kram das mal wieder hoch weil ich zur Zeit vor der selben Frage stehe.
In meinem BK ist ein ST Suspensions Gewindefahrwerk verbaut und die Domlager sind hinüber.
Kann ich dafür ganz normale kaufen, oder gibts da spezielle? Bei manchen Fahrwerken sind ja extra Domlager dabei.
Und gibt es irgendwelche empfehlungen?
Weiß jemand woher ich noch diese Upgrade Dichtungen bekommen kann?
Hab den DB-Hunter schon angeschrieben aber leider scheint er hier nicht mehr sehr aktiv zu sein.
Moin, ich hab gestern mal geschaut und konnte vorn hinter der Drosselklappe auf jeden Fall noch das Rohr erfühlen. Hinten wo das AGR Ventil sitzt konnte ich leider nicht erkennen ob evtl schon eine Platte zum blocken dazwischen sitzt. Denke ich werde zur Sicherheit eine Platte kaufen.
@Captain bekommst PN
Vom Fahrvergnügen ist der Wagen auf jeden Fall eine ganz andere Liga als der Fiesta ST. Als ich ihm Gestern dann geholt habe konnte ich das erste mal ein längeres Stück fahren und bin wirklich sehr begeistert von dem Gerät. Aber so ganz Original scheint der Wagen aber doch nicht mehr zu sein. Ich habe noch eine originale Downpipe verpackt in einem Corksport Carton mit dazu bekommen.
Schätze also das schon eine Corksport Downpipe drin ist. Ich mache die Tage mal ein Paar Fotos und stelle den Wagen mal hier vor. Vielleicht ist der ja hier schon bekannt.
Dieser AGR Fix geht doch über eine Verschlussplatte die vor dem Ventil verbaut wird oder? Kann man von außen erkennen ob evtl schon eine Verbaut wurde?
Danke für die freundliche Aufnahem hier.
Injektoren will ich auf jedenfall Zeitnah machen lassen. AGR-Fix habe ich hier auch schon gelesen, nur noch nicht wirklich wo ich den Verschluss herbekomme.^^
Ansonsten soll er fürs erste mindestens das erste Jahr Serie bleiben. Wenn der Lader in der Zeit kaputt geht würde ich aber auch gleich einen Upgrade Lader nehmen.
Was man hier so liest scheint der Motor ja noch gut Potential zu haben.
Danke noch für die Hinweise @wayner. Hatte mit @RaZeR86 noch ein bisschen per PN weitergeschrieben und habe letzten Freitag einen Kaufvertrag für den 3er BK unterschrieben.
Steuerkette sah soweit noch IO aus, zu den Injektoren konnte mir der Händler aber leider nichts sagen.
Soweit hat das KFZ auch einen sehr gepflegen und sauberen Eindruck gemacht. Bis auf Felgen und Fahrwerk war er auch noch original, soweit ich das beurteilen kann.
Beim Probefahren war auch weiter kein klappern oder ähnliches zu vernehmen. Nur die Bremsen kamen mir etwas Schwach auf der Brust vor.
Da ich vorher nur Sauger gefahren bin war ich so viel Drehmoment auch garnicht gewohnt. Hab bei der Probefahrt nicht schlecht geguckt, ab 3000Touren habe ich gedacht die Karre will mit mir zum Mond fliegen. :crazy:
Hallo, um nicht ein neues Thema mit dem gleichen Anliegen zu eröffnen hänge ich mich mal hier mit dran.
Da dies mein erster Post ist stelle ich mich mal kurz vor: Mein Name ist Stefan, ich bin 29Jahre jung und lebe jetzt seit c.a 5Jahren in Brandenburg. Zur Zeit fahre ich noch einen Ford Fieste ST150.
Mein erstes Auto war ein Mazda 626ge und seit dem bin ich eigentlich der Marke Mazda sehr zugetan. Mein eigentlicher Plan war es, meinen ST noch bis Ende des Jahres zu fahren und dann etwas jüngeres zu kaufen. (Jahreswagen Focus ST oder I30N oder sowas in der Richtung) Jedoch lässt mich der Traum mal einen MPS zu besitzen einfach nicht los.
Also fahre ich, wenn alles glatt geht, Ende der Woche richtung Berlin und schaue mir einen 3er BK und einen 6er an.
Hat vielleicht noch jemand eine paar Tipps worauf man unbedingt achten sollte?
Wie verhählt es sich generell mit dem Motor bei höherer Laufleistung? Beide Fahrzeuge haben so um die 100K auf der Uhr, ist das bei der Maschine problematisch?