Beiträge von psyposa
-
-
Also bei mir ist der Unterschied sehr groß gewesen. Durch den Raumklang ging der Bass extrem unter.
Ohne CenterPoint hat der Bass auch gut gedrückt und ließ die Spiegel vibrieren.
Schon komisch, dass es entweder so unterschiedlich ist oder es jeder etwas anders empfindet.
-
Der Bose Adapter von Eonon scheint ja aber auch nichts anderes zu machen, als als Mantelstromfilter zu fungieren und gleichzeitig das Signal abzuschwächen.
Sonst kann ich mir nicht erklären, warum mit der Box kaum noch Bass da ist.
Gleichzeitig scheint die Box die CntPoint Funktion wieder zu aktiviere , die das originale Radio schon hatte. Wenn das am oem Radio an war, hatte ich auch noch kaum Bass und dafür den Raumklang.
Denke aber der Bose Adapter lässt sich auch nicht mal eben so umarbeiten.
-
Hat schon mal jemand versucht die Lautsprecherkabel (aus der Head Unit kommend) durchzuschneiden, dann nen Chinch Stecker anzulöten und das ganze dann mit den separaten Pre Outs vom Radio zu verbinden?
Laut diversen Ami Foren soll das Signal der Lautsprecher so nicht an die BOSE Endstufe geschickt werden und die Störgeräusche verschwinden. Ggf. könnte man da dann noch nen Mantelstromfilter zwischen setzen?! Das ganze dann natürlich ohne den mitgelieferten BOSE Adapter anzuschließen.
-
Wenn der UMTS Stick nicht am Radio hängt, habe ich eigentlich keine wahrnehmbaren Störgeräusche.
-
Hi.
Ich hab jetzt das Eonon Nachfolgemodell GA9163A. Ich muss sagen, dass der Klang mit dem BOSE Adapter echt komisch ist und fast kein Bass zu hören ist. Ohne die Box ist der Klang für mein Empfinden echt gut.
Nun hab ich aber das Problem, dass ich mega Störgeräusche habe wenn ich meinen USB WiFi Dongle anstecke.
Gab es hier nicht mal jemanden, der den BOSE Adapter umgearbeitet hat? Da das Teil ja wohl hauptsächlich als Entstörfilter fungiert muss es doch möglich sein den selben Klang hinzukriegen wie ohne den Adapter und dabei keine Störgeräusche zu haben...