Verkaufe eine neue Kupplung von Sachs-Performance für den Mazda 6 MPS.
€ 400,-
Beiträge von MuhaaHy
-
-
Gibts für dieses "Überdruck-Ventil" jetzt eigentlich passenden Ersatz? Mir kommt vor, mich zu erinnern es gibts nur inkl. RAIL überteuert beim fMH...
Ich hab bei Mazda nachgefragt und dieses Ventil gibt es nur in Verbindung mit der FuelRail - Preis >600€.
-
Kurzes Statusupdate:
Habe die Injektoren getauscht und andere Dichtungen verbaut, danach war jedoch noch immer keine Besserung spürbar. Zündkerzen habe ich nachkontrolliert und wieder auf .65 eigemessen.
Nach der dritten Hochdruckpumpe war mir bewusst das es nicht an ihr liegen kann. Der Rail Druck war immer zwischen 25-40 bar, egal ob WOT oder im Stand.
Habe dann das Rücklaufventil (engl. Pressure Relief Valve) ausgebaut und siehe da, man konnte einfach durchpusten.
Dann habe ich dieses Teil getauscht und jetzt ist der RailDruck stabil.
WOT schwankt er zwsichen 118-129 bar. Sollte iO sein !?
Habe seitdem keine Ruckler mehr und endlich läuft der Karren.
Hatte bei den letzten 8 Logfahrten einen MAF wert zwischen 239 g/s - 249 g/s gemacht.
Der Lambda Wert läuft bei WOT obenraus auf circa 11.
Liebe Grüße an die MPS-Gemeinde!
-
Also muss ich es einfach so anschließen?
-
Danke! Naja ich werds einfach mal probieren
-
Die Injektoren solltest auch so schnell wie möglich reinigen lassen!
Die Injektoren kann ich noch nicht reinigen lassen da ich sonst im Notfall garkein Auto zur Verfügung hätte und das ist leider Momentan nicht möglich.
Also ich habe die Zündspulen untereinander getauscht und die Zündkerzen eingemessen (0,65mm). Die DK habe ich gereinigt, das AGR verschlossen und eine neue TIP verbaut.
Ich werde mir morgen die Kabel alle genau anschauen ob vill irgendwo ein Kabelbruch ist(wie marko_mps bereits gesagt hat).Mir ist jetzt beim Ladedruckregelventil der Nippel der zur TIP geht abgebrochen. Soll ich dies durch ein originales oder durch ein anderes ersetzen? Da wäre die Qualität wertiger (nicht aus Plastik)
Würde ein EBCS (zb. Cobb oder Grimmspeed) Plug-&-Play passen oder müsst ich da auch die Software anpassen? -
Das mit dem untereinander Tauschen werde ich morgen probieren.
Das was mir jetzt eher etwas sorgen macht sind die lauten Fehlzündungen und die Drehzahlschwankungen beim Kaltstart. :dead:Mir wurde gesagt das dies mit den Injektoren oder auch mit dem Kat zu tun haben könnte.
-
Nein, leider noch nicht.
Ich habe vor ein paar Tagen Fehlermeldungen gekriegt: (Bild im Anhang)
Das Auto habe ich deswegen fast nicht mehr bewegt.
Morgen werde ich endlich den Elektrodenabstand messen um das einmal ausschließen zu können. -
Heute habe ich meinen Kurbenwellensensor getauscht. Der Wagen ist auch gleich angesprungen und läuft auch wieder normal.
Das leichte Zucken ab 5k ist noch vorhanden.In den nächsten 2 Monaten werd ich die Injekoren prüfen/reinigen lassen, den Kat überprüfen und wenn notwendig ersetzen, die Einlassventile reinigen lassen und auch den Turbo werde ich mir vornehmen.
Danke allen für die guten Tipps!
-
Dann hat sich wohl der Erste Kat verabschiedet.
Da könnte auch dein Problem liegen Abgas System nicht frei !!Du solltest den ersten Kat prüfen
Zusätzlich die Injektoren machen!
Nicht das da was nicht stimmt und die Abgas Temp zu hoch wird.
Am besten du suchst dir in deiner Nähe jemanden mit Erfahrung.Gruß
Danke SDtuning!
Dann werd ich ihn wohl ausbauen müssen.
Ich glaub auch dass das am besten wär! -
Schmeiß die alten nicht weg!Kann sein, dass sie noch volkommen i.O. sind, und es nur am zu großen Elektrodenabstand der Kerzen liegt.... oder an ganz was anderem.
Die Zündspulen habe ich bereits kontrolliert, das ruckeln ist weiterhin da.
Die Kerzen muss ich die Tage mal kontrollieren wegen dem Elektrodenabstand.
Danke!Aber momentan drehe ich ihn nicht höher als ca 4k weil dann sowieso keine Leistung mehr anliegt. Kann das am Wastegate liegen?
Ich hab die letzten zwei Tage ein bisschen am MPS geschraubt und mir sind 2 Sachen aufgefallen.
1. Die Dichtung vom Schubumluftventil direkt am LLK war eingerissen. Ich hab sie jetzt bereits erneuert.
2. Ich habe den Sekundär Kat abgenommen und durch ein Rohr ersetzt und mir ist aufgefallen das in ihm Kat-Teile waren. Circa Tischtennisball-Größe.
Wie kann so etwas zustande kommen? :hmm:Versuch es mit dem Kurbelwellensensor, ich hätte auch ein ruckelproblem ohne mkl, bzw. Hat diese nur Mal geblinkt, hab so viel wechseln müssen bis der Kurbelwellensensor dran war. Danach lief alles wieder wie gehabt.
Danke für den Tipp! Werd ich mir aufjedenfall auch anschaun!
-
Mit ner Fühlerlehre
Im Prinzip nur andere Probieren, weis nicht ob bei dem Verhalten schon Fehler gespeichert sind.
Leuchtet die MKL? Sonst hat er keine Fehler hinterlegt.FORScan wäre ne Alternative, gibt's auch für iOS.
Eine Fühlerlehre habe ich leider nicht, werde ich mir aber aufjedenfall zulegen!
In der nächsten Zeit werd ich einiges erneuern müssen und da werden die Zündspulen dann auch gleich ausgetauscht.
Nein, sie hat einmal geleuchtet aber da habe ich den LMM nicht Ordnungsgemäß gereinigt, sprich auf einer Seite war der Draht sauber und auf der anderen war er verdreckt.
Ich werd die App aufjedenfall heute einmal ausprobieren. Danke für die Info!!
-
Elektrodenabstand gemessen?
Optische Kontrolle sagt 0,nix....
Den Elektrodenabstand habe ich leider ned gemessen. Wie genau hätte ich das tun sollen?
Kann ich die Zündspulen irgendwie kontrollieren wenn das optische nichts aussagt?
Ich hätt auch a Bluetooth-Adapter, nur funktioniert das mitn auslesen mit meinen Apps ned richtig(EOBD-Facile, CarScanner & iOBD2). :dash:
Es zeigt mir immer an das ich keine Fehler hätte und das kann ich mir nicht vorstellen, alleine schon wegen dem LMM.Die Torque App gibts nur auf Android oder lieg ich da falsch? Gibts für iOS keine guten Apps fürs auslesen?
-
Also ich habe jetzt die Zündkerzen getauscht. Drinnen waren dieselben die ich jetzt reingegeben hab (NGK Iltra 8g?).
Die erste von Links angefangen war etwas ölig an der spitze aber sonst schien alles in Ordnung.
Auch die Zündspulen schauen noch recht gut aus.
Bei mir ist die Dichtung vom Bypass-Valve, welches am LLK hängt gerissen, also fahr ich einmal zu Mazda und hol einich neue.
Die Drosselklappe habe ich auch gereinigt.Ich wünsche dir viel Spaß beim schrauben!
Wie lest ihr eigentlich euren Fehlerspeicher aus?
-
Ja
Ich hab mir so ein AGR-Delete Kit gekauft, also wo die Schraube dabei is und das Metall-Stück welches das Ventil verschließt.Spoiler anzeigen
Soll ich das gleich einbauen? Weil ich wechsle gerade die Zündkerzen und wenn ich schon einmal dabei bin..
Schön zu hören
Bis ich meinen amal in an super Zustand bin dauerts noch eine Weile -
Ich bin aus 3264 Reinsberg
Ja er war länger inseriert aber ich weiß ned ob die Steuerkette neu gmacht worden ist.
Und was ist aus deinem MPS so geworden? Hast du Ihn selber wieder aufgebaut oder..? -
Genauer gesagt bin ich aus dem Bezirk Scheibbs. Den MPS hab ich aus der Tullner Umgebung gekauft, wieso fragst du?
-
Ich bin aus Niederösterreich.
Was bedeutet „Wallnussstrahlen“? -
Ich vermute mittlerweile das der LMM schon vorher defekt war.
Über die Simota-Filter hab ich grad etwas nachgelesen und ich werd mir gleich einen bestellen.
Die Injektordichtungen werd ich im laufe der nächsten Wochen erneuern. -
Meinst du die Corksport Dichtungen?
Beim letzten Ölwechsel habe ich einen K&N-Plattenfilter verbaut.
Habe vorher den LMM gereinigt und jetzt ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Ich schätze einmal das der durch ist.
Welche Marke würdet ihr empfehlen?