Was soll beim.verkauf ins Ausland umständlich sein?
Franzose kommt, legt die gebündelte Marie auf den Tisch und nimmt die Kiste mit. Fertig.
Um Zollkennzeichen musst du dich ja nicht kümmern sondern der Käufer. Aber auch das ist kein Thema.
Wenn der Käufer das Bargeld mitbringt und die Kennzeichen (oder Transporter), dann ist mir das natürlich egal ob dieser aus Deutschland, Frankreich, Italien oder Übersee kommt. Wenn es allerdings im Vorfeld zu diversen Diskussionen zu Details, Papieren, etc. kommt, Zwischenhändler eingeschaltet sind, und immer wieder das Argument die weite Anreise aufkommt, dann verliert man als ungeübter Privatverkäufer die Lust.
In meinem Fall: Morgens mit dem (damals noch potentiellen) Käufer telefoniert, er durch halb Deutschland inkl. Bargeld/ Schilder angereist und acht Stunden später war die Transaktion beendet. Mit mehr Ausdauer hätte ich sicherlich noch den ein oder anderen Euro rausholen können, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Viele Grüße