habe noch ein paar Kleinteile für 6er rumliegen^^
Beiträge von rasenderfreak
-
-
-
moin. Falls die Leitungen im Anhang gemeint sind einfach melden;)
-
genau so meinte ich das. Hab es nen bisschen blöder gesagt als wie ich es gemeint habe.
Das einzige was ich nur nicht weiss ist warum ich die nabe mit der Hand dann raus ziehen konnte...aber gut...dieses Problem ist ja nun lange geklärt und jetzt geht es erstmal um DER_NEUE sein Problem.
Gibt es denn dort schon etwas neues? -
es hatte sich nichts blockiert. Das Auto ist ganz normal gefahren nur eben dieses klackern was von heute auf morgen da war (radlager)
Wieso glaubt mir das denn keiner?
Das radlager hat sich nicht im Sinne von Summen o.ä. bemerkbar gemacht es war kaputt und ist so "ausgeschlagen" das sich die nabe am unteren Rand ca 1 mm abgeschliffen hat. Wie das passieren kann keine Ahnung. -
Nabe is gespeichert;)
Blockiert hat nichts einfach nur metallisches klackern beim fahren. Je schneller man geworden ist desto lauter und intensiver war es. Ich konnten die Nabe mit der HAND aus dem Radlager ziehen. Habe leider das Video nicht mehr wo ich es mit der Hand gedreht habe.
-
wenn man zu lange mit einem defektem radlager rum fährt kann auch die Narbe kaputt gehen. So wie bei mir siehe bild;)
Kann ja nur aus meinen Erfahrungen sprechen. Da ich die selben Symptome hatte.
-
...Achso...wenn du Pech hast ist die radnarbe auch defekt. Dann muss die natürlich auch neu.;)
-
Endlich gibt es Neuigkeiten und das Problem scheint fast gefunden zu sein.
Die Bremsscheiben sind verzogen und der Belag ist sowieso fällig, da verschlissen. Das war aber vermutlich nicht der Grund für die vielen verschiedenen Geräusche. --> wird trotzdem gegen Tarox F2000 und Ferodo DS Performance getauscht.
Die Symptome haben sich mittlerweile verschlechtert, daher hab ich ihn nochmal aufgebockt und an den Rädern gedreht.
Fahrerseite: leicht schleifendes Geräusch der Bremsscheibe aber noch völlig normal.
Beifahrerseite: leicht schleifendes Geräusch und ein lautes Klackern beim drehen.kam nicht unter das Auto um den Ursprungsort festzustellen aber für mich kommt nur Radlager und Antriebswelle in Betracht. Antriebswelle deshalb weil das Geräusch und die Vibrationen beim Beschleunigen stärker werden.
Was meint ihr dazu?Werde nun mal in die Werkstatt fahren und das überprüfen lassen und melde mich sobald ich das Problem gelöst habe!
moin...Ich schätze das es zu 99% Dein radlager sein wird! Hatte dieses Problem auch das beim drehen ein lautes klackern gewesen ist. Ich vermutete ebenfalls die antriebswelle weil es mit steigender Geschwindigkeit lauter wurde. Am Ende war es das Lager. Grüße