Beiträge von MVJonny

    So es ist endlich so weit.

    Habe nun endlich alle Teile zusammen und bin auch wieder einigermaßen fit auf den Beinen.

    Habe jetzt das EMS mit 155Nm drangeschraubt.
    (habe mich hierbei auf einen Beitrag aus dem Mazdaspeedforum bezogen)

    Kupplung hat mir ein Kumpel mit dem notwendigen Einstellwerkzeug eingebaut.

    Das neue Getriebe wurde dran geflanscht mit neuen Simmerringen die ich vom fMH geordert habe.



    Hier nochmal mein besonderer Dank an den Christopher!

    Gereinigte Injektoren sind drin und PTFE Dichtung an der Ansaugung.
    Die Ventile habe ich gereinigt.

    Turbo mit neuen Dichtungen ist drin.

    Über Ostern habe ich dann die Fuhre wieder reingehängt mit Verstärktem Corksport RMM.


    Dann geht es mal die nächsten Wochen weiter mit der ganzen Front und das neue EBCS muss auch noch rein, da ich beim Ausbau das alte geschrottet habe.

    Benötige da jetzt erst mal die Druckschläuche und werde dann auf 3 Port umstellen (Grimmspeed).

    Werde morgen noch die Preise für die Simmerringe nachtragen, damit für andere mal ein paar Anhaltswerte vorhanden sind.

    Gruß Jonny

    Da bei mir mehr oder weniger das selbe Szenario war, will ich dir nur schon mal sagen dass du auf jeden Fall dir mal die Kosten zusammen schreiben solltest.
    Getriebe gebraucht kannst du auf ebay Kleinanzeige z. B. Schauen, natürlich immer mit Risiko.

    Vom 6er das Getriebe passt nicht wegen Sperrdiff. Also du brauchst schon ein 3er.

    Da bist du kosten mäßig 500-1000€ los.
    Dann Kupplung 200€
    ZMS so 600€

    Und wenn du selbst nicht die Möglichkeiten hast es zu machen, steht die Frage des finanziellen Sinn im Raum, die du dir selbst stellen musst.


    Gruß Jonathan

    Ruhig Blut Jungs,

    Auf die Idee des Wegwerfens wäre ich gar nicht gekommen:)

    Bzgl. Turbo, momentan wird ja auch im Forum ein TZB angeboten,
    Macht es eigentlich sinn den zu holen wenn ich gar nicht so auf Leistung gehen will?

    Oder ich kaufe den normalen und lasse den dann überholen (wo z.B)

    Hat einer für die Simmerringe ne gute Adresse? Oder gibts die beim fMH?

    Besten Dank

    Übrigends momentan ist in ebay ein 6er Mps Getriebe ganz günstig drin...kann aber auch ne Katze im Sack sein....


    Bin erst mal ein paar Tage weg, muss unters Messer...

    So einige Zeit ist ins Land gegangen,

    Hatte beruflich einiges zu tun und mir auch noch einen Kreuzbandriss zugezogen, der jetzt erst mal operiert wird :unamused_face:

    Aber nun zu den guten Dingen:

    Hab eine Getriebe aufgetrieben mit knapp 80.000km

    Injektoren sind gereinigt und verstärkte Dichtungen hab ich auch.


    Nachdem ich mir einige Gedanken bzgl. Leistung gemacht habe, werde ich weitgehend original bleiben,
    Da ich mich selbst nicht an den Motor ran wage und es auch meinen finanziellen Rahmen sprengt.

    Ansaugtragt strahle ich jetzt mit Walnussgranulat

    PTFE Dichtungen hab ich

    Wasserpumpe samt Umspannrollen und Keilriemen auch neu.

    Kupplung neu


    Jetzt weis ich nur nicht wie es mit dem Turbo weiter gehen soll...

    Wollte ihn ja eigentlich von PMP überholen lassen aber das Abgasgehäuse ist zu defekt.

    Was wären den eure weiteren Vorgehensweisen?

    Was wäre noch sinnvoll?

    Gruß Jonny

    So,
    hab gerade mal im Ventildeckel geschaut, da sind Schleifspuren.

    Gab aber definitv keine Geräusche, somit bin ich mir mittlerweile sicher, dass die Kette schon mal getauscht wurde.

    Wäre interessant wenn jemand mal ein Bild wie es am Stirndeckel original aussieht und eins wie es aussieht wenn kette gewechselt wurde.


    Da ich gerade dabei wurden gleich mal Injektoren gezogen und nächste Woche eingeschickt.

    Dann kommt die Kupplung und Schwungrad dran, also erst mal Teile, die ich sowieso tauschen muss.

    Jede Menge Input.

    Also habe mich auch mal in die Thematik mit dem 6ten Gang eingelesen.

    Bei mir kam es auch zu den Resonanzschwingungen bei so 110kmh.

    => der Gang müsst auch ersetzt werden

    @Christopher_GT-R

    Komme aus Unterfranken Nähe Würzburg, da komme ich nicht unbedingt bei dir vorbei, trotzdem Danke.
    Muss auch gestehen, dass ich mich bis jetzt ans Getriebe und auch Motorinnereinen noch nicht dran getraut habe.
    Mit Ausnahme meiner 2Takt RGV, aber da war alles ja noch sehr überschaubar.

    @RaZeR86

    Ja das mit dem durchrechnen...
    Kommt immer wenn der Kopf sich gegen den Bauch durchsetzt.

    Wenn ich nach dem Wert des Autos gehe, bei der Laufleistung, bleibt nur der Gang zum Metzger, wenn ich möglichst günstig aus der Sache kommen will.

    Oder gebrauchtes Getriebe rein und einfach weiterfahren.
    Habe ja eigentlich alles bis auf Dichtungen, Flüssigkeiten und Co.

    Aber irgendwie ist der 6er schon ein hübsches Ding und es werden immer weniger.

    Wie bereits geschrieben schaue ich mir am Wochenende die Steuerkette und die Dichtung an, ob da schon mal was gewechselt wurde.
    (komme immer nur am Wochenende dazu, da ich beruflich in Stuttgart tätig bin)

    Dann wird nochmal grob überschlagen, aufs Konto geschaut und dann entschieden.

    Moin,

    erst ma Danke für die Infos.

    Also Getriebe ist bis jetzt nur abgeschraubt und liegt noch in der Garage.
    Geplant ist/war das zu einer Firma zu geben die sollen es sich anschauen und einen Kostenvoranschlag machen...
    Aber wenn ich das nun so lese, können die Kosten schnell explodieren auf Grund der teuren Ersatzteile.
    Ich werde die Tage mal die Firma anrufen und ne runde mit denen quatschen.

    Aber alternativ ein Gebrauchtes Getriebe mit etlichen Kilometern einzubauen, ist zwar günstig aber da besteht doch dann ebenfalls die Gefahr das es sich demnächst verabschiedet?!

    Wenn ich richtig informiert bin passen ja beim 6er auch die CX7 Getriebe, die 3er aber nicht oder haben eine andere Übersetzung?


    @Mazda RX-7 SA: Ja die SImmeringe will ich tauschen, gibt's da Teilenummern oder einfach zum Freundlichen gehen

    @MaxwillMPS: Geplant sind so um die 320 PS
    Verbaut: Corksport LLK, Corksport TIP, GFB BOV
    Kommt noch rein: HDBP, Turbo Update (evtl. Ladermanufactur), Racepipe, Abstimmung
    Preislich wollte ich max. 4000€ investieren

    @Christopher_GT-R: Bei Kette bin ich noch am überlegen, weis leider nicht ob sie vom Vorbesitzer schon getauscht wurde.
    Bis jetzt war sie auch stramm.
    Andererseits kommt man nun sehr gut bei.

    Servus,


    bei meinem 6er hat sich nun im Getriebe vermutlich ein Lager verabschiedet, oder ist noch dabei( 156tkm).
    Starkes Rasseln im Leerlauf und auch im ersten Gang, danach geht das Geräusch im Rest unter.

    Daher habe ich den Winterurlaub genutzt mal den Motor samt Getriebe rauszubauen.

    Wenn ich nun am Getriebe im Leerlauf drehe, kommt nach wenigen Umdrehungen ein Punkt an dem nichts mehr weiter geht.
    Werde es die Tage nun mal zum Getriebe Überholen abgeben, bin schon gespannt wie sich das Kostenmässig niederschlägt.


    Neben dem Getriebe muss auch der Turbo überholt werden, sowie ZMS und Kupplung ersetzt werden.

    => wird alles nun zu einem größeren Projekt.

    - neues EMS Fidanza
    - neue Schwungradschrauben (L304-16-311)
    - neue Sachs Xtend und Ausrücklager

    - neuer Turbo


    - Injektoren rausbauen reinigen lassen
    - verstärkte Injektor Dichtungen
    - PTFE Dichtung Ansaugung/Motor

    Vermutlich werde ich auch noch Wasserpumpe samt Umlenkrollen,
    sowie die Steuerkette und Kettenspanner machen.


    Nun meine Frage gibt es noch irgendwelche Lager/Bauteile, die ich vorsorglich gleich mitmachen sollte,
    wenn ich schon die Fuhre auseinander gebaut habe ?


    Gruß Jonny

    Moin zusammen,


    da sich bei meinem 6er nach 160tkm nun das Getriebeeingangswellenlager verabschiedet :loudly_crying_face: und ich gerade dabei bin den Motor samt Getriebe raus zubauen,
    werde ich auch gleich die Kupplung überholen.

    Nun stehe ich vor der Qual der Wahl, was unterm Weihnachtsbaum liegen.

    1. ZMS von LuK/Sachs und Sachs X.-tend

    2.EMS+Kupplung von ACT oder Spec-3 (ab 1000€)

    Auto hat momentan original Leistung plus Corksport TMIC und TIP und GFB BOV.
    Geplant ist noch ein Turbo Update a la PNP., und auf ca 320PS abstimmen zu lassen (Pumpen Upgrade natürlich auch.)

    Nun meine Frage:

    Wie schaut es mit der Haltbarkeit aus bei einer ACT Street, gibt es da Erfahrungen wieviele Kilometer die ca. schaffen?

    Soweit wie ich mich jetzt eingelesen habe, sollte ja noch die Leerlaufdrehzahl erhöht werden,
    aber dafür habe ich dann einen Motor der doch gieriger in die Drehzahlen geht, korrekt?


    Habe schon vor das Auto, sofern ich den Zusammenbau nicht verpfusche, noch einige 10tkm zu fahren.

    Gruß Jonny