Richtig, das ist leider schon vergeben und verbaut
Beiträge von EmPeEs6
-
-
Der TMIC ist leider schon verkauft, den Turbo gibt es für finale 699,- Euro + Versand.
-
Neuer Hammer-Preis für den Lader: 749 €!
-
Alles muss raus: den 450 PS-Turbolader gibt es deswegen jetzt für unschlagbare 799 € + Versand!
-
Wie gesagt, könnte passen (lässt sich durch das separate Verbindungsstück zum Turbo ja noch etwas variieren), generell würde ich aber eher davon ausgehen, dass der Verlauf des Intakes im Motorraum vom Standard abweicht, man benötigt also schon etwas Platz.
-
Welchen Durchmesser hat denn Dein jetziges Ansaugrohr?
-
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, wäre es in der Tat das Beste, sich die Form des Intakes vorher mal genauer anzuschauen, allerdings - wie bereits erwähnt - wenn man wirklich will und keine 2 linken Hände hat, bekommt man das Teil garantiert irgendwie eingebaut...
-
Ja, allerdings muss man sich eine neue Halterung basteln, bzw. die Standardhalterung mit einem Blech etwas "verlängern" - der OEM Befestigungspunkt kann nämlich nur für relativ wenige Turbos/Intakes weiterverwendet werden.
-
Einen (neuen) 4"-Anschluss (für alle GT-Turbos) hätte ich auch noch, aber leider hab ich kein Bild vom Intake im eingebauten Zustand. Bei meinem 6er hat das Ansaugrohr wirklich stramm am schmalen(!) Batteriekasten angelegen (daher auch die Schramme).
Ich kenne leider nicht die Platzverhältnisse im 3er, aber in Amerika haben einige sogar (erfolgreich) ein 4"-Intake verbaut, und notfalls kann man die Batterie auch in den Kofferaum verlegen -
Kleines Preisupdate zu Weihnachten:
250,- pro Intake (statt 270)
850,- inkl. Versandkosten (innerhalb D) für den Turbo!
Man bedenke, dass ein neuer BNR S3, inkl. entsprechner Überarbeitung auf über 2000 Euro kommt und ein paar Wochen lang unterwegs ist...
-
-
Hier noch die versprochenen Fotos vom Alu-Intake. Die "Macke" ist eine oberflächliche Schramme an der Kontaktstelle zum Batteriekasten, die von außen / im verbauten Zustand nicht sichtbar ist und natürlich nicht durch das Gehäuse durchgeht!
Das Intake ist vergleichsweise "riesig" und benötigt entsprechend Platz im Motorraum!
-
Die Leerlauf-LTFTs waren teilweise +20%, und unter Vollast ist das Gemisch natürlich entsprechend abgemagert.
-
Wie auch immer, eine kurze Rückinfo wäre trotzdem nett gewesen.
Ich hatte Dir nicht mehr geschrieben, weil es keinen neuen "Verfügbarkeitsstatus" gab. Außerdem ist es doch müßig, noch darüber zu diskutieren, da Du doch sowieso nicht (auf Verdacht und ohne Garantie) bis jetzt gewartet hättest
-
OK dann passt der leider nicht auf meinen turbolader.
Hast du ein Foto von dem Alu intake?Foto stell ich morgen ein, wenn ich wieder zu Hause bin!
-
Sorry, aber das Intake war ursprünglich schon für jemand anderen reserviert, der dann kurzfristig abgesprungen ist, und danach hatte ich es für mich selbst gebraucht, nur leider hat der Anschluss an den Turbo bei mir ums verrecken nicht dicht gehalten, deswegen kommt es jetzt doch wieder unter den Hammer...Und ich hatte Dir gesagt, dass Du Dir selbst eins bestellen sollst, wenn Du es eilig hast, da es zu dem Zeitpunkt Deiner Anfrage reserviert war!
-
Wäre an einem Silikon intake interessiert. Wie groß ist der Anschluss zum turbolader?
Die Silikon-Intakes haben beide einen OEM-Anschluss, d.h diese passen auf den OEM-Lader, BNR S1, BNR S3 (erste Generation problemlos, bei der zweiten mit etwas "Gewalt"), CS-Lader usw...
Die großen JBR-Intakes haben einen geradezu gigantischen Luftdurchlass ("Flow") und sind bei hohen Ladedrücken und/oder größeren Turboladern sehr zu empfehlen. Momentan habe ich (notgedrungen) ein 3"-Intake von CorkSport verbaut, und das ist im direkten Vergleich eher ein "Strohhalm"...
-
Biete hier folgendes zum Verkauf an (generell für einen MPS 6, passt in der Regel aber auch für den 3er):
Upgrade-TMIC von StreetUnit (gebraucht & OK): 190,-
3.5" Intake von JBR (aus Silikon) gebraucht/mit kleinen Macken: 150,-
3.5" Intake von JBR (aus Silikon) (nagelneu!): 270,-
3.5" Intake von JBR (aus Alu) mit minimalen Gebrauchsspuren (war nur kurzzeitig verbaut, somit fast neuwertig), inkl. verschiedenen Anschlüssen für unterschiedliche Turbos: 270,-
BNR S3, Gen I mit GTX-Kompressorrad und TZB-optimiert (nach der Generalüberholung nur ca. 10-15000 km gelaufen, voll funktionsfähig, bis ca. 450 PS): 900,-
Professioneller "Boost-Leak Tester" für OEM-Turboanschlüsse: 50,-
...TBCDie genannten Preise verstehen sich in der Regel zzgl. Versandkosten!
-
Da ich mittlerweile mehrfach höflich darum gebeten wurde, den Preis doch noch etwas zu senken und ich ja kein Unmensch bin, hier der neue, nicht weiter verhandelbare Superknüller-Preis:
1111,11€ - zzgl. Versandkosten!
Und ja, auf den 11 Cent muss ich leider bestehen... -
Ich hätte momentan nur noch ein neues 3.5"-Ansaugsystem mit OEM-Turboanschluss im Angebot, soll laut Forenberichten aber auch über den S3 V2 drüber gehen (mit etwas "Gewalt") - für 280€.
Ansonsten würde ich mich höchstens noch dazu hinreißen lassen, beim Abstimmen des Turbos behilflich zu sein - sofern ein entsprechendes Interface (VT, AP oder ME) vorhanden ist.