Wieso spricht man da eigentlich vom US-Spoiler? Die Aero-Variante des MPS aus UK hat doch denselben Spoiler, oder sieht der nur so aus?!
Also der hier:
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/2nIAAOSwzaJX89rI/$_86.JPG
Wieso spricht man da eigentlich vom US-Spoiler? Die Aero-Variante des MPS aus UK hat doch denselben Spoiler, oder sieht der nur so aus?!
Also der hier:
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/2nIAAOSwzaJX89rI/$_86.JPG
bei ebay ist gerade einer recht günstig für 1599€ drin.
Versand geht vermutlich nicht, oder?
Suche weiterhin
Kann mal jemand n Link schicken? ich find bei ebay.co.uk nix
Kann da noch nichts zu sagen, war die ersten 1000km jetzt drin, danach gewechselt und jetzt nochmal 500km. Keine Probleme bisher.
Bei mir ist seit dem neu aufgebauten Motor Motul 10W60 drin.
Suche einwandfrei funktionierende Lambda Vorkatsonde.
Moin,
habe eine baugleiche Variante des Eonon 8151 (Eonon ist nicht der Hersteller, die Geräte gibt es unter zig Namen in China).
-Soundqualität ist besser als OEM. Ausgangsleistung ist höher.
-Hat die gleiche Funktionalität wie ein Android-Tablet plus Extras wie Lenkradsteuerung via Canbus.
-Mehrere Apps parallel sind kein Problem bei den 2GB RAM Varianten, Geschwindigkeit ist insgesamt gut.
-Google Assistant funktioniert bei mir nicht, das interne Mikrofon funktioniert komischerweise ausschließlich bei Bluetooth Anrufen, sonst wird es nicht erkannt. Vermutlich ist es sonderartig angebunden an die Elektronik.
Das klingt super, da bin ich sehr interessiert! Sehr hilfsbereit von dir
Ich hoffe die Werkstatt kann eine korrekte Diagnose stellen, habe im Umkreis niemanden auf die schnelle finden können, der besondere Ahnung vom MPS haben könnte.
Nix gemerkt an der Kupplung.
Bis 2000 Umdrehungen klackert es halt gut, drüber ist relativ normal.
Habe ihn zur Werkstatt abschleppen lassen, kostete zum Glück nichts wg. Schutzbrief.
Wird vermutlich noch teuer genug
Montagabend weiss ich mehr.
Scheisse, irgendwas ist jetzt wirklich hinüber:
Ich fahr über die A40 nach Hause, beschleunige zum Überholen - auf einmal springt meine Öltemperaturanzige (RaidHP, nachgerüstet) von ca. 90°C, was recht normal ist, auf 150°C Maximum!
Und das genauso lange, wie ich das Gaspedal weit getreten halte, lass ich los, springt die Anzeige sofort und abrupt wieder auf 90°C zurück. Betätige ich es leicht, bleibt die Anzeige auch bei 90°C.
Dann ist aber zu meinem Entsetzen ein drehzahlsynchrones Klackern und scheuern aus dem Motorraum zu hören.
Ich fahre bei der nächsten Gelegenheit ab, spiele schnell wieder die Original-Software drauf, aber alles bleibt so.
Da mein Handyakku leer war, musste ich noch 15km so nach Hause fahren. Einmal habe ich mich noch getraut zu beschleunigen, da ich dachte, jetzt ist eh alles zu spät, aber - der Durchzug ist komplett da wie immer.
Ich stelle das Auto dann ab und die Geräusche aus dem Motor sind jetzt wirklich unnormal laut, schon im Leerlauf, packe jetzt gleich noch ein Video rein und bin dann morgen wohl in der Werkstatt
Was ich noch erwähnen muss: Gestern war der Ölstand ziemlich niedrig, knapp über dem unterem "Loch" vom Messstab. Habe heute 5W30 Öl von Mobil1 nachgefüllt, bis ca. 3/4 (zwischen Min und Max).
Hier das Video:
Rechts des Motors ist das Nageln/Tackern jetzt erheblich! lauter geworden.
Linksseitig hört man auf einmal ein metallisches Klackern, hört sich wie eine Kette an m.M.n., das war vorher gar nicht da.
Und mittig klingt es auch nicht besonders rund.
Also es ruckelt im Fahrbetrieb kein bisschen, die Karre zieht ohne Mucken durch.
Habe nur das Gefühl, dass das Geräusch erst seit dem Hypertech Flash so prominent ist, ist mir vorher nie aufgefallen. Vllt. ist da einfach etwas "höher" abgestimmt im Map, dass es lauter ist?
Alles klar, das ist beruhigend zu hören
Also sollte ich schnell nen Werkstatttermin machen zur Durchsicht?