Beiträge von Der_Neue

    Servus,

    hab heute mal Torque eingerichtet und bin mal ne Runde gefahren.
    zunächst mal das Auto und die Speclist: 2011 Mazda 3 MPS; 48tkm

    - OEM Software (so wurde es mir zumindest beim Kauf versichert)
    - BNR S1 Turbolader
    - Corksport TMIC
    - Ebay Silikon TIP
    - Luftfilterkasten MOD und Simota Matte
    - Corksport RMM schwarz
    Der Rest, was den Motor betrifft ist noch Serie. Die Teile liegen aber schon bereit zum Einbau :thumbs_up:

    So jetzt zum Log und meiner Einschätzung:

    Ich habe leider keine brauchbare Aufzeichung (durch ein falsches Intervall) werde das morgen aber noch nachliefern.

    Der Klopfsensor war als ich ihn warm gefahren habe kurz bei 4,3 danach bei Vollast auf der Autobahn bei 0 so wie ich es sehen konnte. Womit hängt das zusammen?

    Die Luftmasse lag maximal bei 233,7g/s. Laut Umrechnungsformel wären das ganz grob 290 PS. Ist das normal mit Seriensoftware und den angegebenen Mods?

    Der Benzindruck lag bei Vollas zwar immer über 1630 ging aber Richtung Drehzahlbegrenzer leicht nach unten.

    Der Ladedruck hat einen maximalen Wert von 1,4bar angezeigt. Wann genau kann erst morgen sagen, aber ist das nicht ein bisschen viel für OEM Software? :confused_face:

    Vielen Dank für die Antworten schon mal. Log liefere ich noch nach.

    Ja genau das habe ich jetzt endlich machen können.
    Durch die komplett anderen Räder die ich mir von der Werkstatt ausleihen konnte, ist das Vibrieren und Zittern deutlich! besser geworden.

    Also ist es jetzt fast geklärt was dieses unangenehme Fahrverhalten ausmacht... Trotz der Aussage beim Wuchten: "Die Felgen und Reifen sind völlig in Ordnung" müssen die nen Schlag weg haben.
    Ich muss jetzt für den Sommer sowieso neue Reifen kaufen und werd die auch zeitnah drauf ziehen lassen. Wenns damit nicht behoben ist, liegts an den Felgen. Ganz einfach.

    Die unsaubere Gasannahme, genau gesagt das Rucken beim Lastwechsel oder Gaspedal antippeln ist immernoch da. Ihr kennt das vllt aus der Waschstraße (wo der Mazda übrigens noch nie drin war) wenn das Band einen anschiebt und kurz ein Ruck durchs Auto geht. So ist das bei mir wenn ich abrupt Gas gebe oder Gas weg nehme.
    Was könnte die Ursache sein? Software? Schubabschaltungsregelung? Hardware?
    Bin da noch echt ratlos.

    Ja werde ich mal machen.

    Nein leider hab ich keinen zweiten Satz, da ich das Auto erst vor 2 Monaten gekauft habe.
    Und ich kenne auch niemand in meiner Nähe der Mazda fährt.

    Das wäre natürlich die Beste Lösung um Reifen und Räder auszuschließen.
    Vielleicht ist jemand aus dem Forum in meiner Nähe?

    Die Räder sind außerdem vorne mit 110g (22x5) und hinten mit 85(17x5) ausgewuchtet. Dazu wurden beim letzten Mal nicht mal alle Gewichte entfernt sondern ein paar abgerissen und neue hingeklebt. Dementsprechend hab ich jetzt ein Band welches 1/4 der Felge abdeckt und 2 verschiedene Marken an Gewichten.
    Glaube zwar nicht,dass das relevant ist aber wollte es der Vollständigkeit halber mal noch erwähnen.

    Die Unwucht und die damit verbundenen Vibrationen haben sich innerhalb von 300km fast wieder genauso heftig aufgebaut. Wenn vorher 40g gefehlt haben schätze ich jetzt eine Unwucht von mindestens 30g...
    Wie kann es sein, dass nach gründlichem Auswuchten sich schon wieder die selben Symptome bemerkbar machen??? :confused_face::loudly_crying_face:

    Ich bins echt leid, und hab langsam keine Ahnung mehr an was es liegen könnte. Hat einer von euch eine Idee bevor ich wieder zum Auswuchten fahre und es danach vermutlich wieder kommt??

    Reifen+ Felgen haben angeblich keinen Schlag weg.

    Allerdings hat sich innerhalb eines Monats eine Unwucht von 40g ergeben :confused_face::confused_face::confused_face: Wie geht das denn bitte? Wuchtgewichte sind keine abgefallen so wie ich es gesehen habe.

    Wurde jetzt alles neu gewuchtet und die Vibrationen sind viel besser allerdings noch nicht ganz weg.

    Und mir ist aufgefallen, dass das Lenkrad leicht schief steht... :question_mark:

    Also die China Kopie von der Cobb TIP kam endlich an.
    Muss sagen sieht echt vernünftig aus und macht qualitativ einen soliden Eindruck.
    Das Silikon wurde gut in Form gebracht lediglich ein paar Wölbungen sind innen drin schon noch zu sehen.
    Die mitgelieferten Schellen sind dafür nicht so toll. Werde die Schellen gegen stabilere und hochwertigere tauschen.

    Mal schauen wie gut es auf den BNR Lader geht :grinning_face_with_smiling_eyes: