Muss ja jeder selber wissen was er kaufen will und was nicht.
Beiträge von Prison39
-
-
Der Motor ist halt ein Open-Deck Block. Gott weiß was Ford da geritten hat.
Der Motor ist besonders im Vergleich zum EA888 von VW eine Lachnummer,das muss man einfach mal zugeben. -
Das ein 6 Zylinder einem 4 Zylinder immer überlegen ist sollte doch wohl logisch sein. Deswegen kostet BMW halt ne Ecke mehr,dagegen ist ein Mazda nun mal eine Spardose. Was für eine Erkenntnis
-
Biete hier mein JapanRacing JR10 an in den Maßen 8.5Jx18 ET45 mit fast neuen Toyo R888R 225/40 R18.
Diese von nur 1 Saison gelaufen,ca 1500km. Dann hab ich auf 19er gewechselt.Zu den Felgen liegt ein JWL VIA Gutachten bei. Die Felgen können mit oder ohne Reifen gekauft werden. Wer nur die Reifen will kann sich natürlich auch melden.
Reifen: 500 Euro
Felgen: 600 EuroZusammen für 1000 Euro.
Preise sind VB.
-
-
Die aktuellen 2l TFSI sind absolut kein Müll und gehören zu den besten 2l Turbos die man zurzeit kaufen kann. Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
Nein. Das Pleuel ist gebrochen. Also das war ne andere Baustelle.
-
Solche Riefen bzw Laufspuren sind aber auch ein Stück weit normal. Solche hatte mein alter Block auch und er hat kein Öl verbraucht bis zum Motorschaden.
-
DIe Zeit ist doch Top. Ich hab mit meinen CS Lader nur 10.4s geschafft.
Selbst mit meinen GTX bin ich da noch nicht hingekommen wegen Schaltproblemen. -
Über 10 bar Kompression ist zwar nicht mehr neu aber immer noch im Rahmen.
Der Motor hat nun mal schon einiges gesehen. Würde da ehrlich gesagt erstmal nichts machen. -
Whiteline Anti Lift Kit. Kann ich nur empfehlen.
-
Also die Darton Dry Sleeves können in jedem Fall mehr ab als 450 PS. Das sei mal gesagt.
Ja zu 450Ps gehören neben 6th Port auch ein ordentlicher Krümmer und zumindest eine bearbeitete ASB. Aber das ist OT
-
-
Unter 10 Schleifen kommt man an sich nicht weg. Das ist dann auch nur der Motor. Da is kein Lader,Kupplung oder sonstiges mit reingerechnet.
-
Also Motor buchsen (Darton Mid) bis die drin sind bist du weit weit weit weit weg von 1500€.
Motor machen lassen das es sich lohnt ist er bei ca 8000€ wenn er es richtig machen lässt und alle Teile selbst mitbringt. Sonderwünsche kosten Aufpreis.
Ein Motor der Rennstrecke gesehen hat muss nichts schlechtes sein. Beim richtigen Umgang mit Motoren vielleicht besser als mit Hubertus am Steuer.Muss halt jeder selber wissen.
Also mit Ein und Ausbau ist man schnell bei 10 Scheine für den Motor plus drumherrum, das summiert sich, das glaubt man erst wenn man einen aufgebaut hat.Ich glaube ich kann relativ gut beurteilen was so ein Umbau kostet
-
Ja ist alles nur ein bisschen
Bevor ich die OEM Buchsen hohnen lassen würde würde ich es gleich sein lassen.
Den Motor neu Buchsen kostet ca 1500 Euro.
Und ob man sich einen gebrauchten Motor einbaut der Rennstrecke gesehen hat weiß ich auch nicht.
-
Die ASB scheint für den 2.3l Sauger zu sein.
Der Abgaskrümmer ist Müll.
-
-
Aber trotzdem Danke
-
Sehr geil! Hast du zufällig einen Link?
Ich probieren aber erstmal meine Maßnahmen. Aber falls die nicht so helfen wie gewollt werde ich auf dieses System gehen. Gefällt mir gut:)