Beiträge von Fuchsin

    Ich mach dann mal ein neues Thema auf, da das How/To Thema dann doch zu aufgebläht wurde.

    Ich bin aktuell noch beim "Ausbau" bzw. beim Vorbereiten des Einbaus (Turbo ist schon eingetütet zum revidieren)

    Aktuelle Fragen die ich noch habe::

    => Nehmt Ihr die Ölzulaufleitung auch vom Motor und Spült diese? Wenn ja womit mact ihr das? Ich würde dann wie von dj-Lu empfohlen das Teil noch durchpusten und dann mit friscvhem ÖL fülen

    ölleitungen spüle ich immer und dann ordentlich mit druckluft frei machen is in der regel nix drin weil die gut abgeschirmt sind von der Hitze.

    Dichtung immer wieder oem einbauen solange sie nicht gebrochen sind kann man sie wieder verwenden

    auch die Zuleitung ja? Bei der hab ich nicht einmal gesehen wo die anfängt 😆

    Mit was spülst du die?

    Ich weiß leider nicht ob das OEM Dichtungen sind. Sind zwar nicht gebrochen, aber die obere der Anleitung hat gut gesifft. Ich denke das wird wie alles so ein Set gewesen sein was der Vorbesitzer verbaut hat.

    Dichtung dp und Krümmer zu Turbo waren ja auch die dünnen einlagigen Blech Dichtungen.

    Habe nein Set von Fischer da, da ist alles neu dabei.

    Die Billigen Dichtungen sind einfach nur einlagig. Aus Metall sind die alle.

    Dann teste ich Mal die mehrlagige Fischer Dichtung aus dem Set.


    Ich will das alles eben sauber machen, da ich ja gesehen habe was Pfusch alles mit dem armen Auto anrichten kann.

    Werde ich wohl auch vorsorglich machen. Mir ging es darum ob man ggf, etwas an der Oberfläche kaputt macht wenn man da n bischen per Hand plan schleift.

    Dichtung scheint so eine Glaubensgeschichte zu sein. Ich habe bislang genau 50:50 gehört => Die einen Sagen die Metalldichtungen sind das Maß der Dinge, die anderen wiederum sagen die mehrlagigen Mazda Dichtungen sind das einzig Wahre.

    Ich habe beides liegen und entscheide wohl nach Bauchgefühl. Ich denke zudem aber, dass die Undichtigkeit aufgrund mangelnder Befestigung resultierte. Die oberen 3 Schreiben an die man gut bei der DP ran kommt waren festgeknallt und die untere schlecht zugängliche konnte ich mit 2 90° Winkeln im Arm und einem Gabelschlüssel ganz Easy raus drehen.

    Noch eine andere Frage:

    Habt ihr Eure Ölleitungen neu gemacht? Es wird ja immer hingewiesen die Ölleitungen neu zu machen. Auf der Seite vom Turbozentrum stand dieser Hinweis jetzt auch nochmal ganz dick.

    Ablaufleitung habe ich mit Bremsenreiniger gespühlt und die Zulaufleitung ist ja n bisl komplizierter auszubauen.

    Sollte man oder ist das beim MPS nicht so das Problem?

    Frag doch auch noch bei anderen Stellen nach Anlagenbau.

    Das machen doch viele. Gerade in Berlin hast du ja die Auswahl.

    Meine habe ich damals bauen lassen und die hat 1200€ gekostet inkl. Eintragung.

    Dp von corksport war schon vorhanden, ansonsten alles Einzelanfertigung in 3"

    Das kann dir also jeder machen.

    wie soll an einer dichtfläche die die ganze Zeit dicht war auf einmal eine Kruste entstehen ? Musste mir mal erklären

    War nicht dicht bei mir. Hat an der dp doch raus gegast.

    Ich Frage lieber vorher, sonst muss ich wieder alles auseinander bauen.

    Wenn ich was in der Richtung erklären könnte, würde ich nicht fragen:face_with_tongue:

    Ist schon ein bisschen her deine Frage, aber hast du Mal in der Forensuche geschaut?

    Da gab es einen Fred zu und da ist zb ein HJS Kat genannt der gerne beim mps genommen wird.

    Den könntest du dazwischen löten lassen. Mit dem Ding und warm fahren soll Au kein Thema sein.

    Die Teilenummer LF6T20305 hat mir der Mazda Händler genannt.

    Ich könnte jetzt bei einem Standort in Deutschland noch 3 Dichtungen ausfindig machen bzw. Der nette Herr bei Mazda.

    Habe 2 bestellt. Falls jemand Mal auf das gleiche Problem stößt ich hab dann noch eine über die er zum Selbstkostenpreis haben kann.

    Ggf. Normalisiert sich der Markt aber auch wieder. Soll wohl auch n bisl mit Corona zusammen hängen. Sind wohl viele Firmen pleite gegangen in Fernost.

    Kurzer Zwischenstand => Ich habe einen Standort in Deutschland ausmachen können der noch 3 Dichtung da hat. Habe 2 bestelt. Falls also einer mal n die gleiche Situation kommen sollte kann er die Dichtung von mir beziehen (Selbstkostenpreis).

    Danke nochmal für die Unterstützung!

    mein Fehler, war im Jahre 2006. Bei 2007 ist sie dabei

    https://www.rockauto.com/en/catalog/maz…egr+gasket,4972

    ui danke, da wäre ich nicht drauf gekommen dass es da in den Baujahren Unterschiede gibt.

    https://www.vipmotorsport.co.uk/index.php?rout…%20Egr%20gasket

    egal was man an OEM Teilen braucht kann man bei Neil anfragen und er besorgt es.

    wie hast du denn das gefunden? Ich war auch auf VIP und habe mich durch die Kategorien gewühlt. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Super! Werde ich auf jeden Fall Mal als Notnagel eine bestellen.

    Nach den Bildern zu urteilen sind das jedoch schonbar nicht ganz die richtigen bei Rock und VIP.

    Meine sieht so aus und konnte ich so auch nur auf den deutschen Seiten finden wo alles ausverkauft ist.

    Das mit der agr Dichtung könnte ein Problem werden.

    Die ist laut Mazda nicht mehr lieferbar.

    Der Mazda Mensch versucht heraus zu bekommen ob die auch bei Ford verbaut wurde und ob die noch irgendwo bei Ford auf Lager ist.

    Ach du kacke... Na das hat mir ja noch gefehlt.

    FL 22 von MAZDA is immer grün! :winking_face:

    ob von Mazda, Ravenol, Mannol, Kapuziner usw usw.. egaaaaal! solange da FL22 draufsteht, u nicht noch zusätzlich mit Wasser gepunscht wird, isses Latte..

    Kapuziner:grinning_squinting_face:

    Warum soll man das nicht mit Wasser "panschen" ? Ich hab jetzt das Ravenol fl22 bestellt und das ist n Konzentrat:


    Die Konzentration des Kühlerschutzmittels soll nicht unter 35% liegen, da andernfalls die Korrosionsschutz-Zusätze in zu großer Verdünnung vorliegen.

    Kann ersetzen:

    • Mazda FL22 Coolant
    • Ford WSS M97 B55 (Motorcraft Specialty Green Engine Coolant) WSS M97 B55
    • Nissan Anti-freeze Coolant (L250)
    • 08CLAG010S0 Honda E Coolant

    Bei denn 3ern entlüftet das Kühlsystem beim einfüllen schon.

    Einfach voll machen den behälter bis full und dann probefahrt und nach abkühlen checken aber sollte dann passen

    6er entlüften is komplizierter aber geht auch der entlüftet nicht automatisch beim befüllen

    okay, das hört sich für mich machbar an. 😆👍

    Also wenn du grünes Kühlmittel drin hast, ist das kein FL 22. G11 ist glaube die Bezeichnung dafür. Schnapp dir nen leeren Kanister, fahre zu Mazda und lass dir etwas abfüllen davon. Ist aber auch mischbar mit anderem grünen oder blauen Zeugs.

    Grûße

    Ui, danke für die Info. Ich habe hier leider keinen fähigen Mazda Laden in der Nähe. Die bekommen so ziemlich nix auf die Reihe in kurzer Zeit.

    Also kann ich einfach grünes oder blaues Zeug nach kippen?

    Für fl22 müsste ich ja so wie der liebe rx beschrieben hat alles durchspülen.

    Edit: hab Mal im Netz geschaut... Das Ravenol fl22 ist grün. Bin ein bisschen verunsichert was ich nun mache. Weil wenn es fl22 ist, dann kann ich ja nix anderes rein kippen und umgekehrt.

    ...

    Mir sind heute noch 2 fragen begegnet:

    1. Die agr Dichtung hat so ne schwarze Beschichtung die teilweise schon abblättert. Brauche ich jetzt ne neue? Ist ja sonst aus Metall.

    2. Kühler Ausbau ist nicht minimal invasiv machbar oder? Habe Klima und die will ich erstmal nicht ausbauen da noch gefüllt.