Danke. Was wären dann beim fernlicht drinnen?
Beiträge von M@ster_Cheefe
-
-
Hallo Leute,
habe einen Mazda6 MPS und bei mir ist das rechte Abblendlicht ausgefallen.
Habe jetzt im Forum überall gesucht, welche Brenner da reingehören, werde aber für den 6er einfach nicht fündig.
Kenn mich da zu wenig aus, weiß aber, dass die original bei Mazda teurer sind wie sonst wo.
Vielleicht kann mir jemand helfen. DANKE.
PS: Habe für den 3er allerdings eine Liste für die gesamten Leuchtmittel gefunden.Vielleicht kann ja jemand für den 6er dieselbe Liste posten, wäre nicht uninteressant.
-
-
-
Mazda RX-7 SA
Ok. Das linke Y (also Baugruppe 34-390 No. 1) wird auf dem Stoßdämpfer mitsamt dem Anschlaggummi, Staubmanschette, Feder etc. gesteckt.
Das linke Y symbolisiert somit den Federanschlag, mitsamt Lager, Federteller etc.? Die Baugruppe symbolisiert aber den Federanschlag oben mit Domlager? Das Teil 34390 sieht man ja wenn man die Motorhaube öffnet.
Meine Frage war anfangs, wo die Feder aber unten anschlägt. Dieser ist ja anscheinend bei mir durchgerostet. Genügt es, wenn ich den u.a. Stoßdämpfer mit den Ersatzteilen so kaufe?
Dann könnte ich die Teile so bestellen?
Stoßdämpfer:
https://www.pkwteile.at/kyb/833902
Federstützlager-Kit (Axiallager und Federteller):
https://www.pkwteile.at/monroe/7490823
Staubmanschette & Endanschlag:
https://www.pkwteile.at/sachs/1231076 -
Das mein Federteller zu tauschen wäre, hab ich nur vom Mazda-Händler.
Das markierte Teil denke ich nicht, dass dies das zu tauschende Federteller ist. Das im Bild bezeichnete Teil ist ja im Gesamten (Lager, Federanschlag, etc.) als Y ausgewiesen.
Und dies scheint laut Bild der obere Anschlag der Feder zu sein. Bei mir wäre aber der untere angerostet. Laut Bild müsste der Anschlag am Stoßdämpfer sein. -
Danke für die Infos. Die Teilenummer (lt. Mazdahändler) betrifft, laut Recherche, das gesamte Federbein ohne Feder. Bin unter der o.a. Nummer nur bei einem Online-Shop aus den USA fündig geworden.
Ich weiß leider nicht genau was ich exakt tauschen muss. Hab vom Händler nur die Info, dass die Stoßdämpfer undicht sind und die Federteller stark angerostet sind.
Lager oben wäre in Ordnung (Domlager?)
Erhalten habe ich die o.a. Nummer.
Wäre dann das Teil das richtige Ersatzteil?
-
-
-
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach einer günstigeren Alternative zu den OEM Stoßdämpfern für die Vorderachse (Mazda6 MPS).
Das Originalteil kostet netto ca. 170 Euro/Stück. Ich hab jetzt mal die Suchfunktion benutzt und gegoogelt, leider konnte ich nur Infos zu Tieferlegungsstoßdämpfern finden, bzw. nur zu den Dämpfern alleine.
Ich würde allerdings auch den Federteller benötigen, da dieser stark angerostet ist. Hat jemand dazu bereits was gefunden bzw. verbaut, oder hat jemand noch originale Stoßdämpfer mit wenigen KM abzugeben?
Danke für eure Hilfe
LG
Thomas -
Hallo Leute,
habe in meiner Garage noch einen Satz Alufelgen mit Winterreifen lagernd, welche ich nicht mehr benötige.
Diese waren damals beim Kauf (2013) meines MPS als Winterfelgen & Reifen montiert.Gleich vorweg, die Reifen müssten erneuert werden:
Bin drei Winter damit gefahren und habe 2015 vorne zwei neue Reifen gekauft (Achilles / Winter 101), um noch über einen Winter zu kommen.
Die zwei alten Pirelli Reifen sind abgefahren, die "neuen" Reifen sind nichts besonderes.
Reifendimension: 215/45 R17Die Alufelgen haben leichte Gebrauchsspuren (kleinere Beschädigungen vom Randstein), sind aber ansonsten noch in Ordnung.
Bei einer Felge fehlt leider die Mazdaabdeckkappe. Schrauben für Montage habe ich auch noch.Felgenmaße:
7JJx17 FHPreis:
EUR 200,-- Verhandlungsbasis -
Dachte, dass muss mal gesagt werden
Hoffe ihr seid mit Allem gut heimgekommen?
-
Motorhaube ist mittlerweile verkauft.
-
Hi Christopher,
Die Haube ist bis auf ein paar kleine Steinschläge in einem echt super Zustand. Auch lackmäßig.
Rost habe ich keinen entdeckt. Ich habe nochmals ein paar Bilder angehängt.Die Haube steht in Oberlienz in Osttirol/Österreich. Wenn das zu weit wäre, könnte ich mich auch mal informieren, was so ein Transport kostet.
Wenn der Preis und so passt, dann würde ich sagen, würde es an den Transportkosten nicht scheitern. Habe auch mal einen Motor verschickt per Spedition ;-)))LG
Thomas -
Niemand Interesse für die Haube? Müsste die echt loswerden, da mein Mechaniker schon nervös wird
-
Es ist umgekehrt. Bitte um einen Preis als VHB.
Danke!
Ok, dann schlage ich mal 240 Euro vor.
-
Hallo Leute,
ich biete hier eine Motorhaube eines 6er MPS in schwarz lackiert an (siehe Bilder).
Die Haube ist von 2006 und hat ein paar kleinere Steinschläge vorne, ansonsten ist sie aber dem Alter enstprechend in gutem Zustand. Dasselbe gilt auch für den Lack.Da ich von einem bekannten Mechaniker eine funkelnagelneue Haube ergattert habe zum unschlagbaren Preis, möchte ich diese nun verkaufen.
Hatte vorher die Idee, die neue Motorhaube für den Sommer und die alte für den Winter (Steinschlag) zu verwenden. Der Umbau jedesmal ist mir aber zu aufwändig :crazy:
Da nun eine Motorhaube unmotiviert in der Garage steht, würde ich die derzeit montierte originale Haube zum Verkauf anbieten.Laut Auskunft Mechaniker würde eine neue(!!!) Haube 400,-- netto kosten, also 480,-- brutto unlackiert.
Wenn jemand interessiert ist, bitte um Preisvorschläge.
LG
Thomas