Klingt gut!
Termin ist natürlich ausschlaggebend.
Du bist doch auch bei Maxrev, haste da auch gepostet?
Für mich wäre es wrsl. nur schwer zu entscheiden, ob ich mit dem Rex oder dem MPS kommen würde...
Klingt gut!
Termin ist natürlich ausschlaggebend.
Du bist doch auch bei Maxrev, haste da auch gepostet?
Für mich wäre es wrsl. nur schwer zu entscheiden, ob ich mit dem Rex oder dem MPS kommen würde...
Hey, super, dank euch für die Auskünfte!
Das Ab-/Aufziehen und Wuchten is nich das Problem, habe ich alles hier, kost mich nur Gewichte und Strom...
Lackieren tu ich ja nu' schon lange selber, wollte halt mal das Pulvern ausprobieren für die Wi-Felgen...
Dein Produkt sieht echt gut aus!
pulvern is natürlich geilo, was kost das pro felge? bin ich nämlich auch am überlegen gewesen.
sieht gut aus mit der kombi weiß/schwattmatt!
haste selber lackiert ide felgen?
also, deine aufblasaktion gefällt mir sehr gut!
abgesehen von den kosten hätte ich aber ein wenig bedenken was die standfestigkeit angeht. gerade mit dampfrad. hast du da irgendwelche garantie drauf? weil sonst kann's ja schnell mal richtig teuer werden...
jo,
der rest ist noch oem. wenn mal wieder ein bisschen kohle über sein sollte (sieht eher schlecht aus weil erstmal das haus dran ist ) möcht ich die komplette anlage auf 3" umrüsten...
in den schalldämpfer würde ich gar nix reinschweißen, da du dadurch den durchmesser verringerst, was beim zwangsbeatmeten motor unter umständen richtig leistung kosten kann. dann lieber den schalldämpfer weglassen und wenn nötig zum nächsten tüv wieder reinschweißen. aber nicht den durchmesser verjüngen...
Na, dann mal meiner einer beim Mucken und Bügeln...
Bin Jahrgang 1970, habe 1990 nach 13 Jahren Schule in der 11. Klasse keinen Bock mehr auf Schule und geschmissen um eine Lehre (1990-1994) als Kfz-Mechaniker bei Honda zum machen, da ich schon seit meinem 12. Lebensjahr Spaß dran hatte, an Motoren und deren Drumherum zu schrauben. Im Januar 1996 legte ich dann meine Prüfung zum Kfz-Instandsetzungsmeister in Hildesheim ab und arbeitete danach noch bis 1999 bei Honda in Salzgitter als Kundendienst- und Werkstattmeister und eigentlich als Mädchen für alles. Dann folgte 1999 - 2005 ein Hochschulstudium in den Fächern Metalltechnik/Fahrzeugtechnik und Sportwissenschaften auf Lehramt an der Uni Hannover mit anschließendem Referendariat an der BBS Goslar bis 2007. Seit 2007 bin ich nun Beamter im Schuldienst und unterrichte Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker und im Sportunterricht alles von BVJ bis Fachgymnasium. Und ich fühle mich Pudelwohl in meinem Job...
Letztes Jahr habe ich im übrigen dann auch noch geheiratet.
Ach ja, geboren bin ich in München, also ein Ur-Bazi... :rofl:
naja, der is ja nicht wirklich laut, sieht nur so aus, klingt in etwa wie ein etwas sportlicher sauger...
wäre so ein dingen an nem sauger dran, wäre das die hölle, aber bei nem turbo macht das nicht so viel aus.
habe im übrigen nochmal grob gemessen, der innendurchmesser vom oem zfr hat knapp über 57mm, der von meinen bögen 62mm.
und es sieht zudem noch so aus, als wäre der durchmesser im inneren des esd noch ein wenig verjüngt. der rest dr aga hat aber auch nen größeren querschnitt, deshalb hat der oem esd im prinzip komplett als drossel gewirkt und nun kann der turbo ein wenig freier atmen...
auf jeden fall habe ich mir ca 1000,- euronen gespart, nen besseren klang und ein bisschen mehr leistung, also genau das was ich wollte
so langsam gefällt mir der kleine doch immer besser und ich habe das vorhaben (was momentan an den finanzen scheitert) mir nen netten impreza oder lancer evo zu holen erstmal aufgeschoben
das erste stück zfr ist oem geblieben, der rest ist dann aus meinen rohren gebaut. die haben jedoch keine verengung sondern sind im durchmesser größer als das original...
Habe hier noch ca. 50 Stück Edelstahlrohrbögen zum Auspuffbau ("Abfall" aus der Produktion von Cayenne AGA's)
Durchmesser 65 mm, Wandstärke 1,5 mm
Auch für Mittel- oder Zuführ-/Endrohr bestens geeignet wie man auf den Bilder gut erkennen kann!
Die Bilder dienen nur zur Anschauung was man damit anstellen kann!
Preis für EINEN Bogen : 11,50 Euro + 5,- Euro Versand/Stk.
Bei Interesse bitte PN!!
stimmt, Schalldämpfer isser nu nich mehr...
die endrohre hab ich extra so gemacht. meine zeit der dicken rohre ist vorbei, steh' da eher auf "downsizing" ist im übrigen auch ne sache der klangfarbe, die ändert sich ziemlich mit dem durchmesser.
soundprobe wäre nicht wirklich spektakulär, da wie gesagt nicht soooo laut. außerdem hab ich keine vernünftige kamera, mein uralt-handy bringt nämlich nur noch *knarxplumpskratz* zustande
Gibt wieder mal was Neues.
Stehe zwar nicht so auf Krawallmaschinen, aber der Klang der OEM Auspuffanlage ist mir doch ein wenig zuuu mager.
Da ich ja noch ca. 50 Rohrbögen ("Abfall" aus Cayenne-Produktion, 65 mm im Durchmesser), ein wieder funktionierendes Schweißgerät und immernoch Ferien habe. bin ich gestern mal zum Basteln in meine Werkstatt gegangen...
Rausgekommen ist ein netter ESD, der nicht unbedingt laut, aber schön brummig klingt und genau nach meinem Geschmack ist. Zumindest hör ich den Kleinen jetzt wenn ich mal das Gaspedal betätige.
Suchen einen rechten Aussenspiegel (RVM) für meinen BL 2011.
Am Besten komplett.
Wenn jemand nur ein Spiegelglas mit Sensor hat bin ich auch nicht abgeneigt.
Farbe ist erstmal egal, nett wäre natürlich schwarz...
Angebote bitte per PN!
Danke Euch und Grüßle!
oh ja, der sound gefällt...
hats auch wirklich merklichen leistungsschub gebracht?
das ist ja auch jedermanns recht, seine eigene meinung zu haben. ich habe dir gegenüber den "vorteil" noch mal 12 jahre länger dieses spiel aus korruption, macht und geld kennengelernt zu haben.
es geht ja hier nicht um einzelne belange wie den anstieg der benzinpreise, sonder um das große ganze...
na klar ist meckern einfach, was willste auch sonst machen!?
warum in der politik engagieren? die ganze politik ist ein abgekartertes spiel der großen, mächtigen und reichen. hört sich nach altem punk-gewäsch an, ist aber leider die realität.
wenn du mal die gelegenheit haben solltest, führende politiker "privat" zu erleben und ein wenig einsicht hinter die kulissen zu bekommen, würdest du sehr schnell deine meinung ändern. sehr schnell.
und komischerweise kenne ich immer mehr leute wie ärzte, die tatsächlich auswandern, weil sie z.b. an drei tagen krankenhausdienst in Großbritannien so viel verdienen wie in deutschland in 2 monaten, wovon sie jedoch die hälfte dann wieder unserem lieben staat in form von steuern oder an die krankenkassen in form von regressen abführen dürfen.
deas lieblingsargument "wenn mehr leute wählen gehen würden, dann ..." kannste mal komplett in die tonne treten.
zeig mir einen politiker oder eine partei, die ihr wahlVERSPRECHEN zu 100% oder auch nur 50% in die realität umgesetzt hat!?
wer von uns hat den ein mitspracherecht, wenn es um die millarden geht mit denen deutschland um sich schmeißt?
wo kommt das geld her?
welcher bürger ist für die maut?
wer möchte 130 auf autobahnen?
wo ist der staat wenn es um wettbewerbs- und preiskontrollen geht?
(diese liste kann bis nach Meppen verlängert werden und findet immer noch kein ende...)
da können alle staatsangehörigen 2x wählen gehen, und es wird sich nix ändern, entschieden wird oben und natürlich zu gunsten der geldbörsen der oberen und mächtigen.
aber so weit brauchst du gar nicht nach oben zu schaun. geh doch mal vor ein amtsgericht.
rechtanwalt kennt gegnerischen rechtsanwalt kennt richter. das urteil wird nicht umsonst hinter geschlossenen türen gefällt...
wenn eine streife aussagt du hast ihnen die vorfahrt genommen, dann ist das so.
wenn du auf der autobahn auf der linken spur mit einem sportlichen fzg und entsprechender geschwindigkeit fährst und 50m vor dir einer mit der hälfte der geschwindigkeit rauszieht, wer ist dann der verkehrssünder?
aber ich schreibe mich hier schon wieder in rage...
und ich gebe dir recht, nur meckern hilft nix, aber wo soll man als kleiner bürger, gerade in deutschland, anfangen ohne gleich von oben denunziert zu werden?
und ich gebe dir nochmal recht, von politischen belangen habe ich nicht viel ahnung. muss ich aber auch nicht. ich habe genug grips und augen im kopf umn gewisse zusammenhänge erkennen und verstehen zu können. und definitiv ist unsere demokratie nur makulatur...
und wieviel millarden euro steckt österreich nach griechenland oder spananien oder, odr, oder...?
dein vgl. mag bei 1000 km im jahr ziehen, aber bei vielfahrer wie mir ( ca. 50 tkm/jahr) würde ih liebend gern 1x im jahr ein bisschen mehr kfz-steuer zahlen, wenn ich dafür 10 cent / liter weniger zahlen dürfte...
Das leidige Thema, dass uns Autofreunde aber immer mehr betrifft, so langsam kann einem da echt die Hutschnur hoch gehen...
Sorry, aber muss mich heute echt mal auskotzen!
Normalerweise interessiert mich Politik nicht die Bohne. Aber als ich heute am Flughafen aus Langeweile das Airportfernsehn mit N24 gesehen habe, wollt ich echt den Bildschirm eintreten. Da kam in einer kleinen Meldung im Untertitel mal wieder die Pkw-Maut zur Sprache die unser lieber Verkehrsminister einführen möchte. Um das ganze natürlich so gut wie möglich zu verkaufen, wurde im selben Text erwähnt, dass ja nur die durchreisenden Aussengeländer geschröpft werden sollen.
Für uns Deutsche gäbe es eventuell unter Umständen vielleicht möglicherweise die Möglichkeit, die Maut mit der Kfz-Steuer zu verrechnen.
HALLO!?!?!?
Super Sache! Gerade für Leute, die wie ich berufstechnisch Vielfahrer sind. Das macht richtig Sinn. Noch mehr Sinn macht es für Vielfahrer, die sich aus Geldmangel einen untermotorisierten Wagen zugelegt haben, der mit heute wieder üblichen unter 1000 ccm durch die Gegend eiert.
Ich meine, mal ehrlich, wo wird so viel abgeschöpft wie beim Auto?
Und wo bleibt das Geld? Ach ja, damit werden ja die Strassen in fahrbaren Zustand versetzt. So wie auf meiner Strecke zur Arbeit. Da gibt es ein Stück, da sind Trabbisarg an Trabbisarg gereiht. Und das jetzt schon seit drei Jahren. Dann wird halt mal eben das Tempo auf 30 Km/h begrenzt, geht ja auch. Aber meinen 3 Sätzen Querlenkern und Achsgummis in den letzten 2 Jahren ist es egal, ob da 30 oder 50 Km/h gefahren wird.
Dem lieben Staate natürlich nicht, der kassiert ja schön die Mehrwertsteuer bei den Ersatzteilen...
Und das scheinheilige Getue der Politiker zu den Kraftstoffpreisen ist doch der Hohn schlechthin!
Da werden die Ölkonzerne und Tankstellen als die Bösen hingestellt. Klar, die sind nicht unschuldig, zumindest die Konzerne. Die wollen und müssen ja Geld verdienen. Aber die Fähigkeit unserer lieben Politiker zur Selbstkritik ist leider völlig abhanden gekommen.
Wie sollen die lieben Pächter der Tanken denn noch was verdienen, wenn unser lieber Staat erstmal 86 Cent Steuern PRO LITER KRAFTSTOFF einheimst?
AAAAAAAHHHHHHHHHHHH...
Leute, irgendwas ist doch sowas von FAUL in unserem lieben Deutscheland, der Autofahrernation schlechthin...
Los liebe Verkehrsminister oder wer ihr da seid, drückt uns doch auch noch das Tempolimit auf Autobahnen auf's Auge! Wieso 130 Km/h? Macht doch gleich 80 Km/h draus, wie es ja schon auf Teilstrecken 3-spurig ausgebauter Autobahnen zu finden ist.
Gründe finden sich ja immer: Lärmschutz ist die Nr. 1 der Begründungen, vor allem wenn die nächste Siedlung 4 Km hinterm nächsten Berg liegt...
Den Gesetzgebern kann es ja auch egal sein, wenn z. B. in meinem Fachgebiet (alles was mit Autos zu tun hat) die Arbeitsbedingungen aufgrund des fehlenden Geldes immer schlechter werden. Die Werkstätten können nicht mehr ausbilden weil das Geld fehlt. Dadurch fehlen natürlich die Schüler in den Berufsschulen usw....
Wieso auch nicht, die Diäten werden ja regelmäßig angehoben. 2 Jahre im Landtag und die lebensbegleitende Rente ist sicher.
Prima! Herzlichen Glückwunsch!
fein auf fotos freu ich mich, rot find ich steht dem BL gut. ist aber mal wieder geschmackssache.
was willste für ne tieferlegung reinbauen? kompl. fahrwerk oder nur federn?
streben machen auf jeden fall sinn, hab ich ja gerade bei mir gemacht (domstrebe v.o. und querlenkerabstützung v/h), und das hat richtig was an fahrspaß gebracht.
leistung finde ich ausreichend, gerade wenn du ja noch nicht soooo lange fahrpraxis hast. fahr den mal ohne fahrhilfen (also nicht auf der autobahn, sondern wenn es kurvig wird, geradeaus is ja jeder schnell), dann kannste über ne leistungssteigerung nachdenken...