So, es gibt neues an der Front.
Nachdem mein MPS zusammengerammt wurde und mal eine Zeitlang auf den Versicherungsexperten warten musste, nun wieder zurück zum Thema:
Ich war mittlerweile auch bei einem anderen Prüfstand (Chip-Racing, Naben-Prüfstand), dort hat er noch weniger gedrückt (291 PS). Der Prüfer gibt sich wiederum als Kenner aus (haha) und meint, es seien mit ACR/Autoexe LLK, Downpipe ohne Kat und RSK-Catback keine grösseren Werte zu erreichen, max. 300-305 PS.
Mein Tuner ist sich sicher, damit 320-330 PS zu holen. Er habe schon sicher 15 MPS gemacht, keiner sei unzufrieden gewesen. Logs oder Dyno-Diagramme gibt es nicht. Er hat aber schon ziemlich böse Karren da rumstehen, also fehlendes Handwerk will ich ihm wirklich nicht unterstellen.
Also erneute Fahrt mit Logs. Die Werte auf seinem Laptop sehen alle ziemlich gerade aus. Er gibt aber selber zu, die Karre läuft für einen "gemachten" zu schlecht.
Bei einer genauen Analyse der Logs bemängelt er einen rasanten Anstieg der Lufttemperatur, bei ca. 2800 U/min hat er ca. 58 Grad (bei Aussentemperatur 4 Grad). Das sei deutlich zu hoch, aber er weiss nicht warum. Nach einiger Ratlosigkeit kommen wir darauf, dass es daran liegen kann, dass ich den Autoexe/ACR LLK ohne Abdeckung fahre. Da der Lufteinlass in der Haube zu gross ist, strömt Luft neben den LLK, was den Wirkungsgrad verfälscht.
Ich werde demnächst also mal die Abdeckung montieren. Die sollte ja problemlos drauf passen (mit den zusätzlichen 2 Schrauben sogar stealth).
Macht das Sinn?