Beiträge von madew

    Wäre froh, wenn da mal jemand drüber gucken könnte.

    Interessante Beobachtung:

    Der läuft genau 255 km/h (OBD) resp. 250 (GPS). Manchmal allerdings schiebt er durch bis 260+ (GPS), OBD zeigt immer noch 255 stur an, Tacho steht dann aber bereits jenseits von 280. Wie kommt das, der sollte doch abgeregelt sein (was er meistens auch ist) ?

    Anbei noch ein paar Screenshots der Werte. 0-80 fast kein Grip möglich (Winterreifen, 1 Grad).

    Das deckt sich ja mit der Aussage meines Tuners, dass der Anstieg der Ladeluft-Temp unplausibel ist.

    Allerdings frage ich mich: Habe ich dann (mit wirksamem LLK) nur im Winter 300+ PS Leistung? Im Sommer ist ja schon mal gerne 25 Grad... Ich frage darum, weil die Original-Messung (260,1 PS) wurde bei ca. 17 Grad gemessen.

    Also, die App hab ich runtergeladen und eingerichtet wie im PDF, siehe Foto. Wenn ich das richtig verstehe brauche ich aber das Dashboard gar nicht unbedingt, wichtig sind die aufzuzeichnenden PIDs, siehe ebenfalls Bild. Ist das korrekt so eingestellt?

    Ich habe jetzt doch den teuren OBD Link LX gekauft. Was ich vor habe, ist mal einen Vergleich zwischen "ohne Abdeckung" und "mit Abdeckung" zu machen. Wenn ich dies im 4. Gang tun soll, muss ich wohl rasch nach DE rüber, das ist mir hier echt zu heiss.

    Somit werde ich mal den 4. ausdrehen ohne die Abdeckung, und dann die Abdeckung drauflegen (ohne Befestigung), und dasselbe nochmals. Eigentlich müsste man dann ja einen deutlichen Unterschied sehen können.

    ich weiss nur noch nicht, wo ich die Aufzeichnung starte/stoppe in der App (habe allerdings den Adapter noch nicht verbunden, kommt die Option vielleicht erst dann?).

    Habe noch den Tuner gefragt, ob ich seine Logs bekommen kann.

    Leider nein. Er meint aber, er sieht keinen Fehler ausser die hohe Ansaugtemperatur. Deshalb tippt er weiter auf die Abdeckung als einzige Ursache.

    Werde trotzdem mal Logs fahren, wenn ich den Adapter bekommen habe.

    Vielen Dank

    Die Beschreibung ist der Hammer. Auch die erklärenden Anfügungen zur Plausibilisierung der Werte. Alle Achtung!

    Bin durch und habe alle Einstellungen vorgenommen. Nun warte ich auf den Adapter und werde einen ersten Log fahren.

    Wie wird der Log durchgeführt? Welcher Gang/Geschwindigkeit? Aus der Anleitung weiss ich, dass nur kurz vor Volllast gestartet und kurz danach wieder gestoppt werden soll, um die Datenmenge unter Kontrolle zu halten.

    Danke, aber leider steht gerade das nicht im PDF.

    Die Torque Pro ist von Ian Hawkins, steht. Die hab ich auch. Zum Plugin steht nur "Mazdaspeed Plugin".

    Egal, ich nehme jetzt einfach die von Jackson.

    Wow, 90 Euro sind echt heftig. Dazu kommt für mich noch Zoll + ne Woche Wartezeit. Was kann mit dem China-Ding denn schlimmes passieren? Muss ich im Ausnahmefall dann einfach die Messung nochmals machen oder stirbt die Karre?

    Hallo BIG-O

    Ok, kannst du mir mal den Thread oder eine Anleitung schicken? Bin Newbie in der Sache, habe aber eine einigermassen zügige Auffassungsgabe.

    Einfach was ich dazu brauche und wie ich es anstelle.

    Danke und Gruss

    So, es gibt neues an der Front.

    Nachdem mein MPS zusammengerammt wurde und mal eine Zeitlang auf den Versicherungsexperten warten musste, nun wieder zurück zum Thema:

    Ich war mittlerweile auch bei einem anderen Prüfstand (Chip-Racing, Naben-Prüfstand), dort hat er noch weniger gedrückt (291 PS). Der Prüfer gibt sich wiederum als Kenner aus (haha) und meint, es seien mit ACR/Autoexe LLK, Downpipe ohne Kat und RSK-Catback keine grösseren Werte zu erreichen, max. 300-305 PS.

    Mein Tuner ist sich sicher, damit 320-330 PS zu holen. Er habe schon sicher 15 MPS gemacht, keiner sei unzufrieden gewesen. Logs oder Dyno-Diagramme gibt es nicht. Er hat aber schon ziemlich böse Karren da rumstehen, also fehlendes Handwerk will ich ihm wirklich nicht unterstellen.

    Also erneute Fahrt mit Logs. Die Werte auf seinem Laptop sehen alle ziemlich gerade aus. Er gibt aber selber zu, die Karre läuft für einen "gemachten" zu schlecht.

    Bei einer genauen Analyse der Logs bemängelt er einen rasanten Anstieg der Lufttemperatur, bei ca. 2800 U/min hat er ca. 58 Grad (bei Aussentemperatur 4 Grad). Das sei deutlich zu hoch, aber er weiss nicht warum. Nach einiger Ratlosigkeit kommen wir darauf, dass es daran liegen kann, dass ich den Autoexe/ACR LLK ohne Abdeckung fahre. Da der Lufteinlass in der Haube zu gross ist, strömt Luft neben den LLK, was den Wirkungsgrad verfälscht.

    Ich werde demnächst also mal die Abdeckung montieren. Die sollte ja problemlos drauf passen (mit den zusätzlichen 2 Schrauben sogar stealth).

    Macht das Sinn?

    Hallo Freunde

    Mein Garagist ist beim Räderwechseln rückwärts in die Hebebühne gefahren. Resultat: Tiefe Beule in der Heckklappe.

    Ein befreundeter Garagist kann ihm eine Heckklappe eines "normalen" Mazda3 geben in derselben Farbe (cosmic blue). Von den Bildern her hat die halt die 3. Heckleuchte drin dafür keinen Spoiler. Er ist der Meinung, dass diese Teile aber auch gewechselt werden können, das Karosserie-Teil ist dasselbe.

    Weiss das jemand? Ist das baugleich?

    Und was ist "besser": Klappen-Ersatz in orig. Farbe oder reparieren meines defekten Bauteils? Ich habe irgendwie das Gefühl, bei der Wölbung des original-Teils kriegt man das nie mehr perfekt hin, oder?

    Danke für eure Hilfe
    Madew

    Na gleich ignorieren muss ich das Angebot ja nicht. Wenn du dir das wirklich mal anschauen kannst, prügle ich das Teil mal nach Hamburg hoch. Die Inkompetenz hierzulande macht mich nämlich grantig. Habe jetzt schon 2x eine Software bezahlt, und die Liste an Ausreden ist richtig lange:

    - Die Auspuffanlage ist schuld (ja ich weiss, RSK ist nicht das Gelbe vom Ei was den Gegendruck angeht, trotzdem ist sie legal und klingt knackig
    - Falsches Benzin getankt
    - Ladedruckanzeige (Prosport) gibt falsche Werte
    - Messstand ist Müll
    - Reifen sind schuld
    - Turbo ist nicht mehr der jüngste

    usw.

    Wenn da einer mit Erfahrung mal ran kann, ist mir das schon ein Ausflug wert. Kann den Kleinen ja schlecht per Post schicken.

    Mühsam. Ich war einer der ersten in der CH im 2007 damals, und jetzt derjenige mit am wenigsten Ahnung :smiling_face: