Ich hab nen guten Prüfer könnte für manche aber mit Sicherheit ärgerlich werden (für mich auch ohne den Prüfer)
Beiträge von Orly
-
-
Moin,
ab dem 01.01.2018 müssen die Abgase wieder am Endrohr gemessen werden.
Ob das ein Problem wird?http://www.auto-motor-und-sport.de/news/abgasunte…eck-723004.html
-
Ok dann hol ich wohl besser eine von CS oder so, da hab ich wenigstens Ruhe.
Wenn der Auspuff dran ist lade ich auch mal ein Soundfile hoch, zu dem gibts ja leider noch nichts -
Hm ok das klingt nicht so toll. Dachte mir nur dass eine Racepipe sowieso nur ein kleines Stück Rohr ist und man daher nicht viel falsch machen kann.
-
Moin,
habe aktuell ja die CS RP mit Verjüngung auf 2,75" verbaut. Da ich mir jetzt eine 3" catback Anlage (Invidia GTspec)besorgt habe, brauch ich ja auch eine neue RP.
Hat schon mal jemand Erfahrungen gemacht mit dieser günstigen Alternative von der Bucht? Sieht auf den Bildern jedenfalls passend aus, nur leider schreibt der Vertreiber, dass man das obere Hosenrohr auch braucht oder den Flansch anpassen muss. Darunter kann ich mir halt nichts vorstellen. -
War da, hab euch leider nicht angetroffen
-
Bin im VIP aber vielleicht schau ich mal bei euch vorbei
-
Ich habe meins von Ford gestern installiert und einfach eine M12x80 oder sogar 90 verwendet, weil die Baumärkte bei mir gerade auch nix mit x70 hatten. War aber bei der Montage egal da das Gewinde hinten raus kann (habe etwas Loctite verwendet)
-
Hab das B14 drin, für meine Ansprüche ist es tief genug. Fährt sich aber echt klasse.
Ist aber kein Fahrwerk um möglichst tief zu kommen, wie die anderen schon sagten.
-
Wann wurde das Getriebeöl getauscht? Würde das als ersten Anhaltspunkt mal wechseln.
Zitat, weiß gerade nicht von wem :
Zitat von idk
Mazda-Teilenummer -- Bezeichnung/Verpackungseinheit -- Menge -- AnmerkungK020-W0-041R --------- Spez. Getriebeöl (20 l Kanne) ------ 2,5 l / Fahrzeug -- 75W-90
K020-W0-042R --------- Spez. Getriebeöl (20 l Kanne) ------ 2,5 l / Fahrzeug -- 75W-80Das Getriebeöl
K020-W0-042R (75W-80) kann für alle Mazda3 (BL) MPS sowie Mazda3 (BK)
MPS, die ab der FIN JMZ BK**** ** 828287 gebaut wurden, verwendet
werden.
Das Getriebeöl K020-W0-041R (75W-90) ist für Mazda3 (BK) MPS, gebaut vor der angeführten FIN, zu verwenden.Würde nur das originale Öl verwenden, und aufpassen dass der Händler das richtige bestellt.
-
Anbei nochmal die Antwort von Mazda für alle die sich nicht Sicher sind.
PS: Ich bin keine FrauZitat von Mazda Motors (Deutschland) GmbH
Sehr geehrte Frau Sommer,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 27. Juni diesen Jahres.
Die Rückruf-Schreiben werden durch das Kraftfahrtbundesamt versandt. Für diese Rückrufaktion geschieht das in sogenannten „Wellen“, sodass nicht alle Halter auf einmal ein Schreiben erhalten werden. Auch für Ihr Fahrzeug ist eine Rückrufaktion hinterlegt. Sie werden also mit der nächsten Welle hierzu vom Kraftfahrtbundesamt kontaktiert, können sich aber auch schon jetzt an einen Mazda-Partner vor Ort wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Juliane Sebbin
Kundeninformationszentrum
Specialist -
Würde mich an der Stelle auch interessieren, da ich mir diese Anlage wahrscheinlich demnächst hole.
Laut Betreiber von MME, soll die wohl in Verbindung mit einer RP vernünftig laut sein. -
Ich hab noch keinen Brief bekommen für meinen 2012er
. Vielleicht sind die neueren Modelle nicht betroffen...
Ich bin betroffen und habe auch noch keinen Brief bekommen, danach würde ich also nicht unbedingt gehen
Habe Mazda gestern eine Mail geschrieben, mal gucken wann die Antworten.
Ich war wegen dem Problem mit dem Sitz mal bei Mazda vor ca. 2 Monaten, dort hat man mir eine Reparatur für ca. 600€ angeboten. -
wo gibt's das kit zu kaufen ?
Entweder hier oder in der Facebookgruppe.
Einfach nachfragen, irgendjemand hat die Teile immer da.
Kannst ja einen Suchthread eröffnen. -
Wie wurden die Drücke gemessen?
An den 2 Anschlüssen im Motorraum, einer war rot, der andere blau wenn ich mich nicht irre.
Das Gerät war wohl eine Klimastation mit ganz normalen analogen Barometer.Zitat von Mazda RX-7 SA
Aufgrund welcher Verdachtsmomente überhaupt?
Was wären die SOLL-Werte? Bzw. woher kommt der Verdacht, dass sie nicht passen, die Drücke?Verdacht sei wohl, dass der Druck halt viel zu hoch ist angeblich. Wenn ich nicht irre, meinten die, dass der Niederdruck bei 4-5 und der Hochdruck bei max. 15 sein darf.
Sind 30 bar denn normal?
Zitat von Mazda RX-7 SA
ja, mit "Überdruck" meinst wohl die Druckseite vom Kompressor und mit "Unterdruck" wohl die Saugseite.
Nur zur Info, technisch gesehen haben diese Begriffe eine andere Bedeutung:Überdruck: Alle Drücke die über dem Umgebungsdruck liegen, werden als Überdrücke bezeichnet.
Unterdruck: Alle Drücke die unter dem Umgebungsdruck liegen, werden als Unterdrücke bezeichnet. Also Vakuum.
Ja, die meinten Nieder- und Hochdruck. Hab mich da falsch ausgedrückt.Die meinten am Ende halt, dass ich die Anlage möglichst nicht mehr verwenden darf, da sonst irgendwas explodieren kann in der Klimaanlage (wahrscheinlich eine Leitung).
Ich selber habe mich noch nie mit Klimas am Auto befasst, daher kann ich dazu nix sagen.
-
Moin zusammen!
Vorgestern bei der Hitze wollte ich die Klima benutzen, allerdings wurde diese nicht Kalt.
Also bin ich gestern direkt zu den Profis mit den 3 Buchstaben gefahren um die Flüssigkeit aufzufüllen.Es war nur noch ein Rest von 20g oder 40g drin, die Anlage auffüllen ging wohl auch Problemlos.
Allerdings hat die Anlage den Druck nicht richtig abgebaut. Beim hochdrehen des Motors ging der Überdruck auf ca. 30 bar und der Unterdruck auf 6-8 bar, diese fielen auch nur sehr langsam und es hat lange gedauert, bis sich die Drücke angeglichen haben als der Wagen aus war. Kühlen tut Sie jedoch wieder.
Der Verdacht sei wohl der Kondensator, diesem fehlen auch echt viele Kühlrippen und eine Reparatur würde mich um die 500€ Kosten.1. Kann die Anlage "explodieren" oder haben wir ein Überdruckventil?
2. Kann der Kondensator wirklich der Grund für den hohen Druck sein?
3. Kondensator wechseln stell ich mir wie folgt vor:
-Anlage leeren (Über- und Unterdruckseite) (Hanschuhe, Schutzbrille)
-Stoßstange ab
-Kondensator wechseln
Ist das alles so leicht wie es klingt?
4. Welche Ursachen könnte der Druck noch haben ?Danke schon mal, das Protokoll kann ich heute nachmittag mal hochladen.
Lg
-
Das aus dem Link ist aber auch kein Orginal Ford sondern ein Nachbau. Das Orginal Ford kostet um die 100€ + -
Ok habe ich jetzt gar nicht gesehen. Naja wie gesagt, für 50€ kann man nicht viel falsch machen. Ich bau es ein und dann seh ich ja wie es ist
-
Danke.
HIer für alle die es günstiger von ebay wollen: http://www.ebay.at/itm/13-14-Focu…=item5b02b9eab2
Ist zwar schon älter das Zitat, der Link funktioniert aber dennoch
-
Ich hab mir den von Ford heute mal bestellt, für 50€ kann man nicht viel falsch machen
-
Zündkerzen mal überprüft?