Moin zusammen!
Vorgestern bei der Hitze wollte ich die Klima benutzen, allerdings wurde diese nicht Kalt.
Also bin ich gestern direkt zu den Profis mit den 3 Buchstaben gefahren um die Flüssigkeit aufzufüllen.
Es war nur noch ein Rest von 20g oder 40g drin, die Anlage auffüllen ging wohl auch Problemlos.
Allerdings hat die Anlage den Druck nicht richtig abgebaut. Beim hochdrehen des Motors ging der Überdruck auf ca. 30 bar und der Unterdruck auf 6-8 bar, diese fielen auch nur sehr langsam und es hat lange gedauert, bis sich die Drücke angeglichen haben als der Wagen aus war. Kühlen tut Sie jedoch wieder.
Der Verdacht sei wohl der Kondensator, diesem fehlen auch echt viele Kühlrippen und eine Reparatur würde mich um die 500€ Kosten.
1. Kann die Anlage "explodieren" oder haben wir ein Überdruckventil?
2. Kann der Kondensator wirklich der Grund für den hohen Druck sein?
3. Kondensator wechseln stell ich mir wie folgt vor:
-Anlage leeren (Über- und Unterdruckseite) (Hanschuhe, Schutzbrille)
-Stoßstange ab
-Kondensator wechseln
Ist das alles so leicht wie es klingt?
4. Welche Ursachen könnte der Druck noch haben ?
Danke schon mal, das Protokoll kann ich heute nachmittag mal hochladen.
Lg