Stoff alleine wird da nicht viel bringen. Um wirklich in Richtung OEM-Geräuschkulisse zu kommen, wirst ohne Schaumstoff etc. nicht auskommen.
Für die Verkleidung der Radkästen, kannst ja einmal nach Teilen vom FLH Auschau halten. Der hat die Seitenpölster im Gegensatz zur Limo in der Rückenlehne integriert. Vieleicht kannst diese anpassen und verwenden.
Machst die "Wand" von vorne auch noch zu?
Danke für die Auskunft, werde definitiv nachschauen und mich noch etwas informieren was und wie ich es schaffe die Geräusche etwas zu dämmen, aber nicht wieder unnötig zu viel Gewicht reinzubringen. Wobei das von Falcon Punch vorgeschlagene Dämmvlies und Alubutyl für den hinteren Bereich jetzt sicherlich nicht stark/merklich ins Gewicht fallen wird.
Machst die "Wand" von vorne auch noch zu?
Falls du mit "Wand" den offenen Bereich zwischen hintere Sitzfläche und Kofferraumbereich meinst, dann ja. Aktuell sieht es nur verschlossen aus, weil im Kofferraum die Abdeckung der Heckklappe liegt. Sonst ist der Bereich offen und man kann durchgreifen. ABER da ich gelegentlich doch Gegenstände im Kofferraum transportiere, möchte ich weder mich noch meine Beifahrer der Gefahr aussetzen, dass sie bei einer Vollbremsung eine Energy-Dose (oder was auch immer) an den Nacken bekommen. Ich werde wohl eine Art Alu-Gitter oder ähnliches (in schwarz) anbringen...zur Sicherheit vor fleigenden Gegenständen.
Anbei noch für alle interessierten eine kleine "Mod" Liste, der Veränderungen ab meinem Kauf im Januar 2017 bis heute.
Paar Kleinigkeiten kommen noch dazu dieses Jahr, der nächste große Schritt kommt dann erst Winter 2020/2021. Jetzt möchte ich erstmal fahren, viele Treffen mitnehmen, paar alte Bekanntschaften besuchen und neue Leute kennenlernen
Exterieur:
- LED Kennzeichen Beleuchtung (2017)
- getönte Seitenblinker (2017)
- Radkästen gebördelt und gezogen (2018)
- Frontstoßstange, Dachantenne, Heckklappe, hinteren Türgriffe gecleant (2018)
- Rost und Dellen entfernt (2018)
- Komplettlackierung in Festivalschwarz (28w) (2019)
- neue Front- und Heckscheibe (2019)
- Frontgrill entfernt (2018)
- „Katzenaugen“ Frontstoßstange durch schwarze getauscht (2019)
- beide Scheibenführung hintere Scheiben neu (2019)
Interieur:
- Fußmatten durch neue ausgetauscht (2017)
- Plastikringe der Lüftungskanäle schwarz lackiert (Fahrer- + Beifahrerseite) (2017)
- Kaffeebecherhalterung Mittelkonsole repariert (blieb nicht geschlossen) (2017)
- LED Schaltknauf (2017)
- Sticker Beifahrerseite (2017)
- Rücksitze ausgebaut (2018)
- XCarLink 2 USB Audioadapter (2017)
Motor:
- Dämmmatte der Motorhaube entfernt (2017)
- "neue" Servopumpe (generalüberholt) (2017)
- Servoöl: Liqui Moly Top Tec ATF 1100 (2017)
- Ölfilter von Mahle (2019)
- Motoröl: Synthoil Race Tech GT1 10W-60 von Liqui Moly (2019)
- neuer Contitech Keilrippenriemen (2017)
- Servosystem wurde zwei Mal durchgespült um möglichst alle Verschmutzungen zu entfernen (2017)
- Tausch der Injektoren durch gereinigte (vom TZB) (2017)
- verstärkte Dichtungen (2017)
- Walnussstrahlung der Einlassventile (2017)
- AGR-Rohr entfernt (2017)
- neue DENSO Zündkerzen (bei knapp ~ 70.000 km) (2019)
- Varta Autobatterie (2019)
Aufhängung/Räder:
- Falken Azenis FK510 245/35 R19 (2018)
- BBS CH-R 8x19 ET 38 (2018)
- K-Sport Gewindefahrwerk „Street“ (2018)
- neue Querlenker (2019)
- Sturz + Spureinstellung VA/HA (2019)
Bremsen:
- EBC Serienbremsen + EBC Blackstuff Ultimate Beläge (vorübergehend) (2017)
Leistungsmessung/Software:
- Leistungsmessung (282 PS / 413NM / 1,1 Bar Ladedruck fallend auf 0,9) während der Fahrt via Insoric (2017)
- Abstimmung Big O (2019)
Sonstiges:
- diverse Schrauben, Klipse, Leisten, Dichtungen, Halter, Schienen etc. neu (2019)
- Einparkhilfe Vorne/Hinten (2019)
Die nächste Leistungsmessung ist mit Fuxxx bereits in Absprache! Diegramme und Berichte werden anschließend veröffentlicht.