Hallo,
nur so eine Gedanke: es gibt ja den Knopf für die Umluft, wo er nur die Innenluft anzieht und nicht die Außenluft. Vielleicht ist dort an der Klappe was komisch oder defekt ...
MfG
Hallo,
nur so eine Gedanke: es gibt ja den Knopf für die Umluft, wo er nur die Innenluft anzieht und nicht die Außenluft. Vielleicht ist dort an der Klappe was komisch oder defekt ...
MfG
Hallo,
Kann erstmal zu, ist ein ST Fahrwerk geworden
Hallo
Besteht die Möglichkeit noch so eine Anzeigehalterung zu bekommen?
Gruss
Hallo,
Also wenn du die Variante mit nur der Mittleren Lüftungsdüse brauchst und sich hier keiner mehr meldet, kann ich Mal schauen ob ich meine noch Finde (von MR-Performance). Hatte die Anzeige irgendwann wieder ausgebaut ...
Hallo,
Ist das ein allgemeines "Problem" oder von Irgendwas Abhängig (Baujahr ?) ? Also wenn ich mir das STX bestelle muss ich damit rechnen daß die Dämpfer hinten nicht passen ?
Hallo,
hast du schon rausgefunden warum es poltert ? Ich überlege nämlich grad ob ich nicht doch gleich ein Gewindefahrwerk einbaue, müsste mich aber noch zwischen dem H&R und dem ST-X entscheiden.
Hallo,
Bei meinem 6er MPS ist leider an der Vorderachse eine Feder gebrochen. Es handelt sich dabei um die Blauen Eibach Federn die, soweit ich weiß, damals Original Zubehör waren...
Diese haben die Nummer 4100-77-762
Hat jemand solche Federn vielleicht noch irgendwo rumliegen ? Es wäre für mich wesentlich einfacher nur die Federn 1:1 zu tauschen aufgrund der Eintragung. Ansonsten müsste ich wieder zum TÜV und das stellt mich wieder vor besondere Herausforderungen mit meinen RX8 Felgen
MfG Max
Hallo,
Zu den Vibrationen habe ich bei mir die Erfahrung gemacht daß diese nur auftreten wenn die Hinterräder mehr Profiltiefe haben wie die Vorderräder. Normalerweise nutzen sich ja beim 6er die Hinterräder gleich oder sogar mehr ab wie die Vorderräder. Als ich aber einmal nur die Hinterräder neu gemacht habe und somit ungefähr 3-4mm mehr Profiltiefe hinten hatte, vibrierte es auch leicht bei mir. Später dann mit den relativ gleich abgelaufen Winterrädern nicht mehr ...
MfG
Edit: Weiß aber nicht ob's die selben Vibrationen sind... Denn bei mir war es nicht nur im 6. und auch nur relativ leicht. Sobald man die Handbremse leicht zog (Allrad weg) wars verschwunden...
und vor allem wie erkennst du bei normaler Fahrt dass der Turbo glüht?
Hab noch keinen Lader glühen sehen, auch nicht im dunkeln.
Hi,
Anbei ein Foto nach 5km Vollgas eine Bergstraße hinauf bei meinen fast OEM Mazda 6 MPS
MfG
Kann man nur empfehlen, Mittwoch gekauft und heute schon im Briefkasten
Mittwoch bestellt und heute schon geliefert
Danke für den Tipp. Habe da jetzt bestellt, kann also zu hier.
Moin,
Ich suche ein Reperatur-Set aus VVT und Steuerkette für den 6er MPS ähnlich diesem:
https://edgeautosport.com/mazda-oem-vvt-…ed-6-2006-2007/
Falls jemand sowas noch da liegen hat, kann er sich gerne melden
MfG
Max
Ich hab erst zu spät aufgedacht, dass wir bei einem Messversuch die Handbremse einen Rastn angezogen hätten, dann wäre beides im 2WD Modus gewesen.
SG
Christopher
Hallo,
Dazu Mal eine Frage, wie kommst du darauf das dann der Allrad aus ist ? Wenn ich die Handbremse auf Raste 1 ziehe und dann mal aus dem Stand Beschleunige sollten doch die Vorderräder durchdrehen wenn der Allrad aus wäre. Bei mir ist das nicht der Fall..
Oder habt ihr mehr Infos dazu?
MfG
Weiter ist beim rückwärts einparken, gerade beim einlenken eine Sperrwirkung im Antriebsstrang warzunehemen. Als würde der Wagen gebremst oder gegen einen Widerstand anfahren.
Hallo,
Das hat mein 6er MPS schon immer gehabt. Räder voll einschlagen und rückwärts fahren geht ein kleines Stück ganz normal und dann spürt man das es schwerer geht. Wenn man diesen Punkt überwunden hat, gehts wieder leichter. Habe sonst keine Probleme am Getriebe / Differential und läuft auch alles gut. Hab immer gedacht das kommt von der Sperrwirkung der Hinterachsdifferential...
MfG Max
Hallo,
Ja mein GG MPS hat auch seit Anfang an die 30mm Einbach Federn drin und bis jetzt keine Probleme mit Lenkgetriebe oder den Antriebswellen. Hat ca. 90000km runter....
Hallo,
Ja, bei mein GG MPS ist die Alarmanlage auch sehr empfindlich. Ich schalte sie nach dem zuschließen auch immer mit dem Schlüssel aus...
Was bei der Messung aber noch erwähnt werden sollte ist, dass das Messgerät dauerhaft im Stromkreis bleiben muss. Auf dem Foto sieht es so aus als hälst du die Kabel einfach so zusammen. Damit schließt du den Stromkreis ja erst jedes Mal neu beim Messen...
MfG
Hallo,
Bin heute dazu gekommen den Kühler auszubauen.
Hatte dazu wie gesagt die Radhausschale raus gemacht, dann kommt man ganz gut ran. Hab die Leitung die vom Lenkgetriebe kommt, einfach durch geschnitten. Die Leitung die zur Servopumpe geht steckt original schon auf einem Schlauch, also hab ich den einfach abgezogen.
Dann die beiden Enden mit einem neuen Schlauch verbunden und das wars schon.
Werd das ganze jetzt mal beobachten ob alles dicht bleibt und ob sich der fehlenden Kühler bemerkbar macht.
MfG Max