Hab ich auch schon daran gedacht, es wird nichts als offen angezeigt. (Licht brennt auch nicht).
Beiträge von db-ren666
-
-
Nein habe keinen Adapter in der Schnittstelle eingesteckt.
-
Die Batterie hatte ich auch schon ersetzt, leider ohne Verbesserung. Naja ich habe quasi alles demontiert, das man demontieren kann ohne das komplette Cockpit auszubauen.
Ich dachte halt wenn alle Verbraucher trenne, komme ich dem Übeltäter auf die Spur. Leider auch dies ohne Erfolg.
-
Das ist meine Hoffnung
-
Ja, das habe ich auch schon gemacht (siehe Oben). Alle von mir nachträglich eingebauten Verbrauchen und die gesamte Beleuchtung habe ich demontiert.
-
Es hat sich nichts am "Setup" verändert. Das Radio ist seit 5 Jahren drin, der Rest ist Bose OEM Anlage.
Ich kann also ausschließen das es ein Fehler in dieser Richtung ist, ich vermute das evtl. irgendein Defekt vorliegt.
-
Moin,
ich habe leider ein Problem mit meinem BL MPS. Die Batterie entlädt sich innerhalb 48 Stunden komplett.
Wenn ich den Strom messe, zieht sich mein MPS ca. 1,3-1,5A. Nachdem ich alle Sicherungen jeweils einzeln gezogen habe, habe ich festgestellt das die Sicherung "ROOM" anscheinend im Stromkreis des Verbrauchers liegt.
Ich habe im Innenraum folgendes demontiert:
Eonon Radio
2x Zusatzinstrumente (Öl Druck & Öl Temp.)
Innenraum LED vorne und hinten
Sonnenblenden Beleuchtung
Bose Subwoofer
Rückfahrkamera
Kofferraum Beleuchtung
leider alles ohne Erfolg. Der Dicke zieht immer noch ca. 1,5A im Stand.
Hat jemand von euch eine Idee oder am besten eine Lösung? Ein befreundeter KFZ Meister kann mir nicht helfen da er sich mit Elektronik anscheinend nicht so auskennt. Ich möchte den MPS ungerne zu MAZDA geben.
Danke
Bernd
-
Hab ich mir nach reiflicher Überlegung auch gedacht und auch drunter montiert!
-
Tach auch,
ich hab die Lufthutze jetzt auch drauf. Habt ihr diesen OEM "Luftkanal" unter der Motorhaube wieder dran gemacht oder nur die neue Hutze drauf und gut ist?
Danke