Der original Abstand eine MPS BK ist laut schweizer Typengenemigung 385mm Kotflügelkante zu Radmitte. Und dies vorne und hinten.
Nehme an dies wird in DE gleich sein.
Hatte das Thema im Frühling durchgekaut mit meinem Gewinde.
Der original Abstand eine MPS BK ist laut schweizer Typengenemigung 385mm Kotflügelkante zu Radmitte. Und dies vorne und hinten.
Nehme an dies wird in DE gleich sein.
Hatte das Thema im Frühling durchgekaut mit meinem Gewinde.
- MIC / BK / mit Zelten Fr - So
- Dario / GG / mit Zelten Fr - So
- Kira / BK / mit Zelten Fr - So
- DJ / mit Frau Zelten Fr - So
- WhiteMPS´ler / BK / Zelten / Fr - So
- Stan / 2x GG / mit Frau Zelten / Fr - So
- Moritz / BK / mit Frau u. Bruder Zelten / Fr - So
- Flöhchen / BL / mit Frau / nur Sa
- Rene87 / Z / Fr - Sa (Hotel)
- Black Knight / BK / mit Zelten Fr - So
- MPS Lady / BK / mit Zelten Fr - So
- Alex Stgt / BL / Fr - So (Pension)
- Scy / DM / Sa spontan
- Sidewinder / BK + MX5 / mit Frau Zelten Fr - So
- Philip Krieger / GG / mit Begleitung Zelten Fr - So
- Kiboko / BK / mit Zelten Fr - So
Ford Escort XR3i 1.6 Cabrio
VW Passat 1.8T Variant
VW T4 2.5 TDI
Citroen Saxo 1.6 VTS (aktuell Rennstreckenauto)
Mazda MPS BK (aktuell)
VW T5.1 2.0 TDI (aktuell)
KTM 990 Supermoto
KTM 690 Duke
https://www.turbozentrum.de/Turbolader-Upg…tz-vehicle-list
Der Lader ist ganz neu.
Einen gebrauchten arbeiten sie auch auf.
Allerings sind Risse beim Wastegate ein Ausschlusskriterium.
Der S2 vom TZB sieht so aus.
Die Druckdose ist eine andere und muss danach im 3 Port Modus gefahren werden.
(Steht leider nirgend auf der Homepage)
Die Dose ist angeblich auf 1 Bar vorgespannt.
Nur mit Federvorspannung habe ich 0.8 Bar Ladedruck erreicht.
Die Bilder sind aktuell, habe mir den vor einem Monat gegönnt.
Hallo zusammen
Danke für euere Erfahrungen.
Osaru bei deinem Lader verlaufen die Risse genau gleich.
Ich habe auch schon gehört, dass der K04 Lader nicht der beste ist und häufig reisst.
Was mir einfach auffällt, bei meinem Lader sind die Risse doch sehr gross.
Der Verkäufer dieses Upgrade Lader hat allerdings 1000 Ausreden gesucht warum der Lader gar nicht defekt sein kann und die Schuld auf mein Auto geschoben.
Da es aber mit dem alten Lader (OEM) tiptop funktioniert hat, war ich natürlich ein wenig stutzig. Es hatte sich doch nur der Lader verändert.
Na ja wie dem auch sein soll.
Ich habe auch das TZB um ihre Meinung gebeten.
Sie sind der Meinung das solche Risse sehr wohl ein Problem darstellen und sie solche Lader nicht bearbeiten würden.
Die Risse seien ein Ausschluss Kriterium.
Darum wollte ich euch mal fragen ob ihr auch solche Erfahrungen mit Rissen gemacht habt.
Hier mal ein ganz interessantes Bild was ich vor langer Zeit mal gefunden habe.
Hallo zusammen
Ich hab da schon lange was auf der Zunge, dass ich gerne loswerden möchte.
Wollte euch fragen was Ihr zu diesen Rissen im Wastegate meint?
Ich habe diesen Lader als revidiert und optimiert gekauft.
Danach eingebaut und zusammen mit Big-O abgestimmt.
Leider hat der Lader bei einem Wastegate Duty Cycle von 100% gerade mal 1.6bar Druck gebracht und ca.240 gr/s.
Ab 5000 Umdr. ist der Ladedruck dann unter 1 bar gefallen.
Der Lader hatte schon vor dem Einbau leichte Risse ums Wastegate aber nach der Abstimmung und dem Ausbau haben sich die Risse massiv vergrössert.
Ich persönlich gehe davon aus, dass sich bei den oberen zwei Rissen einen Absatz bildet, so dass die Abgase unter der Klappe vorbei huschen.
Mit dem Originallader habe ich die gleichen gr/s erreicht bei ca. 1.3bar aber die Welle hatte halt Spiel bekommen. Daher der Austausch.
Mein Mops ist leicht modifiziert mit Turbo Inlet, LLK, 200 Zeller HJS und einer Abgasanlage.
Über eure Meinungen bin ich gespannt.
Grüsse Kiboko
Hallo MalcomX
Hast du den Lader noch?
Ich würde sogar auch aus der Schweiz kommen
Ja Chef ich weiss
Wollte nur einen Input geben
Interesse ja.
Aber leider zu weit weg
Hört sich immer besser an bei dir.
Eigendlich sollte auf dem Ausdruck des Prüfstand auch die Schleppleistung aufgeführt sein. Mit diesem Wert kann dann die Motorleistung errechnet werden. Aber einfach mal 15% annehmen und mit Kugelschreiber ausfüllen
Solch "genaue" prüfstände machen das normal gleich auf dem ausdruck.
Ich nehme mal an er ist in Waldkirch bei A&M gewesen sein.
Danke für deine Antwort.
Ich schreibe dir gerne per PN, da ich den Beitrag von Madew nicht mit meinen Sorgen zu spamen möchte.
Schliesslich hat er zuerst gefragt und sein Problem ist definitiv wichtiger als meins
Hallo zusammen
Ich lese hier gespannt mit, da ich auch aus der Schweiz bin und auch ein Abstimmung von CH Performance drauf habe.
Und ja, ich bin auch nicht vollkommen zufrieden. Allerdings habe ich nicht so grosse Probleme damit.
Aber auch bei mir komme ich nicht auf über 250g/s obwohl der Tuner auch mir gesagt hat g/s +100=PS
Und er von sich aus gesagt hat es müssten jetzt so 320 PS sein
Daher müsste ich ja eine Rakete haben. Naja.
Weiter habe ich in Teillast beim Beschleunigen so leichte Ruckler.
Und wenn ich das so lese von Madew, dann zweifle ich stark an der Professionalität mancher "Tuner"
Die Aussagen die er beschrieben hat, kommen mir seeeehr bekannt vor.
und die Liste an Ausreden ist richtig lange:
- Die Auspuffanlage ist schuld (ja ich weiss, RSK ist nicht das Gelbe vom Ei was den Gegendruck angeht, trotzdem ist sie legal und klingt knackig
- Falsches Benzin getankt
- Ladedruckanzeige (Prosport) gibt falsche Werte
- Messstand ist Müll
- Reifen sind schuld
- Turbo ist nicht mehr der jüngsteusw.
Ich glaube ein Besuch bei Big-O wäre definitiv das bessere gewesen für mich
(oder kann man da nachträglich noch was "retten"? )
Grüsse Kiboko
Ups habs auch voll vergessen Rückmeldung zu geben.
Das Paket ist bei mir auch schon längere Zeit heil angekommen.
Nochmals vielen Dank
Schade das sich keine Leute mehr eingetragen haben.
Hab auch noch den MPS Club Schweiz gefragt. Aber hat keiner Bedarf
Nehme die Platte gerne auch so.
Also ich hab auch noch Zeit.
Und wenn es danach auch ein paar Euro mehr kostet, nicht so schlimm.
Werden wir verkraften
1) Bakerloo (2 Bohrungen NPT 1/8")
2) Sebastian Schuh (ohne Bohrungen)
3) Kiboko (ohne Bohrungen)