Beiträge von DEATHROW

    Zitat von S15silvia

    Soweit ich es mit bekommen habe liegt ein Ersatzlader seit 3 Monaten beim Edin im Keller?
    So wie der Turbobauer es gesagt hat? :confused_face:
    Es war doch von Anfang klar das es "Prototypen" sind oder nicht ?
    Ich Finde es etwas traurig wie schlecht es dargestellt wird...
    Edin hat von Anfang angeschrieben das es keine Garantie etc geben wird.. Und trotzdem ist er noch so Kulant bietet suat ersatzlader an
    Er hat nichts daran verdient! EbenSo wenig wie an den internals

    Das letzte was ich will/wollte ist Edin schlecht darzustellen.
    Die Jungs wollten Informationen und ich habe sie gegeben, ich hätte mich auch gefreut wenn das Projekt Postiv und für alle beteiligten Zufriedenstellend beendet worden wäre und häts dem Edin total gegönnt.
    Ich will/wollte hier auch keine Diskussion entfachen, das war auch der Grund weshalb ich mein Feedback ausgelassen habe.
    Und das was ich geschrieben habe, darüber hatte ich mich mit Edin auch persönlich unterhalten und ja ich habe das angebot für einen Ersatzlader bekommen, nur so ein Ladertausch ist nicht mal eben getan und ist auch mit Kosten verbunden. Ich heize einfach nicht mehr und gut is.
    Edin ist auch benachteiligt an der ganzen Geschichte, es gibt zufriedene Laderfahrer und unzufriedene, außerdem musste sein Auto gewissermaßen als Nutte herhalten und hat mit dem ersten Lader mal eben 1,6 bar abbekommen.
    Wie gesagt, ändern kann man es nicht, erklären genauso wenig, das Leben geht weiter...

    Zitat von marko_mps

    @suat: ich persönlich würde es einfach gut finden wenn du deine Meinung hier äusserst um das Thema mal wirklich "abzuschliessen", weil letztendlich ist es auch egal ob der Lader gut oder schlecht ist ... Erfahrungen sind Erfahrungen egal in welcher Form und dafür ist das Forum ja da, um Erfahrungen auszutauschen... :winking_face:

    Die gebauten Lader (mir insgesamt 3 bekannt) haben mit dem von Edin's publizierten ersten Lader nicht wirklich etwas zu tun, weder Leistungstechnisch, noch wie ich finde was die Hardware (Verdichterrad) betrifft.

    Zu dem war Edin in den Umbau der Lader nicht involviert, was mir vorher auch nicht bekannt war und das ich später erst von ihm persönlich erfahren habe.
    Ich vertraue Edin's technischem Verständnis, hätte für diesen Lader aber keine Interesse gezeigt, wenn ich gewusst hätte das er mit dem Umbau an sich nichts zu tun hat.
    Heißt also der Turbobauer hat gebaut und Edin hat die Lader an den Mann gebracht (so wie es auch bei den Internals der Fall war, mit dem Unterschied das diese arbeiten wie se sollen)
    Gekostet hat mich der Lader 800€ + meinen alten Lader, das erwähne ich nur damit ihr wisst, das ich den Lader nicht geschenkt bekommen habe oder sonst was.

    Zu den Technischen Fakten:
    - Bei meinem Lader (Baugleich mit dem eines Kollegen hier im Forum) ist bei 1,25bar Schluss, bei 5800umdr. wenn ich mich recht entsinne.
    Bei ihm ist alles was man so verbauen kann verbaut, bis auf Grimmspeed.
    Da schafft sogar der Originale K04 mehr Ladedruck. Warum sich der Lader so verhält, kann sich Edin's Turbobauer nicht erklären.
    Bei Fahrzeugen wie einem Audi S3 sollen die gleichen Lader umbauten rennen wie sonst was. :kissing_face:

    - Das Verdichterrad meines Laders und das des Kollegen, sieht meiner Meinung nach nicht gefräst aus, es ist matt und hat eher die OEM K04 Optik also Guss.
    Edin's Turbobauer behauptet das Verdichterrad sei gefräst, auch wenn es Oberrum matt aussieht.

    - Thema Wellenspiel und doppelt gelagert:
    Mein Lader und der von dem Kollegen, haben so viel Spiel, das sich das Verdichterrad nicht drehen lässt, wenn man die Welle zur Seite drückt und drehen möchte.
    Als Beispiel der BNR3 hat so gut wie kaum Spiel und lässt sich trotz Druck weiter drehen.
    Diesbezüglich hat sich der Turbobauer nicht geäußert.

    Einen dritten Lader hat ein anderer Kollege hier verbaut, der läuft wohl etwas besser.
    Jeder Lader ein Unikat wa :grinning_squinting_face: und warum se laufen, wie se laufen kann sich keiner erklären.

    Volllast fahre ich schon lange keine mehr, da ich persönlich weder dem Lader noch den Aussagen des Turbobauers vertraue, heißt also Fahrspaß pur :thumbs_up:

    Ich gebe niemanden irgendeine Schuld, der einzig schuldige und dumme bin ich.

    Ihr habt es gut, es ist leider garnicht so einfach einen Platz zu finden, an dem man das Auto von Hand waschen kann, daheim habe ich keine möglichkeit.
    Automatische Waschanlagen soll man ja meiden aufgrund der holos durch die bürste und in Cleanparks zu bürsten ist auch riskant, weil dort voher jemand seine felgen geputzt haben kann mit der dortigen bürste und man mit dieser auch den lack zerkratzen könnte.

    Ich kenn mich da nicht so aus, aber die Frage ist, wann muss die pumpe was, mit welcher Hardware und Tune fördern.
    Weil es ja immer erst bei einer Abstimmung auffällt, das die Pumpe nicht mehr hinterher kommt.
    Man kann dir besser helfen, wenn du erwâhnst ob dein Bock OEM ist oder Tuning Teile verbaut hat und ob abgestimmt wurde oder nicht.
    Wenn du nämlich alles Serie + aussetzer hast, liegt das Problem vielleicht wo anders.

    @Konzept, es gibt auch noch das Autopflegeforum, aber wir haben ja nicht umsonst diesen Bereich.

    Also als PreCleaner/Detailer habe ich von Chemical Guys das P40 und als Versieglung werde ich mir Finish Kare 1000P zu legen.
    Macht eigentlich Meguairs Scratch X bei einem polierten Fahrzeug noch Sinn ?

    Ich würde so vorgehen und das Kneten weg lassen.

    1.Waschen + trocknen
    2. Pre Cleaner P40
    3. Einen Tag später dann versiegeln mit Finish Kare