Beiträge von DEATHROW
-
-
Ob die Tanabe Strebe was taugt oder beim MPS überhaupt verbaut werden kann, weiß ich nicht.
Aber das verschraubte Streben nichts taugen stimmt nicht, habe selbst 2 Streben von G-Point Racing verbaut und möchte diese nicht missen. -
Diablo und ich haben heute Stuttgart Madergeschockt.
Gegen Mitternacht ein roter BK auf der Theo und ein roter 6 auf der Aral neben der Schaben Garage. -
-
Vielleicht weißt du es nicht, aber Chemical Guys P40 hat carnuba Wachs drin.
-
Ich schließe dann mal
-
Jo, das Chemical Guys P40 habe ich schon, riecht auch gut. Ist eigentlich für den trockenen Zustand des Lacks gedacht, habe aber audh schon gelesen das es mit feuchtem genauso gut wirken soll.
Heißt also du spritzt den Pre Cleaner auf das feuchte Auto unmd trocknest es dann mit nem Tuch ?
Nimmst Ledertuch oder diese weichen ? -
Was kann man nach dem polieren,versiegeln, eigentlich tun damit der Glanz erhalten bleibt ?
Reicht da Pre Cleaner oder wachsen oder beides ? -
-
Ne, ich hab nichts verândert, alles OEM
-
Zitat von MPS3_Tom
Versteh nicht ganz was der link ins Diagnostik-Forum soll?
LgDu hattest gefragt, welcher Fehler abgelegt wird wenn man mit ner DP fährt.
Deshalb der Link zum Thread mit dem bekannten Fehler. -
Zitat von MPS3_Tom
Was wird da für ein Fehler abgelegt?
Weisst du auch was zu den bolzen?[ALLE] Fehler P0421
-
Wenn man ohne Kat fährt bekommt man früher oder später einen Fehler. Selbst mit Kat, kann es sein das ein Fehler erscheint.
Was auch wichtig ist, nach dem DP Einbau sollte abgestimmt werden, auch wenn dieser schon abgestimmt war.
Außerdem würde ich nicht empfehlen eine DP ohne Kat zu verbauen, da es nach Benzin riecht und hinten Flammen raus kommen könnten -> zwecks Tüv, Polizei etc. -
Ich gehe davon aus, das es davon kommt das ein zwei Gewindegänge aufeinander liegen.
Generell würde ich mal behaupten das die oem Stoßdämpfer etwas schwach auf der Brust sind.
Und wenns doch an den Dâmpfern liegt, dann kommen hochwertige Koni oder Eibach Dämpfer rein.
Kostet zwar am Ende gleich wie ein AP Gewindefahrwerk, aber wenn man schon Federn hat würde ich eher zu hochwertigen Dämpfern greifen... -
Ich habe das seit dem ich mir Tieferlegungsfedern verbaut habe, es ist bei mir aber kein quietschen sondern eher ein Geräusch als würde Metall auf Metall treffen.
Ich wette wenn man die OEM Federn wieder einbaut, ist das Geräusch weg. -
In diesem Sinne, nochmal herzlich willkommen
-
Gut zu wissen, bei mir lieg der nämlich seit Monaten rum
-
-
Wäre bestimmt interessant zu wissen, was für eine Batterie du da verbaut hast.
-
Eine Anlage einzutragen ist eigentlich immer die beste Lösung, denn früher oder später wird se laut (DP eigebaut oder Schalldämpfer verschlissen).
Denke dann steht man bei ner Kontrolle besser da als mit einer Anlage die nen ABE hat.