Beiträge von DEATHROW

    Dachte ich mir, das ich nicht der einzige bin.
    Habe das BOV gedreht gemacht und getan, aber entweder man bekommt den Schlauch ned drauf oder das BPV liegt an. Wieder ein Tuning Teil mit Manko.
    Denke das beste wäre die Abdeckung etwas höher zu legen.

    @1.6 Colt
    1. Kann ich sehr wohl nach dem Ölmeßstab schauen, was aber nichts mit dem Thema zu tun hat.
    Die Rostgarantie von Mazda ist mal die größte verarsche, in einem Punkt hast du recht, selbst ist der Mann, deshalb schrieb ich auch der MPS ist etwas für Schrauber und Bastler.
    Da kann man sich auch nen Golf 2 holen und den anständig selber versiegeln, spachteln, lackieren und was weiß ich was. Der hält dann auch 30 Jahre oder mehr.

    @..Fi...
    2. Sind das Mängel die nicht erst jetzt passiert sind.

    Drauf geschissen haben die Ingineure mit Sicherheit nicht, aber gut durch dacht auch nicht.
    Ich kann da nur für den BK und für mich sprechen.
    Von der Qualität der früheren Mazda's hat sich der Hersteller weit entfernt.
    Außerdem wäre der MPS so toll, dann würde ihn jeder behalten, ob Familienzuwachs oder nicht.
    Denn so klein ist der MPS auch nicht, egal welches Model.
    Ich werde meinen fahren bis er auseinander fållt, wenn mich aber jetzt jemand fragen würde, bist du nach 6 Jahren MPS noch zufrieden, dann würde ich mit ''nein'' antworten.
    BTW der Wagen besteht nicht nur aus einem Turbo, das möchte ich noch gesagt haben.
    Meine persönliche Meinung über den MPS ist, der Wagen ist etwas für Menschen die schrauben können bzw. Gerne basteln.
    Hätte man mir vor dem Kauf gesagt, ''Du pass mal auf, der Turbo taugt nicht wirklich was, außerdem füllen wir das falsche Öl ein und von der Menge her zu viel, was den minderwertigen Turbo zusätzlich schrottet, rechne mit einer pfeifenden Frontscheibe bei Vmax, Stoßdämpfern und Domlagern die sich mit der Zeit verabschieden, unabhängig ob tiefer gelegt mit ABE Federn oder nicht oder gediegener Fahrweise, rumeiernden Gurtschlössern, rostemden Unterboden, knarzernder Frontscheibe, klackernder Heckhutablage und Handschuhfach, 2 cm hoch Wasser im Kofferraum, zu tief eingestellten Xenon Scheinwerfern ab Werk, lösendem bzw. sinkendem Heckwischern, heraus springender Frontstoßstange, mangelnder Verarbeitung bei den Masseanschlüssen, das man den Wagen nicht mehr aufschließen kann, exotischer Reifengröße, einer Abgasrückführung die den Motor verdreckt, klapperndem Heckspoiler, minderwertiger Lackierung, die sogar beim BL nicht besser ist, lebensgefährlicher bzw. Nichts taugender Bremse, falls mal gefordert, beschissenem OEM Fahrwerk was der Leistung nicht gerecht wird, minderwertiger Steuerkette, die sich mit der Zeit längt, unverschämt teuerer OEM Ersatzteile, minderwertigem ach so tollem Bose Soundsystem, gamelnder OEM Felgen, innenspiegel bei dem die Beschichtung sich löst.
    Von dem fehlendem Wissen, der Autohäuser des MPS gegenüber fange ich mal garnicht an, denke jeder kennt das ''jaja, das ist normal''.

    Dann hätte ich mir diesen Wagen nicht gekauft und wer jetzt kommt mit andere Marken haben auch Probleme etc. Juckt mich nicht, ich habe diesen Wagen gekauft und für dieses Geld gezahlt, was andere Marken für Probleme haben ist irrelevant.
    Ich habe mir das Auto extra neu gekauft um Schäden die auf Vorbesitzern beruhen aus zuschließen, aber scheiße wars.
    Ich scheiße kein Geld und ein ''kann passieren, muss nicht Rabatt, wurde mir nicht gegeben :winking_face: ''.
    Ich habe einiges investiert, auch mit UpgradenTuning Teilen um den Wagen so hin zu richten, das er so da steht wie eres ab Werk sein sollte, aber das Geld hätte ich mir sparen können.
    Das zeigt zumindest die Erfahrung die ich gemacht habe.

    Also von Massenzucht ist mir nichts bekannt, kann mich da aber schlau machen.
    So wie ich das verstanden habe, sind die kleinen hier einfach mehr wert und deshalb ein lukratives Geschäft.
    Wartet einfach mal ab, bis ich die Bilder bekomme.
    Hatte nur kurz die Gelegenheit ein paar Bilder zu sehen, sind einfach zum drücken die kleinen und sahen auch Gesund aus.
    Einzig die Möpse werden extra durch gecheckt, weil es wohl zûchter gibt, die an diesen experimentieren, das nennt sich hoch züchten, damit die größer werden und da wollen die sich erstmal sicher sein, das die auch wirklich gesund sind.

    Aber eins vorweg, wer meint die kleinen günstig zu erwerben und anschließend teuer zu verkaufen, dem schieb ich meinen Todschläger in Arsch, da versteh ich kein Spaß.
    Wer mich kennt, weiß das ich Tiere mehr schätze als Menschen.

    Ein Freund von mir der eine Tierschutzorganisation "Sons Of Animal Security" leitet, sucht für diese Welpen ein neues Zuhause.
    Die Welpen stammen von einer kürzlichen Tierschmuggel Razzia und wurden mit Hilfe der Autobahnpolizei aus einem LKW aus Polen befreit.

    Folgende Rassen sind vorhanden:

    Standort Kreis Stuttgart
    - 3 Französische, 1 Englische Bulldogge Welpen, 11 Wochen alt,

    Standort Holländisch/deutsche Grenze
    - 4 Mops Welpen, 8 Wochen alt, müssen aber noch Gesundheitlich komplett durch gecheckt werden, aufgrund von eventueller Überzucht.
    - 14 Labrador Welpen schokobraun, 7 Wochen alt

    Die Welpen können ab 12 Wochen in ihr neues Zuhause und sind reinrassig, außerdem gechipt und geimpft.
    Die Abgabegebühr ist die Schutzgebühr (mit Schutzvertrag) und so mit kommt man wirklich günstiger als sonst, an die kleinen ran.

    Bilder folgen... wer Interesse hat bei mir melden.