Danke! Leider ist nix mit krachen, bin total erkältet.
Beiträge von ilusch
-
-
Die Freien Parkplätze sind ja noch immer frei, weil dann könnte man ja den 125i zu den 1ern aufrücken lassen und ich stelle mich daneben neben der Celica.
-
Jup man braucht die Dichtung nicht Jedesmal Neu machen, das ist genauso beim Turbotausch, da kann man auch Alle Dichtungen wiederverwenden, wenn man se beim Ausbau nicht zerstört.
-
Ob du DP hast oder nicht beim Abstimmen das ist egal, meine Aussage bezog sich nur darauf ab wann es wirklich nötig ist und das ist der Fall wenn du schon Alles verbaut hast und dazu noch eine DP einbaust oder wenn ein Upgradelader kommt. Weil die TZ Lader z.b. drehen deutlich schneller hoch wie die OEM und die muss man etwas einbremsen Untenrum um das Drehmoment in Grenzen zu halten. Früher wo es keine ECU Tuningmöglichkeit gab, da haben wir Boostcut Killer verbaut
, Heute hat man es deutlich einfacher.
-
Weder die Matte noch die TIP machen irgendwelche großen Veränderungen. Grundsetzlich muss man auch nicht abstimmen, denke erst ab Downpipe ist es wirklich nötig, weil wenn schon Alles verbaut ist und dazu die Downpipe, werden die Wege so entdrosselt, dass der Wagen an die Load und Boostcut Grenze kommt.
-
Die Original Mazda Dichtung ist auch glaub aus Kupfer
-
So ich habe mal das Thema in schon ein vorhandenen Thema wo es ums Öl geht eingefügt.
@ Edition-Man ich würde dich drum bitten nicht einfach so Neue Themen unter Allgemeines aufzumachen sondern mal die Suche zu benutzen und wenn es schon ein Neues Thema ist, dann im entsprechenden Unterforum! Das ist mir bei dir schon mehrfach aufgefallen. Weil wir haben dann die Arbeit Alles zu sortieren und zu verknüpfen und die kann man sich ja sparen
. Danke!
-
Nope! Hab nun insgesamt über 500 Euro für Scheinwerfer ausgegeben
und brauche nur die Metallplatten von, Herstellungskosten paar Cent
-
Ich mache schon 3 Wochen rum um das Ding für den TÜV fertig zu bekommen und nächsten Sonntag gehts weiter, da bauen wir zum 3ten mal die Front weg, ... und ohne TÜV keine Zulassung
! Hab mir Heute einen 2ten Satz Xenon Scheinwerfer gekauft, diesmal sind es aber wirklich Deutsche!
-
Ich versuche auch mit den RX8 R3 zu kommen, wenn der bis dahin zugelassen ist.
-
Der Federal ist gut bei leichten Fahrzeugen so um die Tonne rum. Bei Fahrzeugen über 1,4 Tonnen und dazu gehören die MPS, fangen se nach kurzer Zeit an zu schmieren, ... . Ein guter Semi muss innen Weich sein und Außen Steif sonst halten se nicht lange durch.
-
Kann ich nur bestätigen!!!
-
Ist zwar OT aber egal
. Angefangen von Grenzversicherung (ADAC wollte mir keine ausstellen), bis holen (mein Kumpel ist London rein obwohl wir nicht mal Ansatzweise rein mussten und wir haben die letzte Fähre 1 Minute vor Ende der Verladung der PKW erreicht), Habe mir zum Umbauen der Plätchen angeblich Deutsche Scheinwerfer gekauft und mehrfach angefragt ob es wirklich deutsche sind und ich mache se auf und es sind RHD und der Verkäufer weigert sich diese zurück zu nehmen, behauptet ich hätte se umgebaut
. Gestern von Lackierer abgeholt (kleine Steinschläge Motorhaube) und die Farbe passt net, muss ihn am Montag wieder hin bringen. Heute ging es weiter, da haben wir Scheinwerfer umgebaut ohne Deutsche Plätchen nach einer Anleitung in einen Blog und die müssen wir nochmal aufmachen weil das Lichtbild so nicht OK ist und das ganze bis Freitag weil da habe ich TÜV Termin und Morgen geht es nicht, weil da muss ich arbeiten. Bei meinen 6er lief damals Alles absolut Glatt, keine Ahnung warum es beim R3 nur Ärger gibt.
-
Ich habe nur meine Erfahrung rein gestellt und mit einem Beweis untermauert
. Ich weis auch nicht was bei ihm getunt wurde, es gibt so Abstimmungen, habe ich auch schon von MPS gesehen, da arbeitet die ECU gegen sich selbst und die Kiste kommt nicht wirklich vorwärts, nach einer gescheiten Abstimmung ist das Auto dann über 3 Sec schneller 100-200 gewesen. Wenn er will kann er mir das Originale File und sein Tuner File zuschicken und ich schau es mir mal an was anders ist.
-
235/35 r19 hab eine Freigabe von Michelin fürn R3 bekommen, weil normalerweise sind 225/40 r19 aufgezogen.
Ja Fahren macht Freude
aber der Wagen hat mich schon haufen Nerven gekostet, Heute schon wieder, ...
-
Also auf der Rennstrecke wie Hockenheim hält ein UHP Reifen 10 schnelle Runden etwa, danach kannst du ihn weg schmeißen, weil das Profil hinüber ist! Die Semis werden von Haus aus mit wenig Profil ausgeliefert und auf der Rennstrecke halten diese deutlich länger! Flori seine Toyo R888 halten in der Regel paar Track Days. Für die Straße sind UHP Reifen absolut genial nur auf der Rennstrecke wenn sie sehr warm werden und anfangen zu schmieren bauen se schnell ab und da hat ein Semi noch Luft nach Oben. Ich freue mich zumindestens wie ein kleines Kind auf meine Michelin Pilot Sport Cup 2 auf Original R3 Felge die nur 8,9Kg wiegt
.
-
-
Hee es haut sich doch hier niemand auf den Kopf? Ist doch ganz normale freundliche Diskussion hier so wie es sich für ein Forum gehört. Es will auch Niemand Manu was böses auch wenn man miteinander diskutiert, dafür ist schließlich ein Forum da. Mein Diesel hat gegen den R3 auch um 3 Wagenlängen abgekackt, es gibt immer einen der Schneller ist
. Und klar kann kein 2,2 Liter Diesel mit einen MPS mit halten spätestens ab 200 wird es zäher im Diesel, da muss man schon einen 335d, 3.0 Biturbo Diesel von Audi, ... oder sowas fahren um gegen einen MPS an zu kommen. Dafür habe ich einen aktuellen Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter auf 100km und das bei Allem Komfort und absolut ausreichend Leistung mit 206PS und 456NM.
-
Also mein letzter 6 MPS wird um die 400PS haben mit 9,8er Verdichtung und einen GTX2867R bei 1,6x bar Haltedruck. Der BL von Florian Franke, hat eine 9,5er Verdichtung und 450+ PS mit GTX3071R bei 1,9x bar Haltedruck bis 8100rpm. Es Klopft nix, man muss halt die ECU danach richtig programmieren und in beiden MPS ist die Zündung sogar höher eingestellt als Serie
.
-
Hier mal der 2,2D von meinen Dad nach den Chiptuning von mir, Geschwindigkeit ist der OBD Wert nicht Tacho. Finde 100-150 in 7,11 sec super für einen Alltagskombi, klar ist da ein gemachter MPS schon auf 160 in der Zeit, aber einen OEM MPS, GTI, ... kann man damit ärgern
.
Und was bedeutet Tuning aus der Dose?