Beiträge von ilusch

    Die WG Probleme bestanden auch bei den Alten Ladern! Frag mal die Leute die einen haben :winking_face: .

    Viel Glück mit deinen!

    Ja "Made in USA" ist wahrlich kein Gütesiegel, paar User haben mitbekommen, wie ich über Cobb AP geschimpft habe beim abstimmen :D, weil wenn man mal mit ME oder VT gearbeitet hat, merkt man was für Blödsinn die sich bei der Bedienung des AP haben einfallen lassen, absolut Benutzerunfreundlich und teilweise mit Bugs versehen. ich habe letztens bei meinen Rex die Zündspulen gegen die von der LS2 Corvette getauscht und habe mir extra ein PNP Set aus USA von bestellt mit passenden Kabelbaum, ... . Das da nix einfach so PNP ist, habe ich mir schon gedacht, da mussten Kabel umverlegt werden, ... aber das Highlight war, Ich musste die Zündspulen komplett nochmal ausbauen, weil se ihre eigenen Zündspulen falsch verkabelt haben, quasi es waren Stecker vertauscht, wenn man es nicht merkt, kann sowas bis zum Motorschaden führen. Weil beim Rex die Zündspulen zu unterschiedlichen Zeiten angesteuert werden (Zündet 2 mal).

    Keine Ahnung warum, ich hab die Lader nicht gekauft und bin kein Kunde von BNR, die 2 Lader wurden auch soweit ich weis, nicht direkt bei BNR gekauft, sondern beim Zwischenhändler und das etwa zur selben Zeit. StefanMPS seiner wurde direkt bei BNR gekauft und es war ein Gen 1 mit einem kaputten Gehäuse, er hat dann reklamiert und das Gehäuse von Neuen bekommen. Bei den ganzen BNR Ladern sind teilweise unterschiedliche WG drin und die WG sind immer unterschiedlich eingestellt, also es gibt keinen Lader der gleich ist, man fängt bei jeden Lader an erst das WG nachzustellen und am Ende muss man nochmal nachstellen wenn der Lader schon drin ist. Das ist kein Zeichen für Qualität.

    Die Leute bauen etwas, ändern zwischendurch das Design ohne ihr Produkt ausgiebig selber zu testen. Diese Aussage trift auch Allg. zu z.B. auch auf Mazda, bei den Skyactiv Diesel (die einen fahren, wissen von was ich rede :winking_face: ), meiner ist zum Glück nicht davon betroffen, weil Mazda die Änderung wieder zurückgenommen hat nach mehreren Motorschäden.

    Ich habe haufen Lehrgeld für Schrott ausgegeben aus Übersee in den letzten 8 Jahren und bin da sehr vorsichtig geworden. Allein die Sache mit den Pumpen damals hat mich etwa 1000 Euro Lehrgeld gekostet, weil KMD V1 war Mist, Carpediem noch größerer Mist, PTP besser wie die beiden Anderen aber dennoch Mist, am Ende bin ich damals bei Autotech gelandet und diese funktioniert noch immer. Seid froh, das euch dieses Lehrgeld erspart wird!

    Der andere MPS hat noch WG maximal aufgedreht und ist auf 1,3bar Haltedruck gekommen mitn HKS EVC. Aber das ist doch nicht normal, bei den Alten Ladern musste man das WG im gegenteil eher entlasten um 2-3 Umdrehungen und da kenne ich 2 MPS die mit 1,5-1,6bar rumfahren damit (gemachter Motor). Wie gesagt ich habe demnächst einen etwas neueren BNR S3 da, werde berichten, aber ich habe Jetzt schon ein mulmiges Gefühl. Beim StefanMPS hatte wir ja das Problem: BNR Turbo Upgrades und da hat er ja schon vor 1 Jahr gewarnt, vielleicht ist es ja bei den Anderen BNR, das selbe in etwa nur nicht ganz so schlimm.

    WG wird mit dem Lader verkauft und gehört genau so zum Lader! Was bringt mir der beste Lader wenn das WG das mitgeliefert wird, nicht drauf abgestimmt ist!? Aber WG bringt eine konstante Vorspannung von 0,8bar also kann es nicht dadran selber liegen. Ich habe mehr als genug Lader von BNR und Co. da gehabt und wenn ich die Erfahrung gemacht habe, dann schildere ich se hier, warum soll ich es für mich behalten und die Leute ins Messer laufen lassen? Ich war von den ersten BNR S3 mehr als begeistert und die Neuen funktionieren einfach nicht.

    Die Neuen Lader bringen maximal 1,2-1,3bar Haltedruck selbst wenn man die ECU komplett aufmacht oder diese sogar von ECU entkoppelt und mit einem HKS EVC steuert, wenn die Leute mit sowas zufrieden sind, dann fahren die halt damit rum, der Alte war aber definitiv besser da gehen ohne Probleme 1,6 bar . Die sonstige Hardware an den Autos hat auch gepasst, dadran lag es definitiv nicht! Ich weis nur was für ein Theater wir mit StefanMPS seiner alter Rumpfgruppe und neuen Gehäuse hatten, er hat ja dazu auch was hier im Forum geschrieben. Es war definitiv Konstruktionsfehler von BNR, nicht sonstige Hardware oder Software. Vielleicht hat auch BNR mittlerweile den Fehler korrigiert, keine Ahnung ich hab demnächst einen S3 aus der neueren Produktion da, mal sehen ... .

    Kann von neuen S3 nur abraten, die letzten die bei mir waren damit, haben nur Probleme gemacht. Das Neue Gehäuse ist einfach eine Fehlkonstruktion. Für dein Vorhaben reicht ein BNR S1 mehr als aus oder der CS Lader ist auch sehr Interessant und da ist Alles dabei incl. der Bolzen, ... . Das OEM MAF langt bis 350PS etwa.

    Also ich habe es mit Panzer Tape raus bekommen und denke das Outdoor Zeug dürfte auch funktionieren. Einfach gut aufgeklebt und Ruckartig dran gezogen, schon war das Ding raus beim ersten Versuch.

    Ich habe mir Heute beim Mazda Händler eine Kappe besorgt und das Mazda Logo entfernt, weil ich brauche eine Kappe mit ebener Fläche um einen Insoric Sensor dran anzubringen und es hat wunderbar geklappt, nur dazu muss erst die Original Kappe raus :grinning_squinting_face: .

    Die Aussage mit den quitschen nehme ich aber zurück, weil ich habe auf der Fahrt zum TÜV extra versucht die Bremse zum quitschen zu bringen und es ist wirklich so, dass bei niedriger Geschwindigkeit wenn man ganz sachte bremst, quitscht se leicht. Mich persönlich stört es aber nicht :grinning_squinting_face: .

    Bremse übrigens kein Problem, ich wurde nur gefragt ob das Bilstein Fahrwerk Serie ist :grinning_squinting_face: . War ein absolut netter und kompetenter Dektra Mitarbeiter, so muss es sein, nicht wie manche Korinthenkacker beim TÜV Süd, die selbst meinen Unterbodenschutz am 6 GJ bemängeln.

    Warum soll ich mich um Sachen kümmern die mich nix angehen? Ich habe mir keinen Lader von denen bearbeiten lassen und wenn se irgend was anbieten was se vorher nicht testen für das entsprechende Modell, sondern irgendwas zusammen bauen wo se denken das es funktioniert und es den Kunden so verkaufen, ist es nicht mein Problem.

    Die Aussage mit 0,2x bar weniger und 800rpm später spulen, war auf den Diesel Lader bezogen und da meldet sich Derjenige schon bei denen, weil er ist verständlicher weise sauer.

    Ich hatte auch schon CX7 mit über 170tsd Km bei mir mit angeblich ersten Lader und der Lader lief wie ein Nagelneuer.

    TZ Stage 1 ist eine Fehlkonstruktion, dann lieber OEM Lader nehmen und einfach nur gescheite Lager und Welle rein und OEM Verdichterrad, ... lassen. Das währe mal eine Idee für einen Upgradeturbo Stage 1. Aber irgend ein Verdichterrad einbauen, welches am Ende nicht funktioniert ist Mist. Ich hatte am Wochenende einen GH Diesel zum Abstimmen mit TZ Stage 1 Lader drin und paar anderen Sachen und der Lader spulte erst bei 2500rpm (OEM 1700rpm) und hat 0,2bar weniger Ladedruck gebracht wie ein Serienlader! Zum Glück war ich mit den GH von meinen Dad da, der bis aufs Chiptuning OEM ist und da konnten wir direkt vergleichen.

    Nitrac ohne Schlitze und Löcher sind in DE zugelassen. Nitrac scheiben werden nach EG Richtlinien in England hergestellt und gelten als OEM Scheiben. Das ist so wie wenn du dir Textar Scheiben anstelle der OEM Mazda einbaust. Die geschlitzten sind ja eigentlich auch OEM Scheiben nach EG Richtlinie nur nachträglich behandelt, keine Ahnung ob man dafür in DE TÜV braucht, ich kenne aber Niemanden der deswegen nicht durch den TÜV gekommen ist. Bin auch Heute bei der Dekra mit meinen Rex um die Stahlflex Leitungen und die Michelin Cup 2 einzutragen und da bin ich sehr gespannt ob se überhaupt was deswegen sagen. Welche Kombo auch gut ist, sind Nitrac und Hawk HP Plus Beläge, die HP Plus vertragen sich mit Nitrac sogar besser wie mit DBA4000 und es quitscht nix, habs nochmals ausgiebig getestet ich höre nix quitschen.

    Beim MPS vorne nur Cryo behandelte Scheiben nehmen, Alles Andere verzieht sich in kürzester Zeit!

    Es gibt diese ohne Frage, davon hatte ich auch welche da nur in den letzten 2 Jahren habe ich keinen Einzigen gesehen der es geschafft hat. Die Meisten liegen bei 1,05 bar egal was man da noch an der Hardware ändert.

    OK wir einigen uns :winking_face:

    Meine Garage ist ehe grad Leer, weil der letzte Motor den ich hatte wird bei Auto Franke aufgebaut für einen BK MPS mit einen richtigen Motorschaden.

    Das er auseinander gebaut ist, ist auch nicht schlimm, hätte ehe den Kopf runter genommen um ihn sauber zu machen, ... .

    Ach ich habe hier noch einen Neuwertigen Kat rum liegen von 3 MPS :grinning_squinting_face:

    da passiert nicht viel auf den Kolben! Zuerst muss das Teil durch den LLK also muss es sehr klein sein um da durch zu kommen und er hat ja OEM LLK drauf und da kann nicht viel passieren und die sehr kleinen Teile werden in den Motor gesaugt und hinten wieder ausgespukt oder landen im Kat. Motor passiert dabei aber so gut wie nichts. Was dabei immer Problematisch ist, sind die Späne die durch die defekten Lager, ... im Öl landen und diese werden von der Ölpumpe angezogen und setzen sich dann im Gitter (Filter) des Schnorchels fest und verstopfen diesen und daraus folgt dann ein Lagerschaden wegen schlechter Ölversorgung (hab das Schadensbild schon oft gesehen). Deswegen immer nach größeren Lader Schaden Schnorchel tauschen, Öl Wanne sauber machen und Neuen Ölfilter rein, aber Motor braucht man da nicht tauschen :grinning_squinting_face: .

    Ich kenne Motoren nach solchen Schäden und da ist echt nix dran! Ölwanne runter, sauber machen, Schnorchel tauschen und Neuen Ölfilter rein, fertig!

    Genauso was soll da im Kat sein, selbst wenn da mikroskopisch kleine Teilchen drin gelandet sein sollten, verglühen diese bei den Temperaturen die da drin herschen!

    Wartet ab der Motor landet noch für ca. 3k als ATM bei ebay!

    Hast du den 2012FL BL oder davor? Wenn ja kriegst du einen 2012 FL Motor mit Neuen Kolben und da reißen die Kolben Stege gerne :winking_face: . Ich würde einen 2010/2011er BL Motor nie und nimmer gegen einen FL Motor tauschen :grinning_squinting_face: .