Beiträge von ilusch

    Klar die Zeit hat er und er kann sich gerne zu äußern, das wäre ja total falsch diese Möglichkeit SPS zu nehmen.

    Nur es tut mir auch leid, dass ich SPS in die Lage bringe sich rechtfertigen zu müssen. Nur wenn man mir an den Kopf wirft "Ich finde die Art und Weise hier gerade etwas... fraglich!" muss ich was dazu schreiben. Mir ist auch durchaus bewusst, was ich da veröffentlicht habe (die Tragweite), nur ich bin auch kein Arschloch als Mensch und Jan sicherlich auch nicht und deswegen auch mein Angebot an SPS, das Thema hier zu löschen und die Sache beruhen zu lassen, wenn es SPS wünscht. Es ist einzig und Allein die Entscheidung von SPS.

    Ich will SPS nicht an den Pranger stellen und es ist auch nicht meine Absicht SPS schlecht zu machen, wie gesagt was andere Mazda Typen angeht und das drum herum haben Sie meinen absoluten Respekt für ihre Arbeit.

    SPS muss sich hier nicht rechtfertigen! Wenn SPS den Wunsch hat, dass ich das Thema hier lösche, ... einfach nur bei mir melden, dann ist es weg und das Thema ist beigelegt, nur als Bedingung will ich nie wieder sowas hier hören "Ich finde die Art und Weise hier gerade etwas... fraglich!" in Bezug auf das Entziehen des Händler Status bei uns. Wenn ich sowas mache, habe ich meine Gründe und entsprechendes Hintergrund wissen was ich vielleicht nicht öffentlich stellen will.

    Und nochmals das Problem ist nicht die Abstimmung, sondern, dass Sachen gesagt wurden, die nicht stimmen laut der Abstimmung und das man Sachen behauptet und trotz ihren in meinen Augen fraglichen Wahrheitsgehalt keine Beweise für vorlegt nach mehrmaligen nachfragen.

    Wir bekommen tagtäglich Anrufe und Fahrzeuge wo andere Tuner was an einem Auto gemacht haben, und auch Tuner die in diesem Forum noch als Händler aktiv sind, wo wir Nacharbeit leisten. Ohne das wir alles offen legen. Und diese haben noch ihren Händler Status.

    Gut das du es ansprichst, ich bin bestens mit dem Fall vertraut von Demjenigen der bei euch war und ich garantiere euch, er fährt nicht mehr mit eurer Abstimmung rum!

    Ihr habt bei ihm auch paar Fehler gemacht, z.B. ist das MAF falsch konfiguriert. Derjenige hatte damals ein ATP 3" MAF Gehäuse verbaut, wie Vielen hier bekannt ist, ist das ATP Gehäuse aber nur von Außendurchmesser ein 3" und in Wirklichkeit hat es nur ca. 2,81" und ihr habt es als 3" Konfiguriert ohne das Gehäuse auszumessen vorher. Das ein 2,81" Gehäuse für diesen Umbau zu klein ist, ist eine Andere Geschichte.

    Die Last Tabellen sehen fast genau so aus wie beim Scholzi, schon bei etwas gas Geben, gibt es Vollgas. Es sind aber wenigstens Alle nötigen Tabellen bearbeitet die man bearbeiten muss, gut als Basis wurde eine Versatuner OTS Abstimmung genommen.

    Die Zünd-Kennfelder sind im Vergleich zum Scholzi aber eine Katastrophe, in dem Last Bereich wo die ECU arbeitet unter Vollast, hat das Auto grad mal ca. 5,5" Zündung und da gehen bei dem Umbau locker bis zu 15°+ .

    Der RPM LImiter war bei 7000rpm, für einen gemachten Motor und GTX3071R, schon recht wenig.

    Ich kenne Alle Abstimmungen von dem besagten Auto, sowohl die von Vorbesitzer (eine Katastrophe), Eure, die aktuelle von Besitzer selber gemachte (echt nicht schlecht) und sobald endlich uns beiden Zeit und Wetter passt, darf ich an die ECU ran.

    Man muss auch dazu sagen es ist ein Extrem Umbau und glaubt mir es sind Welten bei einer Abstimmung von einem Extrem Umbau und OEM MPS. Ein OEM MPS würde mit dessen Abstimmung sofort nach den Start aus gehen. Und das die Abstimmung vorher eine Katastrophe war, gebe ich gerne zu, nur das was ihr gemacht habt, war zwar besser, aber auch weit entfernt von, was der Besitzer aktuell fährt.

    Warum Derjenige noch immer Händler ist? Tja es wird zwar Demjenigen nicht freuen zu hören, aber ich habe auch die aktuellen Abstimmungen von da :grinning_squinting_face: . Und da kann ich keinen groben Unfug drin erkennen. Es sind Alle nötigen Tabellen bearbeitet, ... gut die Abstimmung geht meiner Meinung nach zu sehr auf Nummer sicher, aber das ist Alles Auslegungssache des Tuners.

    Aber der wichtigste Grund ist, er schreibt hier keine Sachen rein, die ich mittels seiner ECU Programmierung als Unwahrheit wiederlegen kann. Er behauptet keine Sachen, die unglaublich klingen und legt dann nach mehrfachen Auffordern keine Beweise für vor, sondern nur Ausreden.

    Sobald irgend ein anderer Händler es genau so hier macht, ist sein Händler Status auch weg.

    Zu 1.) ja es ist richtig die Abstimmung ist Last basiert und auch die Funktionsweise der 2D Tabelle wurde richtig erklärt, Jedoch wurden nicht Alle wichtigen Last Tabellen bearbeitet und da sehe ich einen groben Fehler drin

    zu 2.) gibts nicht hinzu zu fügen, ist definitiv kein 3bar MAP verbaut

    zu 3.) gerade Upgradelader können obenrum mehr, wenn der Lader auch nur halb so gut ist wie beschrieben, macht es keinen Sinn diesen Obenrum so einzugrenzen

    zu 4.) Alle DK Tabellen sind Serie, siehe auch den Vergleich Screenshot von den Last Tabellen, da wurde die SPS Abstimmung mit der OEM Abstimmung verglichen und man sieht, dass keien DK Tabellen geändert wurden

    zu 5.) Alle Zündkennfelder sehen so aus! Somit bringt es Leistung und nicht wie das was Jan geschrieben hat in dem Thema, dass die Zündung dafür verwendet wurde das Drehmoment zu senken (kann gerne die restlichen Kennfelder einstellen wenn mir nicht geglaubt wird)

    Da ich Alle Kennfelder der ECU kenne und weis wie se miteinander arbeiten, ist es eben hoch wichtig, dass man Alle wichtigen Last-Kennfelder ändert und das es nicht gemacht wurde, hat einen sehr entscheidenden Einfluss auf die gesamte Abstimmung und ich habe auch geschrieben "Ich habe .... schon größeren Unfug wie diese Programmierung gesehen". Und nochmals ich hätte das Geschrieben niemals veröffentlicht, wenn mir SPS nicht die Erlaubnis dazu gegeben hätte!

    ... weder die WG Dutys, noch ist die Bearbeitung von mir...

    ... Weder haben wir die Boost Table auf 1.6 bar eingestellt! Sondern wir haben den Max wert auf 1,42 bar fest gesetzt!

    Nein das Auto von Scholzi wurde von uns abgestimmt, da er ja den ersten Lader von HM hatte!

    Das ist doch ein Widerspruch?!

    Die ECU wurde auch mehrere Monate nach den Laderumbau am 12.04.2015 ausgelesen, siehe Screenshot.

    Warum musste SPS überhaupt bei 5000 und 5500 RPM auf 100 WGDC setzen, was in etwa den gleich kommt, das man die WG Klappe zu macht und Schweißpunkt setzt und das obwohl der Lader doch nur auf "1,3bar" läuft und locker "1,8bar" schafft. Tja das kommt mit davon, das SPS einen groben Fehler in der Programmierung gemacht hat. Hier sind Alle bearbeiteten Last Kennfelder, ganze 3 Stück :smiling_face: . Jeder der sich mal selber mit der MPS Programmierung beschäftigt hat, wird sich grad fragen, mhh fehlt da nicht was? Was ist Last überhaupt, Last sagt aus wie viel Luft in den Motor gezogen wird. D.h. ohne das Anheben der Last-Kennfelder kriegt man den Ladedruck auch nicht angehoben, zumal der ja Last basiert ist in der Programmierung von SPS. Last wird darunter auch aus den MAF Wert errechnet und deswegen ist es so wichtig, dass die Luft am LMM exakt gemessen wird, nur so mal nebenbei gesagt.

    Hier ist eines der bearbeiteten Last Kennfelder, leider bezeichnet ME die Achse falsch, es ist nicht Throttle Position sondern APP ! Und wie man unschwer erkennen kann gibt es schon bei 36% Gaspedalstellung ab 3000rpm Vollgas was die Last angeht. Das mag den Kunden gefallen, weil das Auto subjektiv besser anspricht, aber es ist am Ende nur einen Gaspedal-Tuning gleich zu setzen.


    Es macht insbesondere beim Upgradeturbo, der obenrum deutlich mehr Luft hat wie der OEM Lader, viel Sinn die DK bei 6000rpm zu schließen?! :grinning_squinting_face: (°Ironie aus) Ja richtig es sind OEM DK Kennfelder in der SPS Programmierung.

    Nun komme ich zu der Aussage "deshalb habe ich über die Zündung das Drehmoment etwas begrenzt" . Hier mal eines der wichtigeren Zündkennfelder, warum SPS teilweise sehr viele Zündkennfelder bearbeitet, die keine wirkliche Auswirkung auf die Programmierung haben ist mir ein Rätsel.

    Wie ihr aber eindeutig erkennen könnt sind die Zündwinkel angehoben! Also absolut das Gegenteil ist gemacht worden, von dem was da geschrieben wird im Thema.

    Dass das Auto wenig Drehmoment hat, liegt wie gesagt am groben Fehler in den Last-Kennfeldern und hat gar nichts mit der Zündung zu tun. Das der Lader bei 6200RPM 1,3bar haben soll, bezweifele ich auch sehr stark mit den OEM DK Kennfeldern und anhand der WGDC Tabelle, dürfte der Ladedruck nur minimal später einbrechen wie OEM Lader mit OEM Programmierung.
    Ich habe zwar schon größeren Unfug wie diese Programmierung gesehen, aber im großen und ganzen ist die Programmierung eher als Mangelhaft einzustufen und ich Maße mir an über sowas Urteilen zu können. Oft haben die Tuner Probleme mit der Ladedruck Regelung beim MPS, aber das wichtige Kennfelder noch OEM bleiben und man dafür sich an irgendwelchen Unwichtigen Zündkennfeldern austobt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Genau so mit den Ladedruck Limitern über den Messbereich der ECU, sowas kann ganz schnell in die Hose gehen.

    Fange ich mal mit den Aussagen zum Ladedruck an, im Anhang findet ihr mit die wichtigsten Ladedruck-Kennfelder, jeweils das Kennfeld von SPS und daneben das OEM Kennfeld, ich versuche es so einfach wie möglich zu erklären.

    "Der Turbolader fahrt aktuell 1.3 bar Ladedruck" und "Wir haben im Peak für ca. 50-80 umin 1.48-1.52 bar Ladedruck (kurzes Überschießen, trotz anpassen der Wastegate Dutys) dann regelt er sich ein auf 1.3 bar und hält diese bis 6200 umin ... "

    Wie ihr an den Boost Mode Switch Kennfeld erkennen könnt wird der Ladedruck bei SPS Load Based über die 2D Tabelle gesteuert.


    Und die 2D Tabelle steht auf 2,6bar :smiling_face:

    (1bar Atmosph. Druck muss davon abgezogen werden) und siehe da die Aussage mit den 1,3bar ist hinfällig. Die ECU ist definitiv auf 1,6bar eingestellt von SPS, da hat die komisch aussehende 3D Tabelle mit max. 1,2bar keinen wirklichen Einfluss drauf.

    So jetzt kommt aber das Fatale an den 1,6bar, es ist ja Allgemein bekannt, dass der MPS Werksseitig über einen 2,5bar MAP (Ladedruck Sensor) verfügt, d.h. es können nur Ladedrücke bis max. 1,55bar erfasst werden von der ECU. Was passiert wenn man die ECU über die 1,55bar stellt? Der Ladedruck kann über 1,55bar nicht gemessen werden und das ist so als ob man den Limiter total ausstellt. D.h. sollte euch der Schlauch von der Ladedruckregelung Platzen (Stopfen Defekt, ... ) wie es paar Leuten hier schon passiert ist oder sonst was, es kommt kein BoostCut, der Motor macht so lange weiter bis die Pleuel Krumm sind oder die Laufbuchse durch, ... . Auf Originalen Motor ist sowas Unverantwortungsvoll und hoch Gefährlich. Und wie ihr unten sehen könnt sind bei SPS Alle Limiter über den Maximal möglichen Messbereich von 2,55bar (1,55bar ohne Athmo.) und dabei spielt es keine Rolle ob 2,6 oder 2,8bar eingetragen ist, die ECU kann nur bis 2,55bar Messen Punkt aus.

    "Wir haben im Peak für ca. 50-80 umin 1.48-1.52 bar Ladedruck (kurzes Überschießen, trotz anpassen der Wastegate Dutys)"

    Wo bitte wurde das WG angepasst, das es nicht zum Boostspike kommt? Ich finde die Werte persönlich viel zu hoch um einen Boostspike gegen zu wirken und das schnelle hochdrehen des Laders ist mit das Resultat von 85 WGDC bei 2500RPM und 77 bei 3000RPM und hat nicht unbedingt was mit dessen Qualität zu tun. Der OEM Lader dreht auch schneller hoch wenn man die Ansaug- und Abgaswege Entdrosselt und das WG Scharf einstellt.

    Ich wollte dazu eigentlich nichts öffentlich Schreiben, der Grund ist Folgender, ich Respektiere die Arbeit von Tuner und will se nicht öffentlich stellen und ohne die Erlaubnis von SPS würde ich dass was Jetzt noch kommt, niemals schreiben, das ist halt so ein ungeschriebenes Gesetz. Ich konzentriere mich bei meinen Ausführungen auf den HM Turbolader Thread und was SPS dort geschrieben hat. Hier 2 Kern-Aussagen von SPS (siehe Unten), wo ich nach und nach das Gesagte widerlegen werde und Anhand der SPS Kennfelder erkläre, warum das Gesagte nicht stimmen kann.

    Bitte es nicht als Angriff auf SPS sehen, der Jan ist bestimmt ein toller Mensch privat, das kann ich nicht beurteilen und ich respektiere auch seine Arbeit bei anderen Mazda Fahrzeugen, nur er wäre nicht der Erste der an den MPS und insbesondere größeren Umbauten scheitert und als Betreiber von mazda-mps.de kann ich nicht eine Firma als Händler haben, die sich nicht wirklich gut mit den MPS auskennt, wenn se schon weiter gehendes MPS Tuning anbieten. Warum der Jan in einigen Punkten nicht die Wahrheit gesagt hat, weis ich nicht. Dies und die Abstimmungen die mir vorliegen und die Tatsache, dass man sich vor der Veröffentlichung eines Logs so gedrückt hat, haben mich Schluss endlich dazu gebracht SPS den Händlerstatus zu entziehen.

    Der Turbolader fahrt aktuell 1.3 bar Ladedruck, kann aber 1.8 Bar.