Ich bin zum Glück ohne Probleme durch die Abgasuntersuchung gekommen. Goldtimer 3 Zoll Anlage ab Turbo mit 200 Zellen KAT. Laufleistung ca. 200.000 KM
Beiträge von Sergej Kazuma Kiryu
-
-
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach dem GFB. Vielleicht möchte sich ja einer davon trennen. Sollte natürlich auch funktionieren.
Danke euch im Vorraus.
-
Hallo zusammen, da mein OEM BOV nicht mehr dicht hält, benötige ich ein anderes.
Hab mich jetzt schlau gemacht und überlege entweder ein GFB zu nehmen oder ein HKS, da man diese wohl stufenlos einstellen kann. Alternativ das Forge.
Was mich aber sehr reizt wäre dieses:
https://www.youtube.com/watch?v=FL7LC0YdIOw
Mir gefällt das Geräusch was kommt, nachdem die Feder sich geschlossen hat. Dieses Piepsen.
Kann man das mit dem GFB oder dem HKS genauso einstellen?
-
Weiß einer ob der Schaltknauf vom 3er auch auf den 6er passt?
-
-
Genau! So sollte man sich helfen.
Locker die Pumpe wieder (wenn sein muss komplett lösen) und versuch die Leitung per Hand drauf zu schrauben. Erst wenn das nicht geht, hat das Gewinde etwas. Kann aber auf beiden Seiten sein, sprich Pumpe oder Leitung.
das hab ich bereits getan und es war genauso schwer dran zu schrauben. Auf den ersten Blick sieht das Gewinde der Leitung kaputt aus. Von der Pumpe ist alles normal. Werde ich aber wohl nochmal testen müssen.
Die Idee war jetzt zwischen den beiden einen verstärkten Schlauch anzuklemmen und mit Schellen fest zu machen. Sieht zwar nicht schön aus, aber wenns funktioniert ist das einfacher als eine neue Leitung zu kaufen und den halben Motor auseinander zu nehmen.
-
Hab mich gestern der Anleitung nach dran versucht. Abbauen und internals tauschen ging ohne Probleme.
Beim wieder einbauen hat sich ein neues Problem ergeben. Beim einbauen der 19er Schraube unten an der Pumpe hat sich ergeben dass wahrscheinlich das Gewinde gerissen ist. Die Schraube lässt sich nur 1-2 Mal mit der Hand drehen danach ist die fest und man muss mit aller Mühe die Schraube mit dem Schlüssel drehen.
Auf Videos hab ich gesehen dass man diese Schraube eigentlich größtenteils mit den Händen fest ziehen kann. Deswegen denke ich dass das Gewinde gerissen ist.
Also muss wahrscheinlich die ganze Leitung neu gemacht werden, da man die Schraube bestimmt nicht abbekommt oder ?
Kann mir einer sagen wie diese Leitung heißt und wie man da dran kommt ?
-
bräuchte Schaltknauf und Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter
-
Vielen Dank für die Infos, dann hab ich genau das richtige Teil gekauft. Was ein Glück
-
Hab jetzt noch eine Stelle die wohl wichtig ist. Hat wohl was mit dem Achsträger Hinterachse zu tun. Mechaniker meinte MZAB-099 und hat mir das Foto geschickt. Vielleicht weiß einer genau was das für ein Teil ist.
-
Wie heißt den die Original Teilenummer? Komme da irgendwie durcheinander.
-
-
wie lange war er verbaut?
-
Bräuchte Schaltknauf und Deckel vom Bremsflüssigkeit Behälter.
-
Schaltknauf noch da?
-
ja mit 5000 hatte ich auch gerechnet. Echt schade wieviel Geld man in so einen Wagen steckt und wieviel er dann im Endeffekt wert ist. Aber so sind wir Tuner halt ne
-
Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob das hier richtig hingehört, aber bevor ich einen neuen Thread aufmache.
Bin am überlegen meinen MPS zu verkaufen und wollte gerne von euch Wissen, mit wieviel ich noch rechnen kann.
Hier ein paar Daten:
Mazda 6 MPS
194.000 KM gelaufen
ist Scheckheft gepflegt bis etwa 140.000, danach seit meinem Besitz immer privat gemacht. Rechnungen sind alle vorhanden.
hat letztes Jahr hinten neue Bremsen bekommen, 2015 neue Zündkerzen, bekommt jedes Jahr neues Motoröl 5W40
vor einigen Wochen neues Getriebeöl in alle 3 Getriebe
vor einigen Wochen wurden Kette + VVT neu gemacht.
hat folgende Upgrades bekommen:
seit 2017 PNP Turbo mit Bearbeitung Abgasseite
seit 2016 Goldtimer Abgasanlage ab Turbo mit 200 Zellen Kat und Eintragung.
ETS Ladeluftkühler mit verstärkten Tubes von TZB
seit 2017 Corksport TIP aus Alu
Simota Luftfilter
SSP von Captain und Shifter Bushings von FU-Performance
seit 2016 gereinigte Injektoren mit verstärkten Dichtungen
AGR Verschlussplatte
seit 2016 jedes Jahr BEDI Reinigung von Pacman
wurde abgestimmt von Big-O
ich hoffe hab nichts vergessen.
So und nun zu den Mängeln:
Klimaleitung und Klimakompressor sind grade hin. Wird aber noch gemacht.
Er braucht neue Sommerreifen, Winterreifen sind noch in Ordnung
Stoßdämpfer hinten
hat hinten an den Radläufen Rost und Unterboden fängt auch langsam an.
Felgen wurden vom Vorbesitzer leider nicht gepflegt und haben dementsprechend Schäden
Jugendliche haben leider den Wagen verunstaltet, sodass der Lack an einigen Stellen verkratzt ist.
Innen ist alles in Ordnung, ausser dass der Fahrersitz ein wenig Nutzungserscheinungen hat.
Was würde ich für meinen Hobel noch bekommen, in anbetracht der Mängel, die beim Verkauf beseitigt werden?
-
Sorry. Dann kann man es wohl nur sehen wenn man in der Gruppe ist.
Danke Mic
Was sagst du zu dem Motor. Vom Preis her ist das doch in Ordnung oder ?
-
-
Hallo Leute,
Wollte Mal fragen ob ein bk MPS Motor auch ohne Probleme in den 6er passt. In der Facebook Gruppe bietet nämlich einer einen verstärkten Motor an und bin am überlegen mir den einbauen zu lassen.