Beiträge von marko_mps

    Hat eigentlich schon jemand den BNR S4 verbaut oder gibts Erfahrungen zum S4?

    Ich habe mich damals nur gegen den GT30 Lader entschieden weil der S3 zu meiner Zeit der "grösste" PnP Ubgradelader war...

    Ich habe von zimmermann viel schlechtes gehört und selber schon 3 mal bei anderen autos verbaut...2 mal sofort verzogen nach runterbremsen aus 160 und 1x risse aus den bohrungen nach 2k km...ich werde nie wieder zimmermann irgendwo verbauen...ist nur meine persönliche erfahrung

    16 grooves...beim östereicheschen tüv gabs keine probleme...jetzt in liechtenstein ist es etwas komplizierter aber geht...
    Nimm einfach ohne schlitze und ihne bohrung ...sehen aus wie oen

    Anzeige in der Mitte heisst beim 6er 72-106°C, sobald sich der Zeiger aus der Mitte bewegt richtung "hot" bist du schon über 108°C...wenn der Zeiger ganz oben steht hast 118°C...Ich gehe davon aus das deine Klimaanlage eingeschaltet war, diese senkt zumindest bei mir die Kühlwassertemp, das könnte deine Schwankung erklären...Der Behälter ist bei den Japanern fast immer nur ein Ausgleichsbehälter, soll heissen wasser wird direkt in den Kühler gefüllt, aber viele wissen das nicht und kippen das zeug in den ausgleichsbehälter und der ist dann unnötigerweise voll...

    du hast doch den total mps wasserkühler drinne oder?
    brauchst du da überhaupt noch den ölkühler? mit entsprechendem thermostat wird der denke ich kaum was zu tun haben...

    bei meinem 6er komme ich nie über 100°C öl und das ist für das 5w50 von mobil1 quasi nichts...

    super das der 6er einen neuen besitzer hat :thumbs_up: ...noch cooler finde ich das ich und du fast die gleichen mods (motortechnisch ) haben :grinning_squinting_face:
    sobald ich mal wieder zeit und muse habe muss ich mich auch wieder mal um meinen 6er kümmern, steht jetzt schon wieder seit 8 monaten in der garage...

    Also ich hatte auch mal so ein wehwechen...war bei mir der filter vom blowoff zur ladedruckanzeige...bei mir haben da gut 0.4bar gefehlt...kleine sache grosse wirkung...
    Check auch mal das blow off selbst...
    Hörst du das er iwo rauspfeifft?

    verstehe deine frage nicht ganz, ist ja nicht so irgendwo ein sensor sitzt der den oktangehalt misst...grundsätzlich ist es aber so das der oem mps mit 98oct läuft, sprich besser kannst du immer tanken... bei minderwertigem sprit kann es halt zu klopfen kommen...

    also um auf deine frage zurück zu kommen, verarbeiten kann das steuererät meine ich alles von 95-102 octan, nur das du bei 95 octan die gefahr von klopfen hast...

    Also ich bin gespannt was da am donnerstag kommt vom jan...
    Ich persönlich will niemanden etwas madig machen...es wird eher versucht erfahrungen zu teilen und wenn ich mich zb an die anfänge vom bnr s3 erinnere wo leute mit steigendem ladedruck auf 1.7bar knapp 370ps gedrückt haben und das mit biegen und brechen...da fällt es halt zumindest mir schwer zu verstehen wie dieser lader bei 1.3bar gleich viel leistung erzeugen soll...ich bin auf jeden fall sehr gespannt was am donnerstag raus kommt...
    Uuund ganz wichtig, solange der besitzer zufrieden ist, ist alles tip top :winking_face:

    hochinteressant... bin mal aufn log gespannt...oder zumindest die aussage wie der ladedruckaufbau aussieht...
    so wenig drehmoment bei der leistung geht nur mit steigendem ladedruck, meiner meinung nach...

    ich fahre den bnr s3 mit 1.5 bar durchgehend und habe ca 400PS... hätte mir also die mühe sparen können für den ganzen motorumbau :face_with_tongue: