nils lässts wieder richtig knacken für einen der sich WIEDER traut was neues zu probieren...bin auf das endergbnis gespannt...
Beiträge von marko_mps
-
-
-
wer hat der kann... vw ist im moment einer der mächtigsten autohersteller weltweit und im vertuschen sind die ganz gross...aber das können andere auch sehr gut
bei toyota zb warten alle nur darauf das da mal was hochgeht oder eine rückruf aktion startet und schon berichten alle wie scheisse toyota ist, nur toyota steht dazu und macht das public andere wollen das "saubermann" image wahren, bis dato relativ erfolgreich...
-
ob es der k04 braucht kann man die mazdaingenieure fragen, fakt ist warum soll mein lader 1.4bar pumpen damit 1.1 bar ankommen?? da nehm ich lieber den invest von ca 500€ auf mich und entlaste meinen lader weil er dann nur noch 1.2bar pumpen muss damit 1.1bar ankommen...
-
der druckverslust entsteht dadurch das du durch einen kleinen querschnitt mehr luft pressen musst damit ein wert x ankommt...ein upgradelader hat grössere querschnitte somit kannst du bei weniger druck gleich viel luft x durchbekommen...
-
Gab auch viele motorschäden wegen verstopftem ölsieb...leider...aber sonst ein top auto mein kollege fährt so einen 6er mit 270000km nur verschleissteile gewechselt...
-
-
-
Jop so ist es...musst das 1 bar abziehen...
-
Marco der schlauch ZUM thermostat
Als das thermostat funktioniert hab ich vor dem einbau getestet...macht in kochendem wasser auf
...
folgendes kommt dazu wenn luft im grossen system ist und ein luftkissen vor dem thermostat steht kann es 1. Nicht mit warmem wasser umspült werden und 2. Kann da die temperatur nicht erreicht werden das mein thermo öffnet...
ich bin seit 2 tagen am entlüften und hatte heute den ersten erfolg...50km ohne nennenswerte schwankungen...will jetzt aber nicht voreilig sein...ich beobachte noch und berichte dann...
wie gesagt ich fühle es schon von hand...ausserdem hab ich eine öl temp anzeige verbaut...wenn wasser konstant ist näher sich die werte einander an
-
-
ich hab noch ein orginales von meinem 6er...bei interesse pn
-
ich hab auch wd 40 genommen aus dem selben grund, hatte einfach nichts anderes zur hand...funktioniert bis dato
-
am besten mit bremsenreiniger einsprühen und dann ganz sachte mit einem fusselfreien tuch putzen...
nochmal ne frage zur abtimmung: hast du nach der abstimmung irgendwelche hardware mods verändert oder hinzugefügt?
-
hast den LMM auch gereinigt? falschluft?
kannst mehr oder weniger jetzt alle möglichkeiten durchgehen wie chris....viel glück bei der suche
-
quaife sperrdiff, semislicks und mit zb cobb ap launchcontrol programieren
im zweifelsfall 6er mps besorgen, mit dem habe ich keine traktionsprobleme
-
super marco
wieder eine sorge weniger...bei mir hat es erhofften erfolg gebracht
-
danke auf jeden fall für euren einsatz jungs...
-
jeder hat das recht auf seine eigene meinung...verstehe edin sehr gut, mich hat der 6er schon oft zur verzweiflung getieben, aber ich bin nicht an dem punkt wo ich sage das mazda allgemein nichts taugt...das nächste auto wird bei mir auch kein mazda werden, aber sag niemals nie
der neue 6er diesel ist schon schick...und die 6er GG diesel hatten verhältnissmässig wenig probleme, ein kollege von mir fährt seinen mit 270TKm Chiptuning und erstem lader, nur ölwechsel und verschleissteile...der andere kollege hat dasselebe auto und hat schon den 3ten motor drinnen, ist irgendwo auch pech, zufall nennt es wie ihr wollt...aber das haben ALLE oem's... ausnahmslos
-
d3 base...wo hast du abstimmen lassen? wurde bei der abstimmung auch dein cp-e CAI kalibriert? ohne kalibrierung sind so magere werte garnicht unüblich, siehe injen CAI zum bsp, darum bringen solche cai's auch leistung, bis man darauf abstimmt und feststellt dass das ding garnichts bringt ausser sound