Beiträge von marko_mps
-
-
die üblichen verdächtigen prüfen:
zündkerzen
zündspulen
LMM
filter
sprit
undichigkeit frischluftseitehört sich schwer nach boostcut an...
-
alle anlagen die EG haben KÖNNEN NICHT deutlich lauter sein als OEM, sonst gibts die EG nämlich nicht...ich fahr corksport downpipe und sebring ab kat und ich finde die anlage klingt zwar dumpf, aber keineswegs laut...darum lass ich mir nächste woche eine neue ab kat anlage in 3" bauen mit einem Ausgang und einem schalldämpfer (wie cp-e)...das macht dann ordentlich lärm :ninja: :ninja:
Grundsätzlich klingt die FMS etwas heller (nach ca 3000-5000km) als die Sebring weil 3"...sebring und remus hat ja "nur" 65mm Rohrführung
-
hi johannes
ich würde da bei dem jenigen nachfragen wo du die reinigen hast lassen...meine sind damals auch ca 4 monate gelegen bis ich den motor das erste mal gestartet habe...war kein ding...nicht vergessen 3-5 mal nur zündung geben vor dem ersten start...
-
hi johannes
ich hätte noch einen satz 6er mps felgen...sind nicht gerade schön, der lack löst sich halt überall...
wenn interesse besteht einfach pn
-
ich habe gesehen das Bryan jetzt einen BNR S4 V2 auf die Welt gebracht hat... laut Bryan sind folgende Veränderungen eingeflossen:
- Compressor housing
- 3.5" inlet (before 3")
- better spool
- better soundGibts hierzu schon Erfahrungen?
-
ich kann das von razer bestätigen, wenn ich mit meinem 6er unterwegs bin (max. 5000km im Jahr) klebt mir jeder mit 60PS+ am arsch und das so lange bis ich mal aufs gas gehe...ich bin echt nicht der typ der bei jeder provokation drauflatscht aber manche leute sind jo so hirnverbrannt und wollen oder können nicht locker lassen...naja wia auch immer, die blicke sind immer die gleichen ...
bzgl. des eigentlichen Themas, finde ich es geil wenn ein "Kevin" mit seinem geleasten Golf 5 GTI neben uns parkt und von seinem "Komplettumbau" erzählt...
ich so: was hast den gemacht:
er: ja quasi alles was geht ne
ich: ja was den "alles"
er. forge schubumluftventil, das "grosse" forge intake und ne abstimmung und h&r federn...
ich: ja weiter...?
er: nichts weiter drückt 300ps die karre...keine gegner und so
ich: 300PS? ziemlich viel für nen K03
er: K03?
ich: ja ich muss eh weiter, danke fürs gespräch... -
gratuliere zum wiederaufbau!!!
-
find es mega das du es nochmal wissen willst !!! wünsche dir ganz viel erfolg und noch mehr geduld!
halte uns bitte auf dem laufenden...
by the way, ich habe meinen motor auch bei einem unbekannten motorenbauer machen lassen, aber nach den ersten gesprächen war mir eigentlich klar das die schon wissen was sie tun und meiner hält bis dato (22000km)!
-
zu hohe drehzahl?
-
wenns funktioniert sind wir alle froh...
aber wie gesagt...du hättest für weniger geld das cosworth bekommen
-
bin ja gespannt auf das thermostat...alle zubehörthermostate machen bei 88° auf (habe 3 verschiedene probiert) und zum schluss dann das cosworth montiert (82°)
-
wie schon mal geschrieben du fühlst an der temparetur der schläuche ob das thermostat funzt oder nicht...wenn bei betriebstemp der zu und ablauf schlauch warm sind passts...wenn der schlauch zum thermostat kalt ist das themostat zu...
schon mal wasserpumpe geprüft?
-
ich mess die durchmesser und bestell das passende, danke trotzdem
-
ja kein ding! ich weiss wie das ist...habe viel zeit und nerven am mps verloren
schau mal ich hab die anleitung zum entlüften gefunden...
-
sehr interessant...wenns nicht zu viel umstände macht würde ich nochmal einen machen...
weiters würde ich folgendes prüfen:
- sind die wasserschläuche (zu und ablauf am kühler) hart oder weich?
- ist der schlauch der in den block zurück geht warm oder kalt wenn das auto betriebstemperatur hat?
- funktioniert dein lüfter?
- wenn du klima anmachst, geht die temperatur schneller runter?
- hast du nach mazda anleitung entlüftet? ja für den 6er mps gibt es eine eigene anleitung zum entlüften
- thermostat auf funktion prüfen
- kühler spühlen und abdrücken lassen -
nö...nur hohe temparaturen die ganze zeit...kannst ja auch mal deinen rüssel in den ausgleichsbehälter halten :chinese: ...wenn du abgase schmeckst, muss der kopf runter...
-
nur um sicher zu gehen...mach einen CO test wenn du in ner werkstatt bist...das dauert keine 2min...wenn positiv kopfdichtung schrott oder kopf hat einen riss oder ist verzogen...
hatte ich auch, habe ewig gesucht, system 100mal abgedrückt, nichts gefunden, kühler getauscht, thermostat (3x), am ende war die kopfdichtung platt...
-
es gibt von cosworth ein ein thermostat wo bei 82° öffnet anstatt bei 88° wie oem (plug and play übrigens)
öl kühler würde ich persönlich nur für rennstrecke einbauen...
ich habe zb den grossen wasserkühler (40mm breit) von total mps, bei 160km/h tempomat komme ich nicht mal auf 90 grad öl...fahre mobil 1 5w50
über 100° habe ich nur bei dauerstau...
120° öl bei autobahnfahrt ist extrem hoch...wie sieht deine wasser temperatur aus? für mich hört sich das so an als ob entweder dein themostat hängt (luft im system) oder du verlierst wasser oder du hast schon lange keines mehr drinnen?
-
@Rudi : guter input...wo und welchen schlauch hast du die bestellt?
@Mazda RX-7 SA : ich komme eben wenn ich bis in den Begrenzer (7500rpm) drehe bis auf 1000°C und ich glaube das stimmt nicht...kat temp liegt so bei 950° laut torque
@RRK87 : eben das ist es, ich habe keine Möglichkeit die Werte abzugleichen
danke soweit für eure Antworten!