Beiträge von Christopher_GT-R

    Super, ich danke dir.
    Meine Wahl wird nämlich auch auf den TZ stage 2 fallen.

    Nur vl eine Info noch, bei mir ist ja anscheinend ein BL Lader verbaut.
    Ich nehm an, der ist nach der Optimierung genauso haltbar wie die anderen?

    Sorry wenn ich deinen Thread ungewollt zumülle.

    LG
    Christopher

    Kein Produktionsfehler, einfach zu viel Ford Technik :grinning_squinting_face:

    ZMS gehen auch oft kaputt? Dazu habe ich noch nichts gelesen/gehört, die solln recht stabil sein.

    Wegen dem Öl, da ist Mazda Schuld, da gehört mindesten 5W50 rein, kein Wunder das die anderen Öle verbrennen in einem Turbobenziner.

    Wenn man alles Serie lässt, sinds ja nicht so schlecht. Sicher es sind keine Mazda mehr von den 90igern, die ewig halten, wo Mazda noch wirklich Mazda war.

    Ich überlege auch wie und wo Anzeigen, möchte eh nur Ladedruck und Öltemp.
    Im 323 und im EVO hatte ich was von Zeitronix drin, ist mir aber neu auch zu teuer. Dieser Display ist Rechteckig, hat gut gepasst, da die Lüftungsdüsen in beiden Autos auch Rechteckig sind.

    Im 6er MPS sind wenigstens die Lüftungsdüsen gut zu gebrauchen.

    Statt dem Navi? Oder lässt sich so was verbinden mit OEM Navi?
    Obwohl ich das OEM Navi auch nicht brauche, gibt ja Google Maps.

    Naja Fehlerquelle, es gehen sicher mehr Motoren kaputt wie Getriebe, so wäre das Getriebe eh stabil gebaut/ausgelegt.

    Also nicht direkt Haldex, aber von der Funktionsweise her funktioniert der Allrad vom 6er auch so. Die Kardanwelle dreht immer mit, im Heckdiff hat er eine Magnetkupplung, die eben bis komplett das Heckdiff/Hinterachsandtrieb "dazu bremst".
    Soll aber besser funktionieren, als bei den deutschen Fahrzeugen.

    Beim 2 WD schieben auch die Räder beim Lastwechsel gegen die Zahnräder.
    Jedoch sind die Zahnräder bei allen Antrieben durch das Kuppeln entlastet.
    Dann hoffen wir das Beste :grinning_squinting_face: .


    Musst Du jetzt immer mit geöffnetem Handschuhfach fahren? :grinning_squinting_face:
    Welche Anzeigen sind das? Raid vl?

    Ich würde mehr wegen dem Drehmoment tippen, 6. Gang unten raus beschleunigen, kann aber einfach alles zusammenspielen.
    Nur zur Info, der im 6. Gang ist die Übersetzung vom GG und BK ident, nur eben der Winkeltrieb fehlt. Normal sollte man meinen, dass alles Ausgewuchtet ist, und Gewichte zur Schwingungsvermeidung montiert sind.
    Aber darf eh was kaputt gehen, sonst hätte ich keine Arbeit :grinning_squinting_face: .

    PS: das Problem gibt es im EVO 5 Gang Getriebe (der etwas älteren Generation auch), da löst sich der 5. Gang auf der Verzahnung, allerdings nicht so häufig wie beim MPS.

    Ja hab schon öfters defekte Getriebe gesehen zum Verkauf, ziemlich alle das selbe Problem. Die Synchro arbeitest dann auch brav nieder.

    Aus den USA gibt es Gabeln mit Messingpads zu kaufen, aber wie du schreibst, um das Geld....

    Bei den 6er Getriebe lockert/arbeitet sich die Verzahnung vom 6. Gang aus.
    Hab dir Bilder Video angehängt, habs aber bis jetzt nur bei 6er Getriebe gehabt. Das Zahnrad sollte eigentlich fest auf der Welle sitzen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sieht gut aus.

    Also von den Schaltpads her würd ich mir nicht viel denken, die OEM aus Plastik halten ja auch ne Weile.
    Welcher Ingenieur sich das ausgedacht hat....
    Welches Material habt Ihr da genommen?
    Ich nehm mal an, das 6. Gang Problem ist beim 3er MPS nicht so wirklich vorhanden?

    LG
    Christopher

    Am Samstag hab ich wieder ein paar weitere Teile geholt.
    Unter anderem auch von Corksport ein gebrauchtes BOV und TMIC.
    Einen OEM Block der auch einen Motorschaden hatte, Ventil abgerissen, dadurch hat eine Laufbuchse einen Riss, super für verstärkte Büchsen einsetzen.

    Habe auch rausgefunden was es mit der getauschten Kette genau auf sich hatte, da wurde anscheinend wirklich nur die Kette getauscht, sonst nichts. Also werde ich da auch gleich den ganzen Satz neu geben.

    So ein Schritt Richtung OEM Optik, habe meine Felgen aus der Schweiz bekommen, gleich neue Gummi's bestellt.

    Da es sich ein wenig anders ergeben hat, komme ich schon in ca 2 Wochen zum MPS zerlegen.
    Verstärkte Injektor Dichtungen sind schon geordert. Habe diese Woche auch schon mit Competition Motors telefoniert, zwecks verstärkte Mahle Buchsen einsetzen lassen.